Hallo,
du meinst doch Herzog Magnus Torquatus Aber welche letzte Schlacht denn, der ist bei keiner Schlacht gefallen.
Vor Leveste, an der Straßengabelung nach Gehrden und Ditterke, steht ein Denkmal ( was auf Dein Foto ist), das an den dort im Jahre 1373 am St. Jakobstag in blutiger Schlacht gefallenen Herzog Magnus Torquatus erinnert. (Der Herzog trug stets eine silberne Kette (torques) um den Hals.) Hier hatte Herzog Magnus mit seinem Schwager, dem Grafen Otto von Schaumburg, gerungen. Die Fehde war dadurch entstanden, daß Magnus den Schaumburgern die Kleinodien seiner Schwägerin rauben ließ, als diese von Lüneburg nach Schaumburg transportiert wurden Im Zweikampf hatte der Herzog den Grafen Otto bereits aus dem Sattel geworfen und wollte ihn gerade gefangennehmen, als er von Hans von Weyen, einem treuen Paladin Ottos, den Todesstoß erhielt.
Es wird berichtet, daß Graf Otto nach seinem Siege die Leiche des Herzogs Magnus ins Schaumburgische bringen ließ, um ihn nicht im Tode meineidig werden zu lassen. Er hatte nämlich geschworen, er wolle noch in der gleichen Nacht im Lande seines Todfeindes schlafen. Später wurde der Leichnam nach Braunschweig überführt.
An der Todesstelle des Herzogs hatte man damals zum Gedenken einen einfachen Kreuzstein errichtet, der aber in den langen Jahren großen Schaden genommen hatte und darum im Jahre 1864 vom König Georg V. von Hannover, dem Nachkommen des Magnus Torquatus, in ein neues Denkmal eingefügt wurde. Auf diese Weise wurde der Stein vor dem gänzlichen Zerfall bewahrt und erinnert noch heute an jenes tragische Geschehen.
Gruß
"Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig." Sophie Scholl/Jacques Maritain
"Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig." Sophie Scholl/Jacques Maritain
Herzog Magnus Torquatus setzte trotz dieser bitteren Niederlage und des damit verbundenen Autoritätsverlustes den Kampf fort. Erneut wurde er in die Reichsacht getan und mit ihm seine Anhänger, wie auch die Städte Helmstedt, Schöningen, Celle, Lüchow, Dannenberg, Gifhorn, Bleckede, Münder, Neustadt, Pattensen, Eldagsen und Rethen, welfentreu nicht nur durch ihre herzoglichen Vögte. GN 2,1 S. 763
Doch schließlich waren nicht nur die Kriegskassen erschöpft, in den Jahren 1370 bis 1373 hat Magnus II. aus Geldmangel mehr als sechzigmal Burgen versetzt, auch der Adel war kriegsmüde. Als Magnus nach einem Waffenstillstand 1372 wegen Mißachtung des Tages zu Pirna erneut geächtet wird, kommt es zu neuen Gefechten. Mitte Juli 1373 erobert Albrecht von Sachsen-Wittenberg Pattensen und Graf Otto von Schaumburg, ein Anhänger des Askaniers erscheint mit kriegerischem Aufgebot zwischen Deister und Leine. Magnus Torquatus eilt von einer Belagerung Schloß Ricklingens herbei, um dem Schaumburger den Rückweg abzuschneiden. Bei Leveste kommt es am 25. Juli zur für ihn schicksalhaften Schlacht, in der sein wildes Leben endet.
"Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig." Sophie Scholl/Jacques Maritain
"Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig." Sophie Scholl/Jacques Maritain
Wenn Du nichts dagegen hast, könner wir und morgen weiter darüber unterhalten. Ich muss zur Arbeit - Nachtschicht!
"Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig." Sophie Scholl/Jacques Maritain
Ich kann noch was über den Stein sagen: Unfallschwerpunkt!
War mal am überlegen, ob sich das sondeln dort lohnen würde. Bin nie über die Überlegung hinausgekommen.
Zuletzt geändert von fleischsalat; 01.04.2015, 17:35.
Kommentar