Geschichte getürkt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • C-4
    Heerführer

    • 01.08.2002
    • 2106
    • D

    #1

    Geschichte getürkt?



    Interessante Theorie.Würde bei meiner Wenigkeit das Fehlen von Funden erklären.
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19522
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    300 Jahre!?
    Das ist mir neu. Ich kenne die Theorie-aber da war !nur! von 100 Jahren die Rede.....Na ja, im Mittelalter ging es drunter und drüber, da können solche Sachen eben passieren. Meiner Meinung nach durchaus möglich.

    MfG Kalendergeist
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • scotman
      Lehnsmann

      • 24.09.2003
      • 47
      • Peine niedersachsen
      • c.scope whites supertraq

      #3
      filmriß

      Möchte euch nur mitteilen das das Völlig möglich ist denn ich erlebe immer wieder das selbe. jedes Wochenende fehlt mir entweder Freitag ab 21.00 uhr oder Samstag ab 23.00 uhr. Ich habe naturlich nachforshung angestellt und kumppels befragt und glaubs oder glaubs nicht aber viele von den leiden auch unter Zeitschwund. Nun wenn ne stammtisch ein ganze abend verliert warum kann eine welt nicht 300 Jahre verlieren
      Rechtschreiben brauche ik nit bin schlieslik Ausengeländer

      Kommentar

      • Eifelgeist
        Ehren-Moderator
        Heerführer

        • 13.03.2001
        • 2593
        • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

        #4
        Verschoben!

        Wer tiefer in diese hochinteressante Geschichte einsteigen möchte, dem empfehle ich folgendes Buch:

        Illig, Heribert:
        Das erfundene Mittelalter
        Hat Karl der Grosse je gelebt?
        2002; Ullstein; ISBN 3-548-36429-2; 456 Seiten; Ullstein-Tb. 36429
        Preis: 9,95 € [D] / 10,30 € [A] / 17,50 Fr [CH]

        Gibt's bei eurem Buchhändler an der Ecke.

        Gruß
        Eifelgeist
        Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

        Wer hier vorüber geht, verweile!
        Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
        Deutschland zerfällt in viele Teile.
        Das Substantivum heißt: Zerfall.

        Was wir hier stehn gelassen haben,
        das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
        Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
        auf den ein Volk gekommen ist.


        Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

        Kommentar

        • südi
          Ratsherr

          • 28.06.2003
          • 284
          • BaWü
          • Nase

          #5
          In der Chronik unseres Ortes fehlen 300Jahre
          879-1200
          keine panik
          das jahr hat 365,2tage und wir leben heute und hier
          datum ist relativ, oder nur orientierung

          Kommentar

          • Wilhelm
            Heerführer

            • 08.09.2002
            • 1053

            #6
            na na na

            @Olaf

            Glaub das bloß nicht Olaf. Das stimmt nämlich nicht.
            Nicht zu glauben, mit welcher Dreistigkeit einige Autoren, Geld verdienen.
            Die sollten sich mal bei mir melden !



            gruß

            Wilhelm

            Kommentar

            Lädt...