Grubenbrand Feldversuch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #1

    Grubenbrand Feldversuch

    Moin zusammen!

    Ich möchte Euch mal an einem Projekt von mir teilhaben lassen.
    Mancheiner kennt das: Man findet auf dem Acker eine vorgeschichtliche Scherbe, die gut 2000 Jahre im Boden relativ gut überstanden hat. Nur- wie wurde denn damals überhaupt Keramik gebrannt?

    Es gab natürlich mehrere Verfahren, von denen ich hier genauer auf den Grubenbrand eingehen möchte. Das gute Wetter am Wochenende und Schwiegervaters prall gefüllter Holzschuppen habe ich mal genutzt, um einen Feldversuch zu starten.

    Da die Drehscheibe in unseren Breiten noch nicht bekannt war, wurden Gefäße entweder aus einem Tonklumpen geformt, oder aus Tonwürsten "aufgebaut"
    (Kennt sicher jeder aus der Schule).
    Als Magerung im Ton habe ich mich für Granit entschieden, das ich mit einem schweren Hammer zerstoßen, angefeuchtet und dann in den Ton eingeknetet habe. Der Ton ist übrigens nicht gekauft, sondern beim Ausbaggern eines Teiches hier in der Gegend ans Tageslicht gebracht worden.
    Um ihn von Fremdkörpern (Steinen) zu befreien, war ein alter Fleischwolf sehr hilfreich

    Aus dem nun gemagerten Ton habe ich die Gefäße sowie drei "Spinnwirtel (ähnliche) Teile (Bild 3) hergestellt und ein paar Wochen trocknen lassen.
    Hierbei sei angemerkt, dass die Pötte nicht oder nur sehr wenig historischen Vorbildern entsprechen!
    Es geht nur um die Herstellung und den Brennvorgang.

    Nun zum Wesentlichen:

    Als erstes habe ich eine Grube ausgehoben (d: 100cm, t: 50cm).
    Dann habe ich in der Grube ein Feuer entfacht, um diese vorzuwärmen.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von fleischsalat; 25.03.2012, 15:36.
    Willen braucht man. Und Zigaretten!
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #2
    Während das Feuer brannte, nutzte ich die Gelegenheit, um die Gefäße am Rand der Grube ebenfalls vorzuwärmen.
    Nachdem das Feuer soweit heruntergebrannt war, dass man seine Hand etwa 30cm über die Glut halten konnte, ohne sich zu verbrennen, habe ich ein paar Steine in die Glut gelegt, auf der später die Gefäße stehen sollten.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von fleischsalat; 25.03.2012, 15:37.
    Willen braucht man. Und Zigaretten!

    Kommentar

    • fleischsalat
      Moderator

      • 17.01.2006
      • 7794
      • Niedersachsen

      #3
      Der nächste Schritt war, dünne Buchenholzscheite kreisförmig am Grubenrand aufzustellen da das Feuer nur schrittweise an die zu brennenden Objekte herangeführt werden sollte.
      Es war nicht gerade leicht, das Feuer gleichmäßig im Kreis zu entfachen- Etwas altes Heu leistete dann Abhilfe
      Nachdem das Feuer auf diese Weise Stück für Stück an das Brenngut herangeführt worden war, konnte ich die Grube richtig auf Temperatur bringen und komplett mit Holz füllen.
      Angehängte Dateien
      Willen braucht man. Und Zigaretten!

      Kommentar

      • fleischsalat
        Moderator

        • 17.01.2006
        • 7794
        • Niedersachsen

        #4
        Hier ein paar weitere Bilder während des Brennens
        Angehängte Dateien
        Willen braucht man. Und Zigaretten!

        Kommentar

        • fleischsalat
          Moderator

          • 17.01.2006
          • 7794
          • Niedersachsen

          #5
          Da ich mich für schwarz gefärbte Keramik entschieden habe, musste sie reduzierend (d.h. unter Sauerstoffabschluss) gebrannt werden.
          Um dieses zu erreichen, habe ich die Grube mit Erde abgedeckt, bis nirgendwo mehr Rauch herauskam.
          Vorher habe ich quasi als Trennschicht noch Heu auf das Feuer geworfen, durch dessen Asche die Erde nicht an die Gefäße herankam (Die Erde war noch feucht)Die reduzierende Phase dauerte sechs Stunden, dann konnte ich die Grube endlich wieder öffnen.
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von fleischsalat; 25.03.2012, 15:38.
          Willen braucht man. Und Zigaretten!

          Kommentar

          • fleischsalat
            Moderator

            • 17.01.2006
            • 7794
            • Niedersachsen

            #6
            Vorsichtig wurde alles Brenngut wieder aus der Grube geborgen und mit Wasser abgespült.
            Um die Wasserfestigkeit zu testen, aber die gebrannten Gefäße nicht zu gefährden, habe ich einen "Wirtel" über Nacht in einen Wassereimer gelegt.
            Heute morgen herausgenommen und- Er war fest!
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von fleischsalat; 25.03.2012, 15:39.
            Willen braucht man. Und Zigaretten!

            Kommentar

            • fleischsalat
              Moderator

              • 17.01.2006
              • 7794
              • Niedersachsen

              #7
              Der Versuch ist also gelungen.
              Anzumerken ist, dass der Brennvorgang eine ganze Menge Holz frisst. Alles in allem habe ich gut zwei Schubkarren mit dünnen bis mitteldicken Scheiten benötigt.
              Um die Temperatur in der Brenngrube so gut es ging gleich zu halten, habe ich fast ausschließlich Buchenholz benutzt.
              Da ich die Temperatur nicht messen konnte, kann ich nur anhand der Wasserfestigkeit sagen, dass Temperaturen von etwa 500-900 Grad geherrscht haben müssen (Quelle: A. Kinne, Tabellen und Tafeln zur Grabungstechnik, 5. Auflage 2009).

              Also wenn noch wer Fragen hat...

              PS: Nur ein Gefäß hat leichte Risse bekommen, die sich aber scheinbar nur in der Oberfläche befinden und nicht den ganzen Scherben durchziehen!
              Willen braucht man. Und Zigaretten!

              Kommentar

              • Plato
                Heerführer


                • 24.01.2004
                • 5716
                • NRW, 40764 Langenfeld
                • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

                #8
                Sehr interessant.
                Viel Erfolg, bin auf das Ergebnis gespannt und wünsche dir viel Erfolg dabei.

                Gruß,
                Stephan
                Zuletzt geändert von Plato; 25.03.2012, 15:28. Grund: 6 Minuten zu Spät getextet ;-)
                Sich nur halb so viel aufzuregen,
                bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
                Margareta Matysik

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Richtig geiler Versuch, super anschauliche Bilder! So macht das Forum Spaß!

                  Kommentar

                  • fleischsalat
                    Moderator

                    • 17.01.2006
                    • 7794
                    • Niedersachsen

                    #10
                    Zitat von chabbs
                    Richtig geiler Versuch, super anschauliche Bilder! So macht das Forum Spaß!
                    Wird mit Sicherheit nicht der einzige gewesen sein...
                    Wenn Zeit ist, kommt noch ein oxidierender Brand!
                    Denke aber, vor dem Herbst wird das nix...
                    Willen braucht man. Und Zigaretten!

                    Kommentar

                    • Rasputin.1
                      Heerführer


                      • 15.02.2004
                      • 2106
                      • Niedersachsen / Seelze
                      • Augen und Nase......

                      #11
                      jan jan...kompliment, absolut spitze !!!!
                      Es grüßt der Michael
                      Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.

                      Kommentar

                      • behreberlin
                        Heerführer


                        • 19.07.2007
                        • 3736
                        • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
                        • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

                        #12
                        Respekt - toller Versuch und anschaulich festgehalten - Aber mal was anderes ?? Ist deine Sonde kaputt, oder warum ziehst du bei dem tollen Wetter nicht über den Acker ???
                        Grüße aus Berlin
                        ---------------------------------------------
                        Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

                        Kommentar

                        • fleischsalat
                          Moderator

                          • 17.01.2006
                          • 7794
                          • Niedersachsen

                          #13
                          Zitat von behreberlin
                          Aber mal was anderes ?? Ist deine Sonde kaputt, oder warum ziehst du bei dem tollen Wetter nicht über den Acker ???
                          Grüße aus Berlin
                          Ich bin der ständigen Pieperei etwas überdrüssig...
                          Willen braucht man. Und Zigaretten!

                          Kommentar

                          • BastiSDL
                            Heerführer


                            • 01.02.2008
                            • 2508
                            • Antiqua Marchia
                            • Teknetics G2

                            #14
                            Genialer Versuch! Deine gebrannte Ware sieht genauso aus, wie die Scherben, die ich auf meinen eisenzeitlichen Fundplätzen finde!
                            Wie fein/ grob hast du die Magerung denn gemacht?
                            Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                            (Henry Ford)

                            Kommentar

                            • fleischsalat
                              Moderator

                              • 17.01.2006
                              • 7794
                              • Niedersachsen

                              #15
                              Zitat von BastiSDL
                              Wie fein/ grob hast du die Magerung denn gemacht?
                              Alle Körner waren höchstens 2mm groß. Zu Mischungsverhältnis kann ich leider keine Angaben machen, da ich "nach Auge" gemischt habe.
                              Als Muster hatte ich eine Auswahl von "echten" Scherben.
                              Willen braucht man. Und Zigaretten!

                              Kommentar

                              Lädt...