Archiv Gerd Heidemann - Interviews, Tonaufzeichnungen ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25923
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #1

    Archiv Gerd Heidemann - Interviews, Tonaufzeichnungen ...

    Boah ...

    Die beliebten Cassetten, mittlerweile gänzlich unbekannt, es sei denn, man ist ü50 ...

    Mit wem der Heidemann da so alles geredet hat - Hut ab!
    Hochinteressant, wenn man sich mit diversen Namen auskennt ...
    Ein irres Archiv - da kann man dann wohl Stunden verbringen.

    Konrad Kujau ist wohl auf den ersten Blick der bekannteste Akteur.
    Aber wem die Namen Karl Wolff, Gudrun Burwitz, Medard Klapper, Wilhelm Mohnke,
    Walther Rauff, Georg Stein, Ilse Hess oder Gitta Sereny etwas sagen, der wird hier
    Hörstoff in Hülle und Fülle geliefert bekommen ...
    ... da wirkt der Name vom schönen Konsul Weyer schon fast uninteressant

    Viele Texte stehen gleich rechts am Bildrand - das hilft ein wenig beim stöbern nach
    interessanten Stellen. Denn bei 794 Cassetten dürften ein paar Stunden zusammen
    kommen. Das kann man nicht alles durchhören.
    Nichtmal als Hörbuch im Stau oder langen Autobahnfahrten ...


    => Gerd Heidemann collection

    archiviert bei der Hoover Institution - Library & Archives, Stanford University

    Gut Such!
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4420
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #2
    Danke für den Link.
    Für mich ist Heidemann einer der Wenigen, der noch teilweise tiefe Einblicke hatte und auch Ahnung der Materie.
    Auch Kurt Hänsel hatte immer wieder regen Telefonkontakt mit ihm
    Zum Glück gehöre ich jetzt auch schon zur Gattung "ü50" und zahlreiche Namen sind mir ein Begriff.
    Mal schauen, ob man die Bänder irgendwie "saugen" kann auf die eigene HD. Dann hätte ich was zum Hören bei meinen langen Flügen über die Teiche.
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

    Kommentar

    • Bergedienst
      Heerführer


      • 16.09.2019
      • 1838
      • TH

      #3
      Mich nicht zu vergessen
      Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
      Diese Galerie hat 1 Bilder
      Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

      Kommentar

      • DaddyCool
        Heerführer


        • 12.08.2008
        • 1603
        • Deutschland
        • XP Deus v5.2, Garrett PP

        #4
        Zitat von Sorgnix
        ... da wirkt der Name vom schönen Konsul Weyer schon fast uninteressant
        Der wohnte ein paar Straßen neben mir. Angeblich lebte er fast das ganze Jahr über auf seiner Ranch in Argentinien. Komisch nur, dass man ihn jeden Tag in meinem Stadtteil sah. Wobei das letztlich drastisch abgenommen hatte, weil der kaum noch gehen konnten. Schon vor dreißig Jahren hab ich dem zwei- bis dreimal die Woche Pizza gebracht, als ich nebenbei noch Lieferfahrer war. Er wohnte zur Miete im zweiten Stock eines Zwei-Parteien-Hauses. Da zeigte er jedem, ob man es wollte oder nicht, seine Verträge für irgendwelche Auftritte im TV. Ein völliger Blender...

        Angeblich ist er ja auch in Rio de Janeiro verstorben...aber sein Grab hatte er schon vor Jahrzehnten hier bei uns gekauft. Drei Kilometer Luftline davon hatte es ihn dann auch dahingerafft. Rio...pffff
        Nec soli cedit !

        DSU outside

        Kommentar

        • Lucius
          Heerführer


          • 04.01.2005
          • 5785
          • Annaburg;Sachsen-Anhalt
          • Viel zu viele

          #5
          Zitat von BOBO
          Für mich ist Heidemann einer der Wenigen, der noch teilweise tiefe Einblicke hatte und auch Ahnung der Materie.
          ...bis plötzlich das (Nazi-)Gold am Horizont glitzerte. Da hat er alle journalistischen Grundsätze über Bord geworfen, die ihn an seinem Höhenflug gehindert hätten. Entsprechend tief war der Fall und schmerzhaft die Landung auf dem Boden der Tatsachen.

          Aber auch ein blindes ( bzw verblendetes) Huhn findet mal ein Korn. Er hatte unbestritten eine riesige Masse an Informationen zusammengetragen. Jetzt gilt es, dort die Rosinen heraus zu picken.
          Ich behaupte aber nicht, ihn zu "kennen", obwohl ich zweimal mit ihm in Kontakt stand.

          Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
          P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25923
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            Rosinen ...

            HIER handelt es sich nur um ein paar Cassetten. Ich denke mal, das ist der geringste Teil seiner Sammlung.
            Klar, eine Stimme von einem Beteiligten ist natürlich richtig was Wert. Das hilft beim Kennenlernen und
            Einordnen der Info. Besser als nur Text ...

            Wirklich interessant dürften aber die ganzen Regale mit Ordnern, Akten, Loseblattsammlungen etc. sein ...
            Siehe Hintergrund im Bild mit unserem "Herzchen", das sich da so hübsch verschönt hat.
            ... es gab Zeiten da rannte jener hammerschwingend durch Videos mit gewöhnungsbedürftiger Musik, wo
            er mit der Tarnung weniger Probleme hatte. Wobei, man könnte es für Tarnung halten - aber er läuft ja
            wirklich so zum Aldi ...

            Wo also ist der schriftliche Kram gelandet??

            => Nachtrag:
            upps - ... steht in seinem Wikipedia-Beitrag!
            Die Sachen wurden wohl komplett von der Hoover Institution erworben.

            Was die Folgefragen aufwirft:

            - WAS haben die dafür gelöhnt - und an WEN??
            - ... und wann gehen die Sachen online??

            (das wäre wohl ein Fest ... )


            Gruß
            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19522
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              Diese?

              Die Hoover Institution wurde im Jahre 1919 gegründet und nach Herbert Hoover, dem 31. Präsidenten der USA und Stanford-Absolventen, benannt. Sie begann ursprünglich als eine Sammlung von Dokumenten über die Ursachen und Folgen des Ersten Weltkriegs. Diese Sammlung erreichte dann innerhalb von zwei Jahrzehnten einen so großen Umfang, dass sie zum Studienobjekt für Politiker und Historiker aus allen Teilen der USA wurde.

              Quelle: https://www.manager-magazin.de/unter.../a-416508.html
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • BOBO
                Heerführer


                • 04.07.2001
                • 4420
                • Coburg
                • Nokta SimpleX+

                #8
                Aufnahmen von Gesprächen zwischen Heidemann und Gudrun Buwitz wären interessant. Bis dato habe ich aber noch keine entdecken können.
                Ja, ich könnte mir vorstellen, das in dem Papierkram evtl. das eine oder andere Interessante zu finden sein könnte.
                MfG BOBO

                Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                Kommentar

                • Xerxes
                  Heerführer

                  • 18.03.2001
                  • 1302
                  • Brandenburg-Preußen
                  • Euro Sabre, Compass

                  #9
                  Danke für den Tipp!

                  Kommentar

                  • Bergedienst
                    Heerführer


                    • 16.09.2019
                    • 1838
                    • TH

                    #10
                    Zitat von Sorgnix
                    Rosinen ...


                    Wirklich interessant dürften aber die ganzen Regale mit Ordnern, Akten, Loseblattsammlungen etc. sein ...
                    Siehe Hintergrund im Bild mit unserem "Herzchen", das sich da so hübsch verschönt hat.
                    ... es gab Zeiten da rannte jener hammerschwingend durch Videos mit gewöhnungsbedürftiger Musik, wo
                    er mit der Tarnung weniger Probleme hatte. Wobei, man könnte es für Tarnung halten - aber er läuft ja
                    wirklich so zum Aldi ...

                    Wo also ist der schriftliche Kram gelandet??

                    => Nachtrag:
                    upps - ... steht in seinem Wikipedia-Beitrag!
                    Die Sachen wurden wohl komplett von der Hoover Institution erworben.

                    Was die Folgefragen aufwirft:

                    - WAS haben die dafür gelöhnt - und an WEN??
                    - ... und wann gehen die Sachen online??

                    (das wäre wohl ein Fest ... )


                    Gruß
                    Jörg
                    Brennt dir schon wieder der Ponny Eierschalenkopf? Hatte nur das Bild zur Hand, falls es dich so dringend interessiert.
                    Gerd wollte 1 Mio für sein Archiv, seine Frau hats wohl für weniger weggegeben. Die Akten waren nicht nur in der Wohnung, er hatte gegenüber NOCH eine Wohnung angemietet die auch bis zur Decke voll war. Schade das sich in der real existierenden brd keine Sau für das immense Wissen was darin steck interessiert. Allein seine Sammlung zur Börnersdorfmaschine ist der Kracher, das Flugbuch ist schon historisch einmalig, alles Flüge vom Führer ab 1938, unglaublich spannend. Naja, iss ja nur Geschichte, wen juckts;(
                    Er sagte mir das sein Archiv die brd ins wanken bringen würde, allein die Verbindungen von OGF Wolf und Odessa/Hiag zur Bonner Republik wären auch heute noch brisant. Nichts davon wird online gehen, nur Tüdelkram. Vielleicht die Suche nach dem Duce Gold, die war zumindest unterhaltsam
                    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

                    Kommentar

                    • BOBO
                      Heerführer


                      • 04.07.2001
                      • 4420
                      • Coburg
                      • Nokta SimpleX+

                      #11
                      Zitat von Bergedienst
                      Er sagte mir das sein Archiv die brd ins wanken bringen würde, allein die Verbindungen von OGF Wolf und Odessa/Hiag zur Bonner Republik wären auch heute noch brisant. Nichts davon wird online gehen, nur Tüdelkram. Vielleicht die Suche nach dem Duce Gold, die war zumindest unterhaltsam
                      Das sagte Kurt Hänsel auch immer. Leider ist sein Archiv, soweit mir bekannt, von Lies'chen entsorgt worden
                      MfG BOBO

                      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                      Kommentar

                      • Bergedienst
                        Heerführer


                        • 16.09.2019
                        • 1838
                        • TH

                        #12
                        Zitat von BOBO
                        Das sagte Kurt Hänsel auch immer. Leider ist sein Archiv, soweit mir bekannt, von Lies'chen entsorgt worden
                        Ja das ist wirklich Schade, auch wenn das meiste in seinem wirren Kopf war, eine Tragödie ist es allemal!
                        Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

                        Kommentar

                        Lädt...