Palast der Republik

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bingo
    Heerführer

    • 06.10.2001
    • 2553
    • Siegen
    • In einem Archiv nicht erforderlich

    #1

    Palast der Republik

    Der Beitrag über den Abriss des Palastes der Republik unter Industrieruinen hat die Frage aufkommen lassen, ob jemand Fotos von dem Bau hat oder ob es solche im Netz gibt. Kennt jemand Bücher zu diesem Thema, die ihr Geld auch wert sind?

    Gruß
    Bingo
  • Kunstpro
    Banned
    • 05.02.2005
    • 1999
    • Dortmund / Bielefeld
    • Hab ein Detector gebaut

    #2
    Erdarbeiten für die Bodenwanne

    Erdarbeiten für die Bodenwanne
    Erdarbeiten für die Bodenwanne des Palastes im Jahr 1973: Die einstigen Kellergeschosse des Stadtschlosses werden beräumt. | © Bildarchiv Vera u. Dieter Breitenborn




    Diplomarbeit


    Wer den Volkspalast wieder aufbauen möchte kann hier ein Model bekommen.


    Bundesarchiv
    404 - Das Bundesarchiv online: Ihre zentrale Anlaufstelle für historische Dokumente, digitale Sammlungen und Informationen zur deutschen Geschichte. Besuchen Sie uns!
    Zuletzt geändert von Kunstpro; 09.12.2006, 12:28. Grund: Link Bundesarchiv
    Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

    Kommentar

    • Bingo
      Heerführer

      • 06.10.2001
      • 2553
      • Siegen
      • In einem Archiv nicht erforderlich

      #3
      Danke für den Hinweis.

      Was ist eigentlich mit der Inneneinrichtung geschehen? Hat man die entsorgt, verkauft oder gibt es da noch "Sammlerstücke"?

      Gruß
      Bingo

      Kommentar

      • Kunstpro
        Banned
        • 05.02.2005
        • 1999
        • Dortmund / Bielefeld
        • Hab ein Detector gebaut

        #4
        Die Einzelteile des Palastes der Republik sind sehr begehrt.

        Es kommt daruf an, was Du suchst. Einige Dinge sollen in Museen gelangt sein.
        Eine gute Frage hierzu ist, ob es dazu ein Inventarverzeichnis gibt.
        Bei dieser Frage werden die ersten Verantwortlichen einen roten Kopf bekommen.

        1997
        15. 10. Im Palast der Republik (Mitte) beginnen die vorbereitenden Arbeiten für die Asbestsanierung. Für die Zeit der Bauarbeiten soll ein Teil der Inneneinrichtung Museen zur Verfügung gestellt werden.


        Die "Fassade aus belgischem Bronze-Glas und bulgarischem weißem Marmor" hat sich bestimmt jemannd für kleines Geld gesichert.

        Die Einzelteile des Palastes der Republik sind sehr begehrt. Insbesondere für die Glasscheiben des sich im Abriss befindenden Baus hätten sich zahlreiche Interessenten gemeldet, teilt die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung am Dienstag in Berlin mit.

        Museen, Künstler, Architekten und Privatpersonen würden die 290 Kilogramm schweren Doppelglasscheiben weiternutzen wollen. (Quelle: dpa)



        Wo sind diese Teile?


        Viele Grüße
        kunstpro
        Zuletzt geändert von Kunstpro; 09.12.2006, 12:55. Grund: Bronze-Scheiben
        Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

        Kommentar

        • Bingo
          Heerführer

          • 06.10.2001
          • 2553
          • Siegen
          • In einem Archiv nicht erforderlich

          #5
          Zitat von Kunstpro
          Wo sind diese Teile?

          Gute Frage. Bei ebay wird ja ne Menge Zeug vertickt, teils für harte Euronen. Wie sind die daran gekommen?


          Gruß
          Bingo

          Kommentar

          • Kunstpro
            Banned
            • 05.02.2005
            • 1999
            • Dortmund / Bielefeld
            • Hab ein Detector gebaut

            #6
            „Haus der Lampen von Erich Honecker“

            Wie sollen die schon drangekommen sein, der Senat hat eine Fachseite beauftragt den Zuschlag zu den eingegangenen Geboten zu geben.
            Aus dem „Haus der Lampen von Erich Honecker“ haben dann die Mauerspechte den Rest abgeholt.




            Und den Architekten Heinz Graffunder und Karl-Ernst Swora kommen die Tränen.
            Diese Website steht zum Verkauf! kultur-netz.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf kultur-netz.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!

            Zuletzt geändert von Kunstpro; 09.12.2006, 14:38. Grund: Heinz Graffunder
            Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

            Kommentar

            • bitti
              Ritter


              • 25.06.2004
              • 534
              • Bernau b. Berlin

              #7
              Palast-Abriss verursacht offenbar Probleme

              Beim Abriss des Palastes der Republik gibt es offenbar massive Probleme. Wie das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" berichtet, wurden weitere Asbestrückstände gefunden. Trotz einer aufwändigen Sanierung vor einigen Jahren seien Reste des gefährlichen Isolierstoffes zwischen Geschossdeckenplatte und Stahlträgern zurückgeblieben. Der Abriss werde dadurch nicht wie geplant im Frühjahr beendet sein, sondern wahrscheinlich erst anderthalb Jahre später. Außerdem explodieren laut "Spiegel" die Kosten. Statt der eingeplanten 6,4 Millionen Euro soll der Abriss am Ende fast 20 Millionen Euro kosten.

              zuletzt aktualisiert: 09. Dezember 2006 | 14:57
              Quelle: MDR INFO

              Kommentar

              • Muecke
                Heerführer

                • 12.10.2003
                • 2414
                • Deutschland

                #8
                Zitat von Bingo
                Der Beitrag über den Abriss des Palastes der Republik unter Industrieruinen hat die Frage aufkommen lassen, ob jemand Fotos von dem Bau hat oder ob es solche im Netz gibt. Kennt jemand Bücher zu diesem Thema, die ihr Geld auch wert sind?

                Gruß
                Bingo
                Bitteschön !

                Nr.3 wurde anläßlich des zehnjährigen Bestehens an die Mitarbeiter ausgegeben.
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                Lädt...