Bitte verschiebt das Posting, wenn´s hier nicht hergehört, aber das muss ich euch unbedingt zeigen:
Heute bin ich wirklich in historisches Gebiet vorgedrungen!
Wir parkten unser Auto, zwecks Radtour in Purbach, das ist im Burgenland, in der Nähe des Neusiedler Sees.
Während Sir Twiggy die Räder abmontiert bleibt mein Blick an folgender Tafel, die an einem alten Bürgerhaus montiert ist, hängen:

Könnt ihr´s lesen?
Also, da steht:
1532 hat ein türkischer Krieger während eines Feldzuges zu viel vom guten purbacher Wein getrunken, so dass er den Abmarsch seiner Kameraden, im Weinkeller verschlief.
Vor den zurückkehrenden Dorfbewohnern versuchte er durch den Rauchfang zu fliehen, wurde aber entdeckt und ausgeräuchert.
Da er den christlichen Glauben annahm, durfte er am Leben bleiben und als Knecht dienen.
Zur Erinnerung daran wurde eine steinerne Büste am Kamin des gegenüberliegenden Hauses errichtet.
Der purbacher Türke ist heute ein Wahrzeichen unserer Weinbau und Fremdenverkehrsgemeinde.
Dann sieht man den hier:

...alles schaut jetzt bitte nach links, denn dann hat man den Idealblick auf die Büste!

Mich hat das heute sehr erheitert und ich wollte es euch nicht vorenthalten!
Mit welch einer Fürsorge hier in diesen kleinen Ortschaften Kultur gepflegt wird ist fast schon rührend.
Heute bin ich wirklich in historisches Gebiet vorgedrungen!
Wir parkten unser Auto, zwecks Radtour in Purbach, das ist im Burgenland, in der Nähe des Neusiedler Sees.
Während Sir Twiggy die Räder abmontiert bleibt mein Blick an folgender Tafel, die an einem alten Bürgerhaus montiert ist, hängen:

Könnt ihr´s lesen?
Also, da steht:
1532 hat ein türkischer Krieger während eines Feldzuges zu viel vom guten purbacher Wein getrunken, so dass er den Abmarsch seiner Kameraden, im Weinkeller verschlief.
Vor den zurückkehrenden Dorfbewohnern versuchte er durch den Rauchfang zu fliehen, wurde aber entdeckt und ausgeräuchert.
Da er den christlichen Glauben annahm, durfte er am Leben bleiben und als Knecht dienen.
Zur Erinnerung daran wurde eine steinerne Büste am Kamin des gegenüberliegenden Hauses errichtet.
Der purbacher Türke ist heute ein Wahrzeichen unserer Weinbau und Fremdenverkehrsgemeinde.
Dann sieht man den hier:

...alles schaut jetzt bitte nach links, denn dann hat man den Idealblick auf die Büste!

Mich hat das heute sehr erheitert und ich wollte es euch nicht vorenthalten!
Mit welch einer Fürsorge hier in diesen kleinen Ortschaften Kultur gepflegt wird ist fast schon rührend.


In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.









Kommentar