Hallo alle zusammen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • T 2004
    Heerführer


    • 08.02.2004
    • 1190
    • Niedersachsen

    #1

    Hallo alle zusammen

    Hallo erstmal alle zusammen ich bin hier neu bei euch habe aber schon einige Nächte auf der Seite hier verbracht und mir eure Themen durch gelesen und muss sagen es ist echt super hier . Ich hätte da auch mal zwei fragen und würde mich freuen wenn ich ein paar Tips bekommen könnte. Ich habe bei euch Gelesen das man in Hessen Sondieren gehen darf ist das noch Aktuell und kann mir jemand sagen ob in Hessen überhaupt was los war ( WK 2 ) weil ich noch nie was gefunden habe oder gibt es ein paar bekannte orte wo man mal hin gehen könnte wer echt nett wenn ihr mir da weiter helfen könntet .

    Grüße von T 2004
  • Wilhelm
    Heerführer

    • 08.09.2002
    • 1053

    #2
    Hallo

    @2004

    Erstmal herzlich willkommen hier auf dem Forum. Wäre super von Dir, wenn Du das Bundesland nennst, woher Du kommst
    Wenn Du Dich schon etwas eingelesen hast, wirst Du festgestellt haben, das das Thema Genehmigungen sehr heikel ist. Das kommt daher, weil man es vor einigen Jahren,teils bis heute, nicht lassen konnte, bei den Archeologen und Denkmalämtern ziemlichen Wind verursachte. Aber laß Dich nicht einschüchtern. Die Frage die im Raum steht : "Ist es verboten oder ist es erlaubt?" ist im Prinzip leicht zu beantworten, wenn Du Dich an einige Regeln und Gesetze hältst. Bedenke dabei, das es auf ein Gesetz widerum Gesetze gibt, die Dir etwas erlauben oder nicht.
    Zuerst einmal erlaubt das Grundgesetz unter § 3, die Freie Entfaltung eines Hobbys. Nun kommt es darauf an, ob Du etwas finden willst, weil finden ist erlaubt. Nur das Suchen splittet sich auseinander. Bevor es wieder kompliziert wird, gebe ich Dir ein paar ganz einfach struktuierte Tips.
    1. Wenn Du mittels einem Metalldetektor etwas finden möchtest, frage den Grundstücksbesitzer egal ob es sich um Feld, Wiese,Wald usw handelt. Dazu brauchst Du keine Genehmigung vom LDA
    2. Suche nie auf Bodendenkmälern, Burgen, Schlösser, Röm. Anlagen etc. denn hierzu brauchst Du eine Genehmigung des LDA, es sei denn, das Bodendenkmal ist in privaten Händen, dann kannst Du wieder den Besitzer fragen.
    3. Man kann Archeologen beim Ausgraben helfen, die suchen immer wieder Leute.
    4.Schließe Dich einem Historischen Verein in Deinem Wohnort/stadt an. So erfährst Du aus der Ortsgeschichte viel und kannst für Dich und den Verein etwas finden. ( Jahresbeitrag plus minus 8 Euro ) Ist auch für WKI und WKII Interessierte super.
    5. Wenn Du zufällig scharfe Munition findest, rufe die Polizei, die dann das nötige Veranlassen wird. Frage hierzu auch Claus auf dem Forum hier. Er ist Spezialist.
    6. Frage hier auf dem Forum nach, welcher WKI u. II Finder in Deiner Nähe ist und Dich mal mitnehmen kann. Die jeweiligen Moderatoren findest Du auf der rechten Seite des Forums.
    7. In Hessen ( Genehmigung ) wird das ein bisschen aufgebauscht. Du musst ellenlang auf eine Genehmigung warten und bekommst nur ein kleines ( noch kleineres ) Gebiet zugeteilt, verursacht durch den Stress einiger Leute. Dazu kommt, das Du unter ständiger Kontrolle bist. Wenn man überhaupt gnädig aufgenommen wird

    So, bevor Du auf fremdem Gebiet "finden " möchtest, durchforste erst mal Deine eigene Gegend. Wäre schön wenn Du einige Ergebnisse schreiben könntest. Wenn Du jetzt noch Fragen hast, wir beantworten sie gerne.

    gruß

    Wilhelm

    Kommentar

    • T 2004
      Heerführer


      • 08.02.2004
      • 1190
      • Niedersachsen

      #3
      Ja dann Dank dir damit hast du mir ein ganzes stück weitergeholfen


      Grüße von T 2004

      Kommentar

      Lädt...