Endoskop Kamera ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Columbo
    Heerführer


    • 12.07.2020
    • 1221
    • Bayern

    #1

    Endoskop Kamera ?

    Hat jemand von euch Erfahrung mit einer solchen Kamera und kann mir ein entsprechendes Gerät empfehlen?

    Wenn ich beispielsweise in einem felsigen, geröllartigen Gelände einen Blick unter größere markante Steine werfen könnte ob sich da Hohlräume o.ä. befinden, was könnte ich da nutzen? Die Länge sollte dabei mind. einen Meter haben.
    Angehängte Dateien
  • Lucius
    Heerführer


    • 04.01.2005
    • 5785
    • Annaburg;Sachsen-Anhalt
    • Viel zu viele

    #2
    Wenn du lediglich Hohlräume als solche erkennen oder mal hinter eine Wand schauen willst, reicht so eine ganz einfache Endoskopkamera, wie sie hin und wieder in den Discountern angeboten wird. Allerdings wirst du damit in größeren Räumen keine Details erkennen, da sie dafür einfach zu lichtschwach sind.
    Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
    P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3
      da häng‘ ich mich mal mit dran, …
      hab‘ aktuell ein paar bunker der lvz-west "an der hand"!?
      da kämen dann auch größere räume in frage?
      sind f-, b-, k-, m- und v-stände …

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • Baron
        Heerführer


        • 17.12.2007
        • 1140
        • 74740 Sennfeld

        #4
        Habe eine Workzone vom Discounter, die hat ca. 60 € gekostet und hat einen Kopf mit 8 mm Durchmesser es reicht ein 10mm Loch, wenn man hinter eine Wand sehen will.
        Die zweite ist eine SeeSnake Micro von Ridgid, sie hat 3 flexible Verlängerungen, 20 mm Durchmesser und braucht mindestens ein 25 mm Loch, Dafür hat sie eine bessere Beleuchtung. Beide erfüllen ihren Zweck und zum testen reicht die billige.

        Gruß
        Micha
        Ebinger 410
        Ebinger 728

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25923
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5
          Zustimmung.
          Besitze seit über 2 Jahren das Modell von Aldi. Ferrex mit Namen.
          Billig. Und für die Baustelle reicht es.


          Mal ein Blick in ne Gipskartonwand werfen, irgendwo in ein Rohr - funktioniert.


          Immer halt im Rahmen des knapp 1 m langen Kabels.
          Man kommt gut um die Ecke.
          Aber vom Licht sollte man nicht so viel erwarten. Je nach Oberfläche und Farbe des inspizierten Objekts
          ist auch schon mal nach 10 cm Sichtweite Schluß.

          Gut ist, daß man mit dem Ding halt ein Video drehen kann, oder auch Einzelbilder macht. Kann man hinterher
          am Rechner auch noch mal anschauen.



          Für die echte Ausleuchtung und Details braucht es aber schon ne gute Kamera und ein nettes Licht vorne dran.
          Also einen Stollen oder auch nur ein 30 cm Kanalrohr kriegt man damit nicht ausgeleuchtet.
          Bei Ogri hatte ich mal ne Kabera, da konnte man das Endoskop bis auf 6 m verlängern.
          Kam im Kanalrohr ganz gut. War aber auch nur geradeaus zu schieben.

          Für umsonst aber Super!




          Aber für den Fünfziger ist das Aldi-Ding sein Geld voll wert!


          Gruß
          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • trilobit
            Heerführer


            • 01.09.2009
            • 3054
            • thüringen

            #6
            japp das die von baron ist super schon selber damit gearbeitet!
            Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

            -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
            (SirQuickly)

            Kommentar

            Lädt...