Nachdem ich jetzt doch mehrmals drum gebeten worden bin,möchte ich eine von mir recherchierte Begebenheit allen zugänglich machen, in der Hoffnung
das dieses Beispiel Schule macht und auch andere die eine oder andere geschichte zum besten geben!
Die Schlacht von Kircheib!
Zwischen Wied und Rhein ,quer durch den Westerwald aber auch bis Düsseldorf
werden schwere Gefechte zwischen Napoleons Truppen und der Österreichischen Armee des Erzherzogs Karl ausgetragen.
Der Westerwald ist Durchzugsgebiet und Strategischer Knotenpunkt zugleich, führen doch wichtige Handelswege und Verbindungsstrassen durch ihn.
Beide Seiten sind durch die langwierigen Auseinandersetzungen stark geschwächt! Statt großer Gebietsbesetzungen müssen Entscheidungsschlachten gefochten werden ! So kommt es am 19.Juni 1796 zur einem heftigen Gefecht um die Ortschaft Kircheib.
Kircheib liegt an der Grenze zum Bergischen Land an der B8 nähe Altenkirchen. Die B8 war damals schon eine begehrte Handelstrasse.
Aus dem Siegtal kommend ,besetzen die Franzosen unter General Kleber den Käsberg! 10000 französische Soldaten! In Kircheib selbst postieren sich die Österreicher mit ca.12000 Mann. Im laufe des Tages kommt es zu verheerenden
Gefechten außerhalb und am Rande der Ortschaft.
In einem Teil der Ortschaft griffen die Östereicher die Franzosen mit „gefällten“
Bajonett an , welches die Franzosen annahmen. Es soll 20 Minuten kein einziger Schuß mehr gefallen sein. Man hat sich gegenseitig erstochen und erschlagen.
Rund um die Ortschaft (einige Kilometer!) war Kriegsmaterial verstreut und Leichen und Verwundete lagen auf den Feldern. Insgesamt sollen 3500 Soldaten ums Leben gekommen sein. Noch heute findet man dort auf den Äckern überreste dieses Krieges.Einige ausgebaute Kanonenstellungen sind noch zu sehen.
Bei einem Sondengang fanden wir Uniformknöpfe, Musketenkugeln und Besteck! Dieses Gebiet hat noch viel Fundpotential!
Ich hoffe die Geschichte hat Euch gefallen. Sollten Ihr Fragen zu Kircheib haben dann legt los ,aber bitte per PN.
So ich hoffe allen Unkenrufern doch noch gerecht worden zu sein!
Ich hoffe auf viele Beiträge von Euch!
Zirpl
das dieses Beispiel Schule macht und auch andere die eine oder andere geschichte zum besten geben!
Die Schlacht von Kircheib!
Zwischen Wied und Rhein ,quer durch den Westerwald aber auch bis Düsseldorf
werden schwere Gefechte zwischen Napoleons Truppen und der Österreichischen Armee des Erzherzogs Karl ausgetragen.
Der Westerwald ist Durchzugsgebiet und Strategischer Knotenpunkt zugleich, führen doch wichtige Handelswege und Verbindungsstrassen durch ihn.
Beide Seiten sind durch die langwierigen Auseinandersetzungen stark geschwächt! Statt großer Gebietsbesetzungen müssen Entscheidungsschlachten gefochten werden ! So kommt es am 19.Juni 1796 zur einem heftigen Gefecht um die Ortschaft Kircheib.
Kircheib liegt an der Grenze zum Bergischen Land an der B8 nähe Altenkirchen. Die B8 war damals schon eine begehrte Handelstrasse.
Aus dem Siegtal kommend ,besetzen die Franzosen unter General Kleber den Käsberg! 10000 französische Soldaten! In Kircheib selbst postieren sich die Österreicher mit ca.12000 Mann. Im laufe des Tages kommt es zu verheerenden
Gefechten außerhalb und am Rande der Ortschaft.
In einem Teil der Ortschaft griffen die Östereicher die Franzosen mit „gefällten“
Bajonett an , welches die Franzosen annahmen. Es soll 20 Minuten kein einziger Schuß mehr gefallen sein. Man hat sich gegenseitig erstochen und erschlagen.
Rund um die Ortschaft (einige Kilometer!) war Kriegsmaterial verstreut und Leichen und Verwundete lagen auf den Feldern. Insgesamt sollen 3500 Soldaten ums Leben gekommen sein. Noch heute findet man dort auf den Äckern überreste dieses Krieges.Einige ausgebaute Kanonenstellungen sind noch zu sehen.
Bei einem Sondengang fanden wir Uniformknöpfe, Musketenkugeln und Besteck! Dieses Gebiet hat noch viel Fundpotential!
Ich hoffe die Geschichte hat Euch gefallen. Sollten Ihr Fragen zu Kircheib haben dann legt los ,aber bitte per PN.
So ich hoffe allen Unkenrufern doch noch gerecht worden zu sein!
Ich hoffe auf viele Beiträge von Euch!
Zirpl



Kommentar