Koalitionskrieg in Kircheib 1796

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zirpl
    Heerführer

    • 15.09.2002
    • 1729
    • Bei den 7 Zwergen
    • Tesoro Cortez

    #1

    Koalitionskrieg in Kircheib 1796

    Nachdem ich jetzt doch mehrmals drum gebeten worden bin,möchte ich eine von mir recherchierte Begebenheit allen zugänglich machen, in der Hoffnung
    das dieses Beispiel Schule macht und auch andere die eine oder andere geschichte zum besten geben!

    Die Schlacht von Kircheib!

    Zwischen Wied und Rhein ,quer durch den Westerwald aber auch bis Düsseldorf
    werden schwere Gefechte zwischen Napoleons Truppen und der Österreichischen Armee des Erzherzogs Karl ausgetragen.
    Der Westerwald ist Durchzugsgebiet und Strategischer Knotenpunkt zugleich, führen doch wichtige Handelswege und Verbindungsstrassen durch ihn.
    Beide Seiten sind durch die langwierigen Auseinandersetzungen stark geschwächt! Statt großer Gebietsbesetzungen müssen Entscheidungsschlachten gefochten werden ! So kommt es am 19.Juni 1796 zur einem heftigen Gefecht um die Ortschaft Kircheib.
    Kircheib liegt an der Grenze zum Bergischen Land an der B8 nähe Altenkirchen. Die B8 war damals schon eine begehrte Handelstrasse.
    Aus dem Siegtal kommend ,besetzen die Franzosen unter General Kleber den Käsberg! 10000 französische Soldaten! In Kircheib selbst postieren sich die Österreicher mit ca.12000 Mann. Im laufe des Tages kommt es zu verheerenden
    Gefechten außerhalb und am Rande der Ortschaft.
    In einem Teil der Ortschaft griffen die Östereicher die Franzosen mit „gefällten“
    Bajonett an , welches die Franzosen annahmen. Es soll 20 Minuten kein einziger Schuß mehr gefallen sein. Man hat sich gegenseitig erstochen und erschlagen.
    Rund um die Ortschaft (einige Kilometer!) war Kriegsmaterial verstreut und Leichen und Verwundete lagen auf den Feldern. Insgesamt sollen 3500 Soldaten ums Leben gekommen sein. Noch heute findet man dort auf den Äckern überreste dieses Krieges.Einige ausgebaute Kanonenstellungen sind noch zu sehen.
    Bei einem Sondengang fanden wir Uniformknöpfe, Musketenkugeln und Besteck! Dieses Gebiet hat noch viel Fundpotential!
    Ich hoffe die Geschichte hat Euch gefallen. Sollten Ihr Fragen zu Kircheib haben dann legt los ,aber bitte per PN.

    So ich hoffe allen Unkenrufern doch noch gerecht worden zu sein!
    Ich hoffe auf viele Beiträge von Euch!

    Zirpl
  • jlandgr
    Landesfürst

    • 06.09.2002
    • 992
    • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
    • Archivsuche, Detektor=Augen

    #2
    Hi,
    eine kurze Frage hätte ich noch, da, wenn ich richtig in der Annahme gehe, dass Kircheib= "Schlacht bei Altenkirchen" ist, ich dazu 1796 mehrere Daten finde: wurde dort mehrfach gekämpft?
    Ich finde zum einen den Hinweis auf den 4. Juni 1796 (siehe Reusch, Jürgen: Die Schlacht bei Altenkirchen am 4. Juni 1796), zum anderen den 19. September 1796 (http://en.wikipedia.org/wiki/Fran%E7...au-Desgraviers) und die tödliche Wunde, an der der General Marceau zwei Tage später starb (siehe auch http://home.t-online.de/home/dieso/stak.htm )
    Ich frage nur, weil ich gerade etwas verwirrt bin, aber es kann natürlich sein, dass 2 oder 3 Schlachten kurz hintereinander "bei Altenkirchen" stattfanden. Hatte mich mal mit Würzburg (3.9.1796) etwas genauer beschäftigt und als "Halbfranzose" interessiert mich die Epoche natürlich
    Also, vielen Dank erstmal für diese interessante Geschichte, man lernt hier jeden Tag etwas Neues!
    Jérôme

    Kommentar

    • zirpl
      Heerführer

      • 15.09.2002
      • 1729
      • Bei den 7 Zwergen
      • Tesoro Cortez

      #3
      Hallo,

      Jerome! Es hat tatsächlich mehrere Schlachten gegeben. Zwischen dem Neuwieder Becken und dem Rheinland gab es etliche Schlachten und
      Scharmützel. Die meisten sind relativ unbekannt,ausser man beschäftigt
      sich eingehend mit dem Thema.Es gibt von den Westerwaldvereinen gute Unterlagen darüber.Auch alte Zeitungsberichte!
      Ich persönlich habe mich erstmal nur um Kircheib gekümmert.Erst mal war das
      schon ein Haufen Recherche für meine knappe Zeit,zum anderen liegt der Ort in meiner Nähe.Wenn Du nähere Informationen brauchst wende Dich an den Westerwaldverein. Für Kircheib kannst Du gerne mich fragen.

      Gruß Zirpl

      Kommentar

      • Wilhelm
        Heerführer

        • 08.09.2002
        • 1053

        #4
        @zirpl

        Kannst Du mal das Besteck hier reinstellen ? Würd mich interessieren. Das wär nett.

        @jiland

        Du hast recht mit Marceau !

        gruß
        Wilhelm

        Kommentar

        • zirpl
          Heerführer

          • 15.09.2002
          • 1729
          • Bei den 7 Zwergen
          • Tesoro Cortez

          #5
          Besteck!

          @Wilhelm, Leider nicht,ist wegen zu schlechten Zustandes auf dem Gelände verblieben. Lediglich ein Bild von einer Musketenkugel kann ich Dir senden.
          Die Uniformknöpfe haben zwei Bekannte gefunden. Für die Bilder könnt ich sorgen.

          Gruß Zirpl

          Kommentar

          Lädt...