Knopffund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Neuburger86
    Landesfürst


    • 21.04.2020
    • 639
    • Neuburg Donau
    • Garrett ACE 250

    #1

    Knopffund

    Wo gehört dieser Knopf mit der 7 darauf hin. Bei Knopfsammler.de fand ich in der Zeit 1. und 2. WK bisher nicht die passende Abbildung dazu. Wer kann helfen ? Ein Ackerfund in 10cm Tiefe. Auf der Rückseite steht nichts oben.
    Angehängte Dateien
  • Zardoz
    Heerführer


    • 27.02.2004
    • 4033
    • Hasufurth
    • 6.Sinn

    #2
    Den Durchmesser bitte noch und die Rückseite, auch wenn nichts draufsteht !!!
    Denn ich sehe dort was, auch wenn du da nichts siehst 😜

    Gruß
    Zardoz
    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

    Kommentar

    • trilobit
      Heerführer


      • 01.09.2009
      • 3054
      • thüringen

      #3
      hör auf zardoz...sonst bestimnt der nichts mehr!😆😆😅😂🤣😄
      Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

      -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
      (SirQuickly)

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4
        er lässt bestimmen …
        wozu das forum ja auch da ist!?

        er geizt nur mit bilder und weiteren infos

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • Zardoz
          Heerführer


          • 27.02.2004
          • 4033
          • Hasufurth
          • 6.Sinn

          #5
          Wo der her ist, weiß ich schon 😜
          Das ungefähre Alter auch 😁
          Nun kommt's auf den Durchmesser und die Rückseite an, ob Kompanie oder Regimentsknopf 😎

          Gruß
          Zardoz
          Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

          Kommentar

          • Neuburger86
            Landesfürst


            • 21.04.2020
            • 639
            • Neuburg Donau
            • Garrett ACE 250

            #6
            Der Durchmesser ist 20mm
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Zardoz
              Heerführer


              • 27.02.2004
              • 4033
              • Hasufurth
              • 6.Sinn

              #7
              Na also..... Geht doch 😉👍
              Somit ist's ein bayerischer Regimentsknopf aus dem Zeitraum 1859 - 1871.

              Gruß
              Zardoz
              Zuletzt geändert von Zardoz; 24.02.2024, 07:43.
              Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

              Kommentar

              • Zardoz
                Heerführer


                • 27.02.2004
                • 4033
                • Hasufurth
                • 6.Sinn

                #8
                Bisschen Regimentsgeschichte:

                Stiftungstag:
                27.06.1732

                Benennung:
                27.06.1732: Regiment zu Fuß Prinz Josef Ludwig (aus Mannschaften der Rgter. Kurprinz, Minucci, Cano und Valaise);
                01.01.1790: 8. Füsilier-Regt.;
                27.02.1804: 7. Linien-Inf. Rgt.;
                1835: Inf. Rgt. (Inhaber);
                1848: 7. Inf.-Rgt.;

                Standorte:
                1732: Landshut; 1733: Ingolstadt; 1740: Amberg; 1745: Landhut; 1747: Landshut, Ingolstadt; 1749: Landshut; 1751: München; 1753: Ingolstadt; 1756: Straubing; 1764: Ingolstadt; 1767: Burghausen; 1773: Braunau; 1776: München; 1782: Landsberg (II. Btl. Donauwörth); 1788: Neuburg; 1811: Neuburg (II. Bt. Eichstätt); 1826-1865: Ingolstadt; 1866: Bayreuth.

                Feldzüge, Gefechte usw.:

                1738-39 gegen die Türken;
                1741-1745 gegen Österreich;
                1757-1758 gegen Preussen;
                1792-1800 gegen Frankreich;
                1805 gegen Österreich;
                1806/07: gegen Preussen und Russland;
                1809 gegen Österreich;
                1812/13: gegen Preussen und Russland;
                1813-1815 gegen Frankreich;
                1849 gegen Dänemark;
                1866 gegen Preussen.
                1870/71 gegen Frankreich (Weißenburg, Wörth, Bitsch, Sedan, Paris).

                Gruß
                Zardoz
                Quelle:
                NN. Auvera: Geschichte des Kgl. Bayer. 7. Infanterie-Regiments Prinz Leopold von Bayern, 1. & 2. Teil.

                Otto Schaidler: Das K.B. 7. Infanterie-Regiment Prinz Leopold (Heft 11 des bayer. Anteils der Erinnerungsblätter), München 1922.

                Interessant zu lesen:
                Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                Kommentar

                • ghostwriter
                  Moderator

                  • 24.09.2003
                  • 12048
                  • Großherzogtum Baden
                  • Suchnadeln

                  #9
                  perfekt, … wie immer!!

                  ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                  … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                  dr. koch - "1984"
                  😲

                  Kommentar

                  • trilobit
                    Heerführer


                    • 01.09.2009
                    • 3054
                    • thüringen

                    #10
                    zeitgemässer zinkfraß 😅🤣😂

                    danke zardoz!
                    Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                    -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                    (SirQuickly)

                    Kommentar

                    • Neuburger86
                      Landesfürst


                      • 21.04.2020
                      • 639
                      • Neuburg Donau
                      • Garrett ACE 250

                      #11
                      Hallo Zardoz, Danke für die Auflösung, und die beigefügte Regimentsgeschichte. Aber ich habe da mal bei Knopfsammler.de nachgeschaut, aber da finde ich den Knopf 7. so wie gefunden leider nicht.

                      Kommentar

                      • Zardoz
                        Heerführer


                        • 27.02.2004
                        • 4033
                        • Hasufurth
                        • 6.Sinn

                        #12
                        Auch bei "knopfsammler.de" sind nicht alle Modelle gelistet 😉

                        Die Vorderseite sagt mir woher und die Rückseite nebst Durchmesser das Alter 👍
                        In der "Art" findet man schon welche.
                        Die schraffierung ist Hersteller bedingt und seltener zu finden.

                        Wenn du die Rückseite innen sauber bekommst, ist sicherlich ein Hersteller lesbar !!

                        Gruß
                        Zardoz
                        Angehängte Dateien
                        Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                        Kommentar

                        • Neuburger86
                          Landesfürst


                          • 21.04.2020
                          • 639
                          • Neuburg Donau
                          • Garrett ACE 250

                          #13
                          OK, die 7.er sah ich auch schon, aber den meinen Schaffrierten fand ich nicht, aber wenn Du sagst das wäre Herstellerbedingt so und Selten, dann glaube ich Dir das mal.
                          Danke nochmals.

                          Kommentar

                          Lädt...