Wieder Beton im Wald (Reg. Hannover)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • htim
    Heerführer


    • 13.01.2004
    • 5812
    • Niedersachsen / Region Hannover
    • Xenox MV9

    #1

    Wieder Beton im Wald (Reg. Hannover)

    Hallo Schatzsucher-Forum,
    diese Anordnung von Betonblöcken habe ich an der B6 zwischen Neustadt am Rübenberge und Nienburg/Weser bei Km 29,5 gefunden. Die Blöcke liegen etwa 15m von der B6 entfernt im Wald und bestehen aus 4 parallelen Reihen.

    Ich befinde mich an der Stelle in der nähe des Standortes der bekannten "Eilveser Radio-Großstation" oder auch "Eilveser Funkenturm" genannt (1913-1931), deshalb habe ich die Blöcke für ein Fundament der Mastabspannung gehalten. Ein Blick auf die Karte zeigt jedoch, das der Mast (die höhe war knapp 260m) etwa 900m entfernt stand.

    Hat jemand schon mal etwas ähnliches gesehen ? Oder hat jemand einen Tipp, was das mal gewesen sein könnte ?

    1) Ein Blick vom Ende der Betonreihen in Richtung B6 (die Strasse im Hintergrund).

    2) Die gleiche Richtung, nur habe ich mich jetzt zwischen letzten und vorletzten Block gestellt.

    3) Hier die 2.te Reihe von der Seite aus gesehen.

    4) An den Ecken sind die Blöcke mit 2 Gewindestangen angeordnet.
    Angehängte Dateien
    Gruß,
    htim
  • htim
    Heerführer


    • 13.01.2004
    • 5812
    • Niedersachsen / Region Hannover
    • Xenox MV9

    #2
    Hier noch ein paar Fotos :

    1) Hier noch mal der Block mit den Gewindestangen. Zum Größenvergleich habe ich meinen Rucksack daneben gestellt.

    2) Noch'n Block mit Gewindestangen

    3) Und hier die ganze Anordnung, wenn man von der B6 in Richtung Wald schaut.
    Angehängte Dateien
    Gruß,
    htim

    Kommentar

    • Bastler
      Heerführer

      • 15.02.2002
      • 4283
      • Dortmund
      • SC 625 ,B.J. 1944

      #3
      Vieleicht ein Maschienenhaus ??

      Oder Sockel für weitere,kleine KW Antennen oder Reflektormasten für die Große ??

      Kommentar

      • der Mainzer
        Banned
        • 05.03.2004
        • 304
        • bei Mainz am Rhein!!
        • Profi Gerät: Whites MXT!!!

        #4
        Hallo,

        ich würde ja fast auf Höckerlinie tippen,
        aber irgendwie sind die dafür zu niedrig!!

        Seitdem der boden war mal weniger und die Höcker kugten weiter raus!!

        MfG
        Johannes
        Wer nicht sucht, der Findet auch nicht`s

        Kommentar

        • Oelfuss
          Heerführer

          • 11.07.2003
          • 7794
          • Nds.
          • whites 3900 D pro plus

          #5
          Hee Mainzer,

          überhaupt schonmal ne Höckerlinie gesehen? Schau er hier:

          www.schoenecken.com/ HTML/wk2.htm (unter Geschichte / 2WK!)

          Also bitte!

          Tja, vier parallele Reihen a vier Stück? Wie gross sind die Teile? Mach doch bitte eine Zeichnung der Draufsicht.
          bang your head \m/

          Kommentar

          • der Mainzer
            Banned
            • 05.03.2004
            • 304
            • bei Mainz am Rhein!!
            • Profi Gerät: Whites MXT!!!

            #6
            Hallo Oelfuss!!

            Zitat von Oelfuss
            Hee Mainzer,

            überhaupt schonmal ne Höckerlinie gesehen? Schau er hier:

            www.schoenecken.com/ HTML/wk2.htm (unter Geschichte / 2WK!)

            Also bitte!

            Tja, vier parallele Reihen a vier Stück? Wie gross sind die Teile? Mach doch bitte eine Zeichnung der Draufsicht.
            ja,
            da haste recht!!!
            könnte aber sein das ein Paar davon schon entfernt worden sind!!

            aber trozdem sehen die Teile auf den Bildern irgendwie anders aus!!

            da hab ich nicht genau hingekugt!!!

            MfG
            Johannes
            Wer nicht sucht, der Findet auch nicht`s

            Kommentar

            • htim
              Heerführer


              • 13.01.2004
              • 5812
              • Niedersachsen / Region Hannover
              • Xenox MV9

              #7
              Zitat von Bastler
              Vieleicht ein Maschienenhaus ??

              Oder Sockel für weitere,kleine KW Antennen oder Reflektormasten für die Große ??
              Hallo Bastler,
              auf dieser Seite ist die (ehemalige) Anlage zu sehen, und auch einige geschichtliche Info's dazu:



              beim weiteren stöbern (aufgrund deines Hinweises auf die Nebenanlagen) habe ich noch das hier gefunden:



              besonders interessant ist dabei das Bild in der Mitte. Wenn man davon ausgeht, das der mittlere Mast 260m hoch war, dann waren die Masten links und rechts davon geschätzte 200m hoch. Der linke Mast im Bild kommt den gefundenen Betonblöcken schon sehr viel näher.
              Gruß,
              htim

              Kommentar

              • ORIGINAL
                Ritter

                • 18.09.2002
                • 332
                • Lago di Baldino
                • Augen, Hände u. Ohren

                #8
                @htim
                Glückwunsch, jetzt hast Du es wieder gefunden!
                Gruß Gina






                "Lieber Tommy, fliege weiter,
                hier wohnen nur die Ruhrarbeiter ..."

                Kommentar

                • Pettersson
                  Ritter


                  • 27.12.2003
                  • 542
                  • Baden Württemberg
                  • noch keiner

                  #9
                  Höckerlinie bei Hannover

                  Hi all,

                  also eine Höckerlinie bei Hannover ist eine wirklich interessante Theorie. Vermutlich Reste des Weser-Leine-Walls

                  Nee im ernst, die Höcker gab und gibt es in Deutschland zumeist am Westwall entlang der deutsch-französischen Grenze. Leider gibt es heutzutage nur kleinere intakte Reste.

                  Deine Fundamente bzw. Sockel sind also definitiv etwas anderes.

                  Gruß vom Westwall.
                  Torsten

                  Kommentar

                  • htim
                    Heerführer


                    • 13.01.2004
                    • 5812
                    • Niedersachsen / Region Hannover
                    • Xenox MV9

                    #10
                    @ORIGINAL
                    Hallo Gina, du hast Recht ! Da fragt man nach irgend etwas, und kriegt wieder ganz neue Informationen, wo man denn "nochmalnachgucken" kann. Wird eben nie langweilig.

                    Ob es aber damit zu tun hat, weiss ich immer noch nicht ....

                    Gruß,
                    htim
                    Gruß,
                    htim

                    Kommentar

                    • fleischsalat
                      Moderator

                      • 17.01.2006
                      • 7794
                      • Niedersachsen

                      #11
                      Überseesender Eilvese

                      Just durch Zufall im Netz gefunden:

                      Willen braucht man. Und Zigaretten!

                      Kommentar

                      • ghostwriter
                        Moderator

                        • 24.09.2003
                        • 12048
                        • Großherzogtum Baden
                        • Suchnadeln

                        #12
                        danke ...
                        das war ja eine gigantische anlage:



                        ERINNERUNGEN AN DEN "DEUTSCHEN EIFFELTURM"


                        So sah die Antennenanlage von Weitem aus.
                        ...
                        bildquelle

                        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                        dr. koch - "1984"
                        😲

                        Kommentar

                        • U.R.
                          Heerführer


                          • 15.01.2006
                          • 6487
                          • Niedersachsen
                          • der gesiebte Sinn ;-)

                          #13
                          Moin Jan, habe dazu noch was gefunden.......


                          1. http://www.ruebenberge.de/industrie/telefunkenturm.html

                          2. https://www.auepost.de/news/kultur/d...eilvese-17420/


                          3. http://nordwind.info/?page_id=2602

                          4. http://www.ruebenberge.de/historisch..._neustadt.html

                          5. https://www.eilvese.de/funkenturm.htm

                          Tipp.
                          Es gibt da noch ein Büchlein: " Roswita Kattmann, Riesen im Moor – Die Geschichte der Funktstation Eilvese "!



                          Gruss < Funkenwasser
                          Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                          Kommentar

                          • htim
                            Heerführer


                            • 13.01.2004
                            • 5812
                            • Niedersachsen / Region Hannover
                            • Xenox MV9

                            #14
                            Sehr interessantes Thema! Diesen Fund (siehe Beitrag) bringe ich mit dieser Anlage in Verbindung. Auch auf aktuellen Luftbildern gibt es noch einige Auffälligkeiten, die kreisförmig um den ehemaligen Standort angeordnet sind, zu entdecken.
                            Zuletzt geändert von fleischsalat; 10.11.2018, 15:44.
                            Gruß,
                            htim

                            Kommentar

                            • fleischsalat
                              Moderator

                              • 17.01.2006
                              • 7794
                              • Niedersachsen

                              #15
                              Lohnt es sich, dort mal hinzufahren?
                              Willen braucht man. Und Zigaretten!

                              Kommentar

                              Lädt...