Am 13. Juli 1794 wurde das Schänzel, die wichtigste Gebirgsstellung der Allianz, von den französischen Revolutionstruppen nach mehreren verlustreichen Angriffen erobert. Auf der Suche nach der Vergangenheit hört man noch heute das Kampfgeschrei der Soldaten und den Kanonendonner. Das komando hatte der berühmte general v. Blücher.
Es gab mehrere Tausend Tode auf beiden Seiten, der Berg trieft nur so von Zeugnissen aus dieser Zeit, überall findet man Steine in denen sich die Regimenter verewigt haben, schanzen, gräben, alles ist noch sehr gut zu sehen, hier kann man den genauen hergang der schlacht nachlesen.......
Waldarbeiter die wir trafen sagten uns der Boden sei teilweise übersät mit kanonenkugeln.
Viel Spass beim anschauen der Fotos. der adler wurde leider geklaut...aber nicht von uns...
Es gab mehrere Tausend Tode auf beiden Seiten, der Berg trieft nur so von Zeugnissen aus dieser Zeit, überall findet man Steine in denen sich die Regimenter verewigt haben, schanzen, gräben, alles ist noch sehr gut zu sehen, hier kann man den genauen hergang der schlacht nachlesen.......
Waldarbeiter die wir trafen sagten uns der Boden sei teilweise übersät mit kanonenkugeln.
Viel Spass beim anschauen der Fotos. der adler wurde leider geklaut...aber nicht von uns...



Kommentar