Stein zur Geburt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ralf
    Banned
    • 09.03.2001
    • 2915
    • Essen/Ruhrgebiet

    #1

    Stein zur Geburt?

    Moin allerseits,

    mal wieder ne Frage...was soll das denn sein?


    Neulich auf nem alten Hof gesehen.
    Leider nix gemessen, aber ca. 80x50
    Angehängte Dateien
  • Eifelgeist
    Ehren-Moderator
    Heerführer

    • 13.03.2001
    • 2593
    • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

    #2
    Ich halte das eher für den Stein einer Kindergrabstätte. Im 19. Jh. war die Säuglings- und Kindersterblichkeit sehr hoch.

    Nach der Auflösung der ursprünglichen Grabstelle wurden Grabsteine und -kreuze häufig von den Angehörigen auf dem eigenen Grundstück „verbaut“.

    Gruß
    Eifelgeist
    Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

    Wer hier vorüber geht, verweile!
    Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
    Deutschland zerfällt in viele Teile.
    Das Substantivum heißt: Zerfall.

    Was wir hier stehn gelassen haben,
    das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
    Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
    auf den ein Volk gekommen ist.


    Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

    Kommentar

    Lädt...