HILFE !!! 1796

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lurchi
    Bürger

    • 17.05.2001
    • 156
    • Bayern
    • Fisher

    #1

    HILFE !!! 1796

    Hallo suche verzweifelt Infos zur Schlacht bei Würzburg 1796 !
    Literatur dazu und gute Internetseiten scheinen ja extrem rar zu sein.
    Kann mir jemand hierbei helfen ???
    Dankeschonmal
    Gruss Lurchi
    Wer den Spaten hat -----> braucht für den Schrott nicht zu sorgen !!!
  • Bingo
    Heerführer

    • 06.10.2001
    • 2553
    • Siegen
    • In einem Archiv nicht erforderlich

    #2
    Ääähhh, das gehört nicht zu meinem Fachgebiet. Kann ich rein gar nichts zu sagen. Aber vielleicht ja ein anderer User.

    Gruß
    Bingo

    Kommentar

    • jlandgr
      Landesfürst

      • 06.09.2002
      • 992
      • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
      • Archivsuche, Detektor=Augen

      #3
      Hallo,
      ich habe mal auf die Schnelle geguckt und eine Dissertation von 1913 hier in GÖ gefunden, die ich bei Bedarf mal scannen könnte:
      Titel: Die Strategie des Erzherzogs Carl im Jahre 1796 mit besonderer Berücksichtigung der Schlacht bei Würzburg / von Wolfgang Kraus
      Verfasser: Wolfgang Kraus
      Erschienen: Kirchhain N.-L. : Schmersow, 1913
      Umfang: IV, 75 S. ; 8º
      Hochschulschrift: Berlin, Univ., Diss., 1913
      Anmerkung: Auch bei G. Nauck, Berlin
      Signatur: 8 DISS PHIL BERLIN 1913,Ki-Ld,71
      Anmerkung: Die Dissertationen 66 bis 77 als Konvolut zsgebunden
      Viele Grüße,
      Jérôme
      P.S:
      Des weiteren hat die Staatsbibliothek München eine Karte, siehe:
      Autor/beteiligte Personen Höhm, ...; Ponheimer, Kilian; Müller, Andreas; Degen, J. V.
      Titel Schlacht bey Würzburg am 3ten September 1796
      Ort, Verlag Wien: [s.n.]
      Jahr 1813
      Umfang 1 Kt. : Kupferstich ; 62 x 46 cm
      Serie Karl <Österreich, Erzherzog>: Karte und Plane Zu Den Grundsätzen Der Strategie ; V
      ISBN/ISSN -
      Schlagwort Würzburg , Schlachtenkarte Würzburg , Militärgeschichtliche Karte
      Standort 12 2 Mapp. 69 c-6
      12 Hbks/Hbks K 63-6
      Fussnote(n) W oben. - Maßstab in graph. Form (Deutsche Meile, Schritt). - Mit Bergstrichen
      P.P.S: falls noch nicht bekannt: eine recht ausführliche Internetseite dazu ist http://www.creasey.ca/scenarios/Napo.../wurzburg.html
      Zuletzt geändert von jlandgr; 01.10.2003, 11:02.

      Kommentar

      • jlandgr
        Landesfürst

        • 06.09.2002
        • 992
        • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
        • Archivsuche, Detektor=Augen

        #4
        Naja, langsam nimmt mein Editieren des obigen Beitrages ja überhand, ein "P.P.P.S" wollte ich niemandem zumuten , daher als neuer Beitrag (da ja auch durch Editieren geänderte Beiträge nicht als neu gekennzeichnet werden ...):
        Habe hier in der SUB GÖ noch gefunden:

        Titel: Grundsätze der Strategie erläutert durch die Darstellung des Feldzuges in Deutschland 1796
        Erschienen: Wien, 1862
        Schriftenreihe: Österreichische militärische Zeitschrift ; 1862 Gratisbeil
        Signatur: 8 ARS MIL 336/61:1862 Gratisbeil
        Sachgebiete: ARS MIL.005.003 Miscellanea
        Ausleihstatus: Praesenzbestand

        sowie

        Gesamttitel: Grundsätze der Strategie : erläutert durch die Darstellung des Feldzuges von 1796 in Deutschland ; mit Karten und Planen / [Karl, Erzherzog von Österreich]
        Verfasser: Karl <Österreich, Erzherzog>
        Erschienen: Wien : Strauss, 1814-
        Umfang: 8º
        (mit mehreren Bänden, u.a.:
        Karten (wohl wie München (s.o.)):
        Titel: Grundsätze der Strategie : erläutert durch die Darstellung des Feldzuges von 1796 in Deutschland; mit Karten und Planen / [Karl, Erzherzog von Österreich]
        Teil: []: Charten und Pläne
        Verfasser: Karl <Österreich, Erzherzog>
        Erschienen: Wien : Strauss, 1814-
        Umfang: 8º
        Anmerkung: [Format Querfolio]


        Signatur: 2 ARS MIL 274/77
        Sachgebiete: ARS MIL.005.001 De disciplina militari

        Ich denke mal, dass ob des Alters und Formates ein normales Kopieren nicht möglich ist, bei Bedarf müsste das (insbes. eine Kopie der Karte) wohl über die Repro-Stelle laufen. Die disseration (s.o.) wird aber wohl "normal" kopierbar sein.
        Viele Grüße,
        Jérôme

        Kommentar

        • Lurchi
          Bürger

          • 17.05.2001
          • 156
          • Bayern
          • Fisher

          #5
          Erst mal vielen Dank !

          Hy Jérôme,
          erst mal vielen Dank....
          Was habe ich schon rumgesucht....
          Aber jetzt müsstest Du mich mal aufklären GÖ = ?.
          Sub GÖ = ???
          Fernausleihe sagt mir was....
          Scannen und schicken - joah das versteh ich

          Kannst mich per PN aufklären.
          Danke schonmal !!!
          Gruss Lurchi
          Wer den Spaten hat -----> braucht für den Schrott nicht zu sorgen !!!

          Kommentar

          • Lurchi
            Bürger

            • 17.05.2001
            • 156
            • Bayern
            • Fisher

            #6
            Erst mal vielen Dank !

            Hy Jérôme,
            erst mal vielen Dank....
            Was habe ich schon rumgesucht....
            Aber jetzt müsstest Du mich mal aufklären GÖ = ?.
            Sub GÖ = ???
            Fernausleihe sagt mir was....
            Scannen und schicken - joah das versteh ich

            Kannst mich per PN aufklären.
            Danke schonmal !!!
            Gruss Lurchi
            Wer den Spaten hat -----> braucht für den Schrott nicht zu sorgen !!!

            Kommentar

            • Bofu
              Landesfürst

              • 26.03.2003
              • 726
              • Schleswig-Holstein
              • Tesoro Cibola mit großer DD, C.scope CS1MX

              #7
              dem Motto,...

              ...doppelt hält besser!

              Gruß Jörn
              Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt!

              Kommentar

              • jlandgr
                Landesfürst

                • 06.09.2002
                • 992
                • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
                • Archivsuche, Detektor=Augen

                #8
                Hallo Lurchi,
                GÖ=Göttingen
                SUB GÖ= Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, die mit zu den größten in D gehört und so einiges in ihrem Bestand hat.
                Die Dissertation werde ich nächste Woche mal ausleihen und scannen,
                Viele Grüße,
                Jérôme

                Kommentar

                Lädt...