slavische Siedlungen...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brainiac
    Heerführer


    • 21.12.2003
    • 3194
    • Berlin
    • Augen, Ohren, Nase und Verstand

    #1

    slavische Siedlungen...

    ...soll es eine ganze Menge in und um Berlin gegeben haben. Hat damit jemand Erfahrungen? Schon mal eine entdeckt/sondiert??

    Hab da was auf einem Luftbild gefunden (ist auf einem Feld nahe Berlin), was könnte das sein???
    Angehängte Dateien
    ______________
    mfg Swen


    2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...
  • ZBV
    Lehnsmann

    • 09.03.2002
    • 28
    • Schenkenländchen (LDS)
    • Fisher Cz7a-pro

    #2
    Hallo,
    sieht schon interessant aus!Das obere würde ich sagen ist vieleicht ein see.
    Einfach mal antesten gehen!
    Bei mir in der gegend waren auch viele slavensiedlungen aber gefunden habe ich noch nichts.Waren halt arme schw...e!
    Gruß ZBV

    Kommentar

    • Claus
      • 24.01.2001
      • 6219
      • Bernau bei Berlin
      • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

      #3
      oh oh

      sieht wirklich interessant aus...

      ABER !!! Das mit dem "Antesten" oder Sondieren im allgemeinen würde ich bleiben lassen, denn da da gibt es doch noch was...

      ach ja, das DENKMALSCHUTZGESETZ !!!

      claus
      Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

      Kommentar

      • Buddelflink2
        Ritter


        • 03.02.2004
        • 328
        • Bühl BW
        • Auge, Nase, Ohr...

        #4
        Hallo erstmal Wer sich über Slaven informieren möchte, sollte mal nach Raddusch im Spreewald fahren, dort wird alles ausführlich erklärt, oder nach gross Raden.

        IT-Systemhaus in Vetschau und Lübben Spreewald: IT-Service für Firmen, Computerfachhandel, Netzwerkbetreuung und Webdesign.

        Ce domaine est peut-être à vendre!


        Beschäftige mich selbst schon seit Jahren mit der Geschichte der Slaven, weil ich selbst in solch einem Siedlungsgebiet wohne und nur unweit ein Urnengräberfeld gefunden wurde.
        Und an alle Unverbesserlichen, überlasst es lieber den Spezialisten nach Bodenfunden zu suchen, denn ihr würdet nur alles zerstören und soviel Metall besassen sie früher auch nicht, meistens nur die etwas besser Betuchten.
        Mit freundlichen Grüssen
        seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich Tiere

        Gott schuf den Menschen, weil er vom Affen enttäuscht war. Auf weitere Versuche hat er verzichtet! Mark Twain

        Kommentar

        • Incognitus
          Bürger


          • 03.03.2004
          • 194
          • Niedersachsen

          #5
          Moin,

          für alle an den Slawen interessierten möchte ich an dieser Stelle noch einmal auf meinen Beitrag zur slawischen Siedlung Oldenburg in Ostholstein hinweisen:



          Das ist zwar für viele hier nicht ohne weiteres erreichbar, weil in Schleswig-Holstein, aber vielleicht kommt ja mal der eine oder andere in die Gegend. Dort ist auch einiges über andere slawische Siedlungen zu erfahren, auch aus dem Raum Berlin. Ich glaube, Spandau war einer der Orte, über die dort berichtet wurde. Einige Skelette von dort und anderes sind in Oldenburg zu sehen.

          Gruß,
          Matthias

          Kommentar

          • Brainiac
            Heerführer


            • 21.12.2003
            • 3194
            • Berlin
            • Augen, Ohren, Nase und Verstand

            #6
            Oh, meinen alten Thread ausgegraben...
            Muß mal kurz Entwarnung geben, ich war kurze Zeit nach meiner Luftbildentdeckung dort und habe mir das genauer angesehen (natürlich ohne Sonde )...
            Es ist definitiv keine Sklaven-Siedlung!!!



            Edit: Ich meine natürlich Slawen-Siedlung... das ist einfach nur ein Schlammloch welches mit Schilf umrandet ist!
            Zuletzt geändert von Brainiac; 24.05.2004, 23:14.
            ______________
            mfg Swen


            2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

            Kommentar

            • Buddelflink2
              Ritter


              • 03.02.2004
              • 328
              • Bühl BW
              • Auge, Nase, Ohr...

              #7
              ...wieder ausgeraben.....bin ebend nur drauf gestossen, da ich seit Tagen eure ganzen alten Beiträge durchforste. Aber fahrt ruhig mal in diese Musseen, erst da werdet ihr etwas über das Leben und sterben unserer Ureinwohner erfahren. Nicht immer nur mit der Sonde durch die Botanik ziehen, mach ich ja auch nicht, brauche die eher beruflich,denn mein Fichtenmoped reagiert nicht so besonders gut auf Granatsplitter. Sehr viele buddeln ebend nur drauf los und wissen oft garnicht, welchen Schaden sie damit anrichten können. Archäologen würden niemals mit dem Spaten arbeiten, eher mit Kelle und Pinsel. Und solche Siedlungen erkennt man nicht einfach so, weil ja schon so einige Jahrtausede drüber weggezogen sind, werden eher durch Zufall entdeckt bei Bauarbeiten und müssen dann meistens durch Rettungsgrabungen schnellstens gesichert werden, weil einem Wortwörtlich der Bagger im Genick steht.
              MfG Matze
              seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich Tiere

              Gott schuf den Menschen, weil er vom Affen enttäuscht war. Auf weitere Versuche hat er verzichtet! Mark Twain

              Kommentar

              Lädt...