Einzelschicksal

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hermelin
    Einwanderer


    • 15.02.2004
    • 8
    • Niedersachsen(Emsland)
    • leider hab ich noch keinen..

    #1

    Einzelschicksal

    Ich würde gerne wissen,welche Divisionen,Truppengattung,Einheiten wie auch immer,im April 1945 in Schwandorf(Bayern)stationiert waren.Leider durfte mein Onkel,nur 16.Jahre alt werden.Er fiel für Führer,Volk,und Vaterland.Wäre schön,wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
    Am 17.04.45 machten die Allierten Schwandorf den Erdboden gleich,am 16.04.45 starb mein Onkel.
    Mich macht es traurig,dass ich ihn nie kennenlernen durfte.
    Hermelin
  • jlandgr
    Landesfürst

    • 06.09.2002
    • 992
    • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
    • Archivsuche, Detektor=Augen

    #2
    Hallo,
    habe gerade den Tessin nicht greifbar, vielleicht steht der ja bei jemand anders im Regal
    Ansonsten bin ich noch auf folgende Literaturhinweise gestossen:

    Autor/beteiligte Personen Zweck, Erich
    Titel Am ende des 2. weltkriegs: die stunde null in schwandorf (mai 1945)
    Ort, Verlag -
    Jahr 2003
    In Die oberpfalz. heimatzeitschrift für den ehemaligen bayerischen nordgau. monatsschrift für geschichte, schrifttum, volks- und heimatkunde, 2003, J. 91, N. 3, S. 177-180
    ISBN/ISSN 0342-9873

    Autor/beteiligte Personen Fischer, Erich
    Titel Rückblick auf die Monate April/Mai 1945
    Ort, Verlag Kallmünz
    Jahr 2000
    In ¬Die¬ Oberpfalz, 88 (2000), S. 111 - 112
    ISBN/ISSN 0342-9873

    (laut Schlagwort ist ersichtlich, dass es hier wohl um Schwandorf geht)

    Auch wurde 1976 wohl ein 18minütiger Film mit Zeitzeugenberichten gedreht, aber da ran zu kommen ist natürlich schwierig, er liegt auf jeden Fall in der UB Regensburg und ist vielleicht auch an anderer Stelle in Kopie verfügbar, vielleicht mal bei der örtlichen Kreismedienstelle o.ä. fragen:

    Autor/beteiligte Personen Emrich, Ulrike
    Titel Versöhnt: die Bürger von Schwandorf erinnern sich an 1945
    Körperschaft Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht Grünwald
    Ort, Verlag Grünwald: [s.n.]
    Jahr 1976
    Umfang Lichttonfilm, 16mm, farbig, 18 min.
    Serie Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht : Film ; 322743

    Jérôme

    Kommentar

    • Hermelin
      Einwanderer


      • 15.02.2004
      • 8
      • Niedersachsen(Emsland)
      • leider hab ich noch keinen..

      #3
      DANKE..DANKE..Danke

      hallo jlandgr
      vielen dank für die Info`s,Nett von dir.Müsste bestimmt was dabei sein,wass ich suche.
      Liebe Grüsse
      Hermelin

      Kommentar

      • jlandgr
        Landesfürst

        • 06.09.2002
        • 992
        • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
        • Archivsuche, Detektor=Augen

        #4
        Keine Ursache, und wenn ich die Tage mal wieder in der UB bin, schaue ich auch mal nach, ob im Tessin was zu den Einheiten steht.
        Viele Grüße.
        Jérôme

        Kommentar

        • Blindschleichl
          Landesfürst

          • 14.11.2002
          • 632
          • Regensburg
          • Hab nix:-(

          #5
          UB Regensburg

          Werde diesen Thread mal meinem Mädl zeigen, die studiert an der Uni Rgbg. Vielleicht findet sie was. Interessiert mich nämlich auch, da SAD nur ca. 15 Autobahnminuten von mir entfernt ist.
          An dem Tag Deiner Geburt beginnst Du zu sterben.

          Kommentar

          • Blindschleichl
            Landesfürst

            • 14.11.2002
            • 632
            • Regensburg
            • Hab nix:-(

            #6
            Nachtrag: Ich wußte gar nicht, daß es Schwandorf so heftig traf. Da war doch nix wichtiges, oder?
            An dem Tag Deiner Geburt beginnst Du zu sterben.

            Kommentar

            Lädt...