Die Schifferstadt Aerea...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Horst D
    Heerführer


    • 08.02.2005
    • 1393
    • Speyer

    #1

    Die Schifferstadt Aerea...

    stand gestern auf dem Plan. Hierbei handelt es sich um ein großes Waldgebiet bei Schifferstadt das bis Anfang der 90ziger vollkommen gesperrt war. Nach Rücksprache mit einem ehemaligen Stadtrat wissen wir das die Amis hier Munition lagerten, welche art von Mun wurde nie bekannt gegeben. Diese Aerea wurde beim ersten Golfkrieg anfang der 90ziger in einer nacht und nebel aktion geräumt, heute kann man noch einige Munbunker sehen und ein viele kilometer langes strassennetz.
    Einige Bunker wurden abgerissen, einige aufgeschüttet einige sind erhalten.
    Einen Bunker fanden wir der war aufgeschüttet aber mit einem rohr nach ausen verbunden, am ende war aber ein Gitter. Warum wird sowas gemacht.....keine ahnung.
    ca. 10 meter links und rechts der bunker waren große röhren in die erde eingelassen....warum das ??
    aber seht selbst...
    Angehängte Dateien
  • Horst D
    Heerführer


    • 08.02.2005
    • 1393
    • Speyer

    #2
    noch ein paar..

    ob das hier ein treffpunkt für gays ist....
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Horst D
      Heerführer


      • 08.02.2005
      • 1393
      • Speyer

      #3
      ach ja, um hier einige dauerskeptiker zu beruhigen.....
      wir haben keinen zaun überstiegen.
      wir haben keine tür aufgebrochen
      wir haben NICHT gesondelt

      das waldgebiet ist frei zugänglich

      Kommentar

      • Vimoutiers († 2010)
        Heerführer


        • 19.07.2004
        • 1016
        • Freiburg
        • -

        #4
        Hast du schonmal die CIV-Telefon-Nummer angerufen, die auf Bild 9 zu sehen ist? Vielleicht helfen die dir weiter.

        Noch son Spruch, Kieferbruch
        Gruß
        Sebastian
        Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

        Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Horst D
          Heerführer


          • 08.02.2005
          • 1393
          • Speyer

          #5
          Zitat von Vimoutiers
          Hast du schonmal die CIV-Telefon-Nummer angerufen, die auf Bild 9 zu sehen ist? Vielleicht helfen die dir weiter.

          Noch son Spruch, Kieferbruch
          die nummer hab ich noch an ort und stelle angerufen, nach vielen minuten und zig versuchen mich zu verbinden bin ich bei einem Georg ( Schorch ) Bush rausgekommen....kennt den jemand.
          Er hat dann was auf englisch dahergeredet und plötzlich ist an dem bunker ne verborgene tür aufgegangen....ab da fehlt mir jede erinnerung, ich bin dann heute morgen in meinen bett wieder zu mir gekommen, voll angezogen....hmmm.
          nein ich hab nix geraucht

          Kommentar

          • Hülse
            Heerführer


            • 28.08.2004
            • 2147
            • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
            • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

            #6
            Horst, das Betonrohr mit dem Gitter und anschließendem Bunker ist ein Fledermausquartier! Im Fischbachareal kannst Do sowas auch besichtigen. Nur sind hinter den Rohren keine Bunker, sondern WK II Stollen.

            Gruß
            die Hülse
            Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

            Kommentar

            • Horst D
              Heerführer


              • 08.02.2005
              • 1393
              • Speyer

              #7
              Zitat von Hülse
              Horst, das Betonrohr mit dem Gitter und anschließendem Bunker ist ein Fledermausquartier! Im Fischbachareal kannst Do sowas auch besichtigen. Nur sind hinter den Rohren keine Bunker, sondern WK II Stollen.

              Gruß
              die Hülse
              sowas hab ich mir auch schon gedacht, aber warum erst zuschütten und dann ne riesen röhre legen, da hätte doch ein loch in der bunkerwand auch gereicht....könnte das nicht doch ne art belüftung sein.

              es war auch der einzigste bunker mit so einer röhre und warum ebenerdig, soviel ich weiss fliegen fledermäuse und kriechen nicht.

              Kommentar

              • Hülse
                Heerführer


                • 28.08.2004
                • 2147
                • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                #8
                Zitat von Horst D
                sowas hab ich mir auch schon gedacht, aber warum erst zuschütten und dann ne riesen röhre legen, da hätte doch ein loch in der bunkerwand auch gereicht....könnte das nicht doch ne art belüftung sein.

                es war auch der einzigste bunker mit so einer röhre und warum ebenerdig, soviel ich weiss fliegen fledermäuse und kriechen nicht.
                Keine Ahnung, warum das so ist.
                Wie gesagt, bei den Stollen sieht´s genau so aus. Vom Gitter aus, kann man sogar eine große, halb offene Tür am eigentlichen Stolleneingang erkennen.
                Vielleicht hab ich ja irgendwann mal Glück und krieg ne Begehungsgenehmigung.

                Gruß
                die Hülse
                Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                Kommentar

                • TID
                  Landesfürst

                  • 17.06.2000
                  • 659
                  • Schwanewede
                  • MD-3009

                  #9
                  @Horst D:
                  Weil man zum Aufbuddeln länger braucht als zum Knacken der Wand.

                  Gruss

                  TID

                  Kommentar

                  Lädt...