Fluchtrouten zu Kriegsende

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Columbo
    Heerführer


    • 12.07.2020
    • 1221
    • Bayern

    #1

    Fluchtrouten zu Kriegsende

    Das Thema Fluchtrouten zu Kriegsende finde ich sehr interessant und es wurde hier im Forum ja auch schon angeschnitten. Ob diese Wegstrecken nun als Klosterrouten, Rattenlinien oder einfach Fluchtwege bezeichnet werden ist eigentlich unerheblich. Das sind nur unterschiedliche Begriffe für dieselbe Sache, auch der Streckenverlauf bleibt derselbe.
    ->Wikipedia/Rattenlinien
    Leider sind detaillierte Informationen zu einzelnen Stationen der Route sehr rar und stammen fast ausschließlich aus einer einzigen Quelle, wobei oftmals nur Orte an sich beschrieben sind. So kann man zwar den Verlauf der Routen rekonstruieren, nur eben keine spezifischen Unterkünfte.

    Deshalb habe ich mal begonnen, die mir bekannten Stationen auf einer Karte zu markieren. Da für mich primär die Relaisstationen nach Meran wichtig sind, habe ich die Stationen (meist Klöster) nach Triest oder Genua nicht eingetragen. Mach ich aber eventuell noch, kommt auch ein wenig auf die Resonanz an. Momentan ist die Karte so eingestellt, dass nicht jeder Markierungen setzen kann, wobei ich eh nicht davon ausgehe, dass hier täglich neue Infos hinzukommen. Falls jemand aber Infos hat, kann er mich gerne anschreiben, dann ergänze ich das entsprechend. Wichtig sind hierfür aber unbedingt Quellenangaben!

    Map Frozen:Needs to be owned by an active, paid plan for more visits.


    Wer anderweitige Infos zu dem Thema hat, kann sie gerne hier schreiben.
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19522
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Viel Erfolg!

    Glückauf! Thomas
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • Columbo
      Heerführer


      • 12.07.2020
      • 1221
      • Bayern

      #3
      Hier noch etwas Lesestoff:

      https://ulis-buecherecke.ch/Neue%20Einträge%202022/odessa_und_das_vierte_reich.pdf


      Im Eingangsbeitrag hat sich ein Fehler eingeschlichen .
      Die Hafenstadt heißt Triest nicht Trient . Vielleicht ist jemand so nett und korrigiert das.

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25923
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4
        Zitat von Columbo
        Die Hafenstadt heißt Triest nicht Trient . Vielleicht ist jemand so nett und korrigiert das.
        ohh!
        Scheinbar kann man nicht mehr unbegrenzt im Nachhinein editieren??
        WER hatte sich doch da gleich "beschwert" bzw. getestet??

        Alles gut - Auftrag ausgeführt

        Gruß
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • Columbo
          Heerführer


          • 12.07.2020
          • 1221
          • Bayern

          #5
          Rattenlinie Nord - Fluchtpunkt Flensburg


          Kommentar

          • Columbo
            Heerführer


            • 12.07.2020
            • 1221
            • Bayern

            #6
            Hier noch ein paar Infos zu einzelnen Personen.

            Wie Adolf Eichmann und andere Naziverbrecher sich über die "Rattenlinie" nach Südamerika absetzten


            Auch interessant in diesem Artikel:
            Ganz in der Nähe, in Südtirol, hielt sich Siegfried Uiberreither auf, einst Gauleiter der Steiermark, dann Zeuge beim Internationalen Militärgerichtshof in Nürnberg, der sich einer drohenden Auslieferung an Jugoslawien durch Flucht aus einem Lager der Alliierten entzogen haben soll und schließlich in Argentinien landete, sowie ein gewisser Dadieu, der laut Geheimdienst-Vermerk "das Versteck von sieben Kubikmeter Schwerem Wasser, welches in der Steiermark vergraben sein soll" kannte.
            Bei einem Literpreis von ca. 1900 Euronen wäre das auch nicht zu verachten.

            Kommentar

            • BOBO
              Heerführer


              • 04.07.2001
              • 4420
              • Coburg
              • Nokta SimpleX+

              #7
              Die Rattenlinie - Fluchtwege der Nazis nach 1945

              MfG BOBO

              Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

              Kommentar

              • BOBO
                Heerführer


                • 04.07.2001
                • 4420
                • Coburg
                • Nokta SimpleX+

                #8
                ORF kreuz und quer: Die Rattenlinie

                MfG BOBO

                Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                Kommentar

                • Columbo
                  Heerführer


                  • 12.07.2020
                  • 1221
                  • Bayern

                  #9
                  Einer der ranghöchsten Nationalsozialisten, Friedrich Kadgien, versteckte sich nach dem Zweiten Weltkrieg in Baden vor den Alliierten – geschützt von den Schweizer Behörden. Er setzte sich schliesslich ins Ausland ab. Dank Nazi-Raubgeldern mit einem grossen Vermögen.
                  Einer der ranghöchsten Nationalsozialisten, Friedrich Kadgien, versteckte sich nach dem Zweiten Weltkrieg in Baden vor den Alliierten – geschützt von den Schweizer Behörden. Er setzte sich schliesslich ins Ausland ab. Dank Nazi-Raubgeldern mit einem grossen Vermögen.


                  Dank an für den Hinweis.

                  Kommentar

                  Lädt...