Verfallenes Gemäuer an der Strasse

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Petepit
    Heerführer


    • 17.06.2004
    • 3240
    • Bad Lauterberg
    • MD 3006, Whites 3900

    #1

    Verfallenes Gemäuer an der Strasse

    Als ich heute meinen Stiefvater im Reha-Zentrum Lippoldsberg besucht habe, ist mir auf der Hintour kurz hinter Adelebsen, eine verfallenes Gebäude aus dem Mittelalter an einer am Waldesrand vorbeiführenden Straße, aufgefallen. Leider konnte ich aufgrund des hohen Verkehrsaufkommen der Strasse nicht Anhalten und ein Foto knipsen

    Weiss jemand mehr zu diesem Gebäude?
    Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!
  • Petepit
    Heerführer


    • 17.06.2004
    • 3240
    • Bad Lauterberg
    • MD 3006, Whites 3900

    #2
    Nachtrag. Ich habe mal versucht, das Gemäuer per Google Earth zu lokalisieren, welches mir auch gelungen ist. Allerdings kann ich kein Bild speichern und kann nur die Koordinaten durchgeben:

    Pointer 51° 34' 22.20" N 9° 42' 26.65" E elev 596ft

    Vielleicht kann da jemand etwas mit anfangen?
    Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

    Kommentar

    • raw-fan
      Landesfürst


      • 27.06.2005
      • 725
      • Göttingen

      #3
      Kirchenruine

      Meinst du dieses kleine Gebäude von dem nur noch die Giebelseiten stehen, wobei in der einen eine Art Kamin oder Kanzel zu erkennen ist? Direkt an der Strasse? Das ist eine alte Kirchenruine Reinshagen, leider nicht mehr viel zu erkennen. Wenn du aus Richtung Adelebsen kommst, kannst du ein paar Meter hinter der Ruine links parken und zurücklaufen. Muss leider zu meiner Schande gestehen, dass ich, obwohl ich schon oft vorbei gekommen bin, mir das selber noch nie genauer angeschaut habe.

      Gruss,
      raw-fan
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von raw-fan; 29.03.2006, 07:28.

      Kommentar

      • raw-fan
        Landesfürst


        • 27.06.2005
        • 725
        • Göttingen

        #4
        Nachtrag

        Nach kurzer Recherche habe ich einen Text in "Baudenkmale in Niedersachsen, Band 5.2" gefunden:

        "Kapellenruine im ehemaligen Reynhardeshagen
        Südwestlich [...] von Adelebsen [...] liegt die aus dem 15. Jh. stammende Kapellenruine St. Maria der Wüstung Reynhardeshagen. Die 1445 in einer Urkunde der Herren von Adelebsen erstmals erwähnte "cappellen Unsir leyven frawen to deme Reynshagen" ist ein kleiner spätgotischer Bruchsandsteinbau (16,10 x 7,75 m) auf niedrigem Sockel und zeigt in der nordwestlichen Giebelwand neben einem kleinen Rechteckfenster Rudimente eines dachreiterartigen oktogonalen Türmchens, das auf einer Konsole aufsitzt. Als Besonderheit weist die Kapelle, die vermutliche mit einem Kreuzgewölbe eingedeckt war, ein relativ gut erhaltenes Maßwerkfenster in der südöstlichen Giebelmauer auf, das im ländlichen Kleinkirchenbau Südniedersachsens nicht mehr anzutreffen ist."

        Jetzt müssen wir nur noch rausfinden, ob wir vom selben Gebäude sprechen.

        Gruss,
        raw-fan

        Kommentar

        • Petepit
          Heerführer


          • 17.06.2004
          • 3240
          • Bad Lauterberg
          • MD 3006, Whites 3900

          #5
          @RawFan:

          Genau das ist das Gemäuer. Bin da nun schon ein paar mal dran vorbeigefahren und konnte bisher noch nicht dort anhalten.
          Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

          Kommentar

          • raw-fan
            Landesfürst


            • 27.06.2005
            • 725
            • Göttingen

            #6
            Speziell für Petepit...

            ...habe ich jetzt mal ein paar Bilder dieser kleinen Ruine gemacht. Viel gibt es leider nicht zu sehen, die Giebelmauern stehen noch, ansonsten nur Mauerstümpfe, ca. einen Meter hoch. Ein paar nette Details gibts zu sehen, aber es lohnt sich nicht, jetzt extra dorthin zu pilgern. Ausser man ist extrem an mittelalterlichen Kapellen interessiert.

            Viele Grüsse,
            raw-fan
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • mun_depot
              Heerführer


              • 04.09.2004
              • 1381
              • 3rd stone from the sun
              • brain 2.0

              #7
              Schönes altes Gemäuer!
              Und wie man im Vergleich mit der alten Ansichtskarte sieht, haben Denkmalschützer die großen Bäume aus der Ruine entfernt, damit das Mauerwerk nicht beschädigt wird.

              Kommentar

              • Koester
                Landesfürst


                • 18.05.2005
                • 750
                • Niedersachsen
                • keiner

                #8
                Wundert mich, dass an den Mauern noch keine "Tags" zu sehen sind, liegt doch die Ruine direkt an einer Strasse. Oder sollte man mittlerweile Respekt vor alten Denkmälern haben?
                Schönes Gemäuer übrigens...

                Kommentar

                • bock
                  Bürger


                  • 13.02.2004
                  • 122
                  • nrw

                  #9
                  ich finde das gemäuer einfach nur schön!

                  bock

                  Kommentar

                  • Hecht
                    Ritter

                    • 06.02.2001
                    • 305
                    • Niedersachsen

                    #10
                    Zitat von Koester
                    Wundert mich, dass an den Mauern noch keine "Tags" zu sehen sind, liegt doch die Ruine direkt an einer Strasse. Oder sollte man mittlerweile Respekt vor alten Denkmälern haben?
                    Schönes Gemäuer übrigens...
                    Respekt wohl eher weniger. Man kann dort schlecht parken und Fahrrad- bzw. Mofatechnisch liegt die schöne Ruine etwas abseits.

                    Kommentar

                    Lädt...