Steinbeil- Selbstversuch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #1

    Steinbeil- Selbstversuch

    Moin zusammen!

    Ich hatte am Wochenende etwas Langeweile und habe mich mal wieder der experimentellen Archäologie zugewendet.
    Ziel war es dieses Mal die Herstellung eines Steinbeils.

    Zuerst musste also ein Stein her!
    Nachdem ich etliche mir bekannte Stellen abgeklappert hatte, an denen Steine lagen,
    half mir ein Zufall: Ein Stein, der sich von der Form perfekt eignete, gefunden am Ostseestrand (Ist schon ne Weile her...).
    Als nächstes brauchte ich eine Art Schnur, um das Beil später am Schaft befestigen zu können.
    Schnur schön und gut, aber wie sind die Burschen im Neolithikum an Schnur gekommen?
    Irgendein Vieh totschlagen und die Sehnen verwenden fiel aus, daher musste eine andere Lösung her. Ich entschloss mich für die Rinde von Haselnusszweigen (Sind ja schön elastisch).
    Das nächste Problem war, die Schnur herzustellen. Die Zweige hatte ich mittlerweile vom Strauch abgebrochen.
    Ich brauchte ein Messer. Aber ein Messer? Also ein neuzeitliches? Neee, wenn dann wollte ich es richtig machen. Also zurück zum steinhaltigen Acker und ein Stück Flint aufgesammelt.
    Nach ein paar Schlägen mit einem anderen Stein hatte ich dann auch etwas, was ich als Klinge verwenden konnte.
    Angehängte Dateien
    Willen braucht man. Und Zigaretten!
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #2
    Mit der „Klinge“ schnitt ich die Rinde ein und zog sie vorsichtig vom Zweig.
    Als nächstes schnitt ich die Rinde in schmalere Streifen und verknotete die Enden miteinander.
    Nachdem ich auf zig Steinen mit dem Stein herumgerieben hatte, der einmal zum Beil werden sollte, fiel meine Wahl auf Sandstein, da er scheinbar am meisten bewirkte.
    Nach gut einer halben Stunde konnte man schon ein bisschen was sehen- Mir war jetzt klar, dass es ein langer Tag werden würde... .
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von fleischsalat; 13.05.2012, 18:02.
    Willen braucht man. Und Zigaretten!

    Kommentar

    • fleischsalat
      Moderator

      • 17.01.2006
      • 7794
      • Niedersachsen

      #3
      Ich brauchte etwas, um den Schleifprozess zu unterstützen. Wasser und Sand wurden herbeigeschafft.
      Dieses „Schleifmittel“ funktionierte astrein!
      Nach 7 Stunden (Bild 12) sah das ganze schon ganz gut aus, nach 9 Stunden (Bild 13) war es so gut wie fertig.
      Zugegeben, es ist etwas schief geworden, aber da war nichts mehr zu machen. Hätte ich die Klinge noch genau gerichtet, bzw. den Winkel verändert, hätte ich wieder stundenlang reiben müssen.
      Und da mir schon die Gelenke qualmten, beschloss ich: Fertig!
      Angehängte Dateien
      Willen braucht man. Und Zigaretten!

      Kommentar

      • fleischsalat
        Moderator

        • 17.01.2006
        • 7794
        • Niedersachsen

        #4
        Jetzt musste das Beil geschäftet werden. Ein Schaft? Hatte ich nicht... .
        Also ab in den Busch und etwas passendes herausgesucht.
        Aus solchen Astgabeln kann man hervorragend Schäfte bauen.
        In den oberen Teil, der später einmal die Klinge aufnehmen sollte, prokelte ich eine Kerbe und versuchte von Zeit zu Zeit, die Klinge einzupassen. Da ich keinen Keil hatte, musste hier wohl oder übel das Stecheisen her.
        Angehängte Dateien
        Willen braucht man. Und Zigaretten!

        Kommentar

        • fleischsalat
          Moderator

          • 17.01.2006
          • 7794
          • Niedersachsen

          #5
          Endlich passte die Klinge in den Schaft!
          Nun war nur noch die Schnur herumzuwickeln.
          Leider hatte ich die um einen Ast gewickelte in der Sonne liegengelassen- Sie war ausgetrocknet und brüchig. Sch... So kurz vorm Ziel dann dieser Rückschlag!
          Letzten Endes habe ich mich dann für Bast entschieden.

          Die erste Hackprobe hat das Teil übrigens auch schon hinter sich. Versuchsobjekt waren Eichenstämme, von denen ich die Rinde „entfernte“. Zwischendurch musste die Wicklung erneuert werden, da sie sich gelöst hatte. Irgendwie noch nicht ganz ausgereift-
          Ich hoffe, es gefällt Euch trotzdem!
          Angehängte Dateien
          Willen braucht man. Und Zigaretten!

          Kommentar

          • DFX
            Banned
            • 04.07.2008
            • 2076
            • Taka-Tuka-Land

            #6
            Super!
            Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

            Kommentar

            • ogrikaze
              Moderator

              • 31.10.2005
              • 11292
              • Leipzig
              • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

              #7
              Respekt vor der Ausdauer
              Gruß Sven

              Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
              Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

              Kommentar

              • Obentraut
                Banned
                • 28.12.2011
                • 116
                • Discovery 1100

                #8
                wow finde ich einfach nur genial!
                где никакой судья, так как никакой палач!

                Kommentar

                • ODAS
                  Heerführer

                  • 19.07.2003
                  • 2350
                  • Niedersachsen
                  • Minelab XT70

                  #9
                  Zitat von ogrikaze
                  Respekt vor der Ausdauer
                  Dem schließe ich mich an! 9 Stunden schleifen

                  Ein schönes Projekt.

                  Kommentar

                  • fleischsalat
                    Moderator

                    • 17.01.2006
                    • 7794
                    • Niedersachsen

                    #10
                    Zitat von ogrikaze
                    Respekt vor der Ausdauer
                    Ich mach das auch nie wieder!
                    Als nächstes kommt eine Axt...
                    Willen braucht man. Und Zigaretten!

                    Kommentar

                    • Gimbli
                      Moderator

                      • 27.09.2008
                      • 6849
                      • Essen/Ruhrgebiet
                      • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                      #11
                      Feine Sache Jan!
                      Das die Sache mit dem Schleifen so gut klappt hätte ich nicht gedacht.
                      Eventuell kannst du die Bastwicklung noch mit Baumharz verstärken.

                      Gruß Michael
                      Der Weg ist das Ziel
                      No DSU inside!

                      Kommentar

                      • fleischsalat
                        Moderator

                        • 17.01.2006
                        • 7794
                        • Niedersachsen

                        #12
                        Zitat von Gimbli
                        Das die Sache mit dem Schleifen so gut klappt hätte ich nicht gedacht.
                        Ging erst durch die Zugabe von Sand und Wasser "besser".
                        Die Sandsteinplatte, auf der der Stein seine Runden gedreht hat, hat jetzt eine schöne Mulde in der Mitte
                        Da ich überwiegend kreisende Bewegungen gemacht habe und der Sandstein mit abgerieben ist, denke ich mal, dass hier die Ursache für die nicht perfekte Schneide zu suchen ist... .
                        Willen braucht man. Und Zigaretten!

                        Kommentar

                        • Praktiker
                          Geselle


                          • 24.02.2008
                          • 63
                          • Mittelsachsen
                          • ACE 150,

                          #13
                          Werkzeug Steinzeit

                          Ich habe mal nach Vorlage eines original Dechsels ein solches nachgearbeitet. Das geschäftete und fertige Teil sollte eine Ausstellung bereichern. Ich konnte nicht davon ablassen es doch einmal zum Einsatz zu bringen. Nach einigen Hieben war die Schneide ausgebrochen. Der verwendete Ambhibolit (einheimischer) war offensichtlich zu weich. Die Archäologen berichteten mir, dass schon damals geeignetes Material von weit her besorgt wurde. Ohne Handel ging es wahrscheinlich schon damals nicht.
                          Gruß Roland

                          Kommentar

                          • Siebken
                            Heerführer


                            • 12.01.2005
                            • 6470
                            • Nicht von dieser Welt.
                            • XP Deus

                            #14
                            Toll und ja, Respekt vor der Arbeit!
                            "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                            Sophie Scholl/Jacques Maritain

                            Kommentar

                            • fleischsalat
                              Moderator

                              • 17.01.2006
                              • 7794
                              • Niedersachsen

                              #15
                              Zitat von Praktiker
                              Nach einigen Hieben war die Schneide ausgebrochen. Der verwendete Ambhibolit (einheimischer) war offensichtlich zu weich.

                              Ich glaube, der Winkel ist entscheident für die Haltbarkeit der Klinge.
                              Der Winkel an meiner kleinen Bastelei ist relativ flach und somit sehr spitz zulaufend. Ein paar Kerben hat die Klinge nach dem Entrinden der Eichenstämme auch schon... .
                              Willen braucht man. Und Zigaretten!

                              Kommentar

                              Lädt...