Schlachtfeld von 1236: Deutscher Orden!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • malat
    Landesfürst


    • 26.09.2006
    • 958
    • Litauen/ Jetzt Essen

    #1

    Schlachtfeld von 1236: Deutscher Orden!

    Das wird mein Sondelgebiet !!!!
    Aus Wikepedia:

    Die Schlacht von Schaulen wurde am 22. September 1236 zwischen Verbänden des Livländischen Schwertbrüderordens und heidnischen Schemaiten geschlagen. Die Schwertbrüder erlitten eine schwere Niederlage, die dazu führte, dass sie 1237 im Deutschen Orden aufgingen.

    Die livländischen Ritter, angeführt von ihrem Ordensmeister Volquin befanden sich in den Dreissiger Jahren des 13. Jahrhunderts in einer verzweifelten Lage; ihre finanzielle Situation war angespannt und ihre Schlagkraft nahm ab.

    1236 verfolgte Volquin mit der Unterstützung des Prinzen von Pskov Schemaiten nach Süden in deren Siedlungsgebiet in Niederlitauen. Begleitet von einer kopfstarken Gruppe Holsteinischer Kreuzfahrer überfielen die Ritter einige Dörfer. Auf dem Rückzug nach Norden trafen sie jedoch an einer Furt auf eine Einheit von Schemaiten und Litauern, die ihnen Widerstand entgegensetzte. Die Holsteiner fürchteten, im sumpfigen Gelände ihre Pferde zu verlieren und lehnten es ab, zu Fuss zu kämpfen. Deshalb mussten die Ritter ein Nachtlager errichten.

    Am folgenden Morgen attackierte ein Verband, der aus Schemaiten unter der Führung Fürst Vykintas' und Litauern unter der Führung Fürst Mindaugas' bestand, die Schwertbrüder von Westen. Deren leichtbewaffnete einheimische Verbündete liessen sie im Stich und flohen das Schlachtfeld, während die schwer gepanzerten Ritter und Kreuzfahrer auf dem sumpfingen Terrain heillos unterlegen waren und fast vollständig vernichtet wurden. Auch Volquin wurde erschlagen. Diejenigen, denen die Flucht gelang, wurden auf dem Weg nach Riga von den Semgallen getötet.

    Die Livländische Chronik des Hermann von Wartberge bezeichnete den Ort der Schlacht mit in terram Sauleorum. Der genaue Ort ist unbekannt, es kann sich dabei um ein Gebiet beim heutigen Šiauliai (Schaulen) in Litauen handeln, oder aber um einen Ort bei der heute südlettischen Kleinstadt Vecsaule.
    Gruß aus Litauen !
    MAlat
  • Pfälzer
    Ritter


    • 09.01.2006
    • 518
    • B.-W.

    #2
    Na, das liest sich ja mal richtig gut.
    Viel Spass und Glück.
    Jürgen
    Jürgen

    Kommentar

    • MvR
      Heerführer


      • 03.01.2007
      • 2735
      • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

      #3
      ich weiss ja nicht wie die bestimmungen in litauen sind... wir haben hier auf rügen etliche schlachtfelder , angefangen von 1165/68 als man die ranen christianisiert hatte( absalon von roskilde) sowie aus dem dänisch-schwedischen krieg, als rügen schwedisch war,dem dreissigjährigen krieg (wallenstein) bis zur napoleonischen epoche(schill).. werd mich mal mit unserem bodendenkmalamt in verbindung setzen, obs mal möglich wäre, da zu suchen.. hab ja auf grund meiner mittelalterveranstaltungen hier n guten draht zu denen, mal sehen ob es was bringt.es soll auch mal hier auf rügen ne alte johanniterkomturei gewesen sein, die lage (jetzt acker) ist mir bekannt.
      Zuletzt geändert von MvR; 19.01.2007, 12:19.
      Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
      Spandau!!! Was sonst??

      Kommentar

      • malat
        Landesfürst


        • 26.09.2006
        • 958
        • Litauen/ Jetzt Essen

        #4
        und die wikinger waren auf rügen !!! Hier in Memel waren die auch ..teilweise die Memel entlang geschippert und die neris !!!!
        Gruß aus LT
        PS......hier kann man noch sondel nur nicht auf privatgründstücke !! Sonst hätte ich alle alten Schlösser abgeklappert.....da die leute alle verschleppt wurden ...und die Wertgegenstände verbudelt haben !!!!

        Kommentar

        • MvR
          Heerführer


          • 03.01.2007
          • 2735
          • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

          #5
          Zitat von malat
          und die wikinger waren auf rügen !!! Hier in Memel waren die auch ..teilweise die Memel entlang geschippert und die neris !!!!
          Gruß aus LT
          PS......hier kann man noch sondel nur nicht auf privatgründstücke !! Sonst hätte ich alle alten Schlösser abgeklappert.....da die leute alle verschleppt wurden ...und die Wertgegenstände verbudelt haben !!!!
          die wikinger waren oben in ralswiek, die hatten da n handelsplatz zusammen mit den slawen, die beziehungen gingen sogar weit bis rein nach russland und sogar bis kiew zu den warägern, welche mit byzanz handel trieben, und sogar die palastwache des byzantinischen kaisers stellten, das könnte erklären. warum man in ralswiek arabische goldmünzen fand... ebenso waren sie drüben auf hiddensee tätig,da hat man ja 1870 und n paar den einzigen goldschatz aus wikingischer zeit gefunden, das einzige wikingische gräberfeld auf deutschem boden ist bei menzlin zu erkunden, keine 80 km von hier, und dann kenn ich noch n paar alte festungsruinen.. ja, rügen und umland hat n paar geschichtliche schmankerl zu bieten..
          bin jetzt grad dabei mich mit alten einwohnern von saßnitz zu unterhalten bezüglich des luftangriffes auf saßnitz 1944. da sollen hier auf der insel und in die ostsee einige runtergegangen sein. der propeller einer lancaster oder mosquito sowie die fragmente einer 10 zentner bombe stehen im saßnitzer hafen aus. haben vor n paar jahren fischer an land gezogen
          Zuletzt geändert von MvR; 19.01.2007, 13:18.
          Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
          Spandau!!! Was sonst??

          Kommentar

          • malat
            Landesfürst


            • 26.09.2006
            • 958
            • Litauen/ Jetzt Essen

            #6
            War heute unterwegs ( SCHLOSS KAUFEN ) das erste war der totale Reinfall kein Fussboden mehr! Decken durchgebrochen ..kein Stuck ...alles in allen eine Ruine ! Zweites Objekt alte Mühle hm war so Baujahr 1930 und elektrisch betrieben ..stand mitten im Ort und war auch nicht so prickelnd ! Also die Memel richtung Ostsee hochgefahren .....auf die Bremse getreten und den Berg hoch ....super schloss ..aber ziemlich fertig ..Dach eingestürzt !!!!! Super schöner Ausblick auf die Memel !
            Hm vorhin mit den Besitzen telefoniert !!!! Habe mich gewundert weil im Gebäude so 2 Meter tiefe Löcher waren( Haben die nach Gold gesucht ? ) nein es kommt besser ...das Schloss ist auf Fundamenten einer alten Templerburg Ordensritter aufgebaut !!!! Wenn das nicht Zufall ist !!! Es existiert sogar noch das alte Kellergewölbe der Ordensburg !!!!! So jetzt heist es abwarten und Tee trinken... haben den Besitzern ein Angebot gemacht !!!! Werden wir mal sehen ob ich weitersuchen muß oder aber wir die nächsten 20 Jahre kräftig arbeiten müssen !!

            Kommentar

            • MvR
              Heerführer


              • 03.01.2007
              • 2735
              • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

              #7
              na da haste aber n fang gemacht wenn das klappen sollte.
              Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
              Spandau!!! Was sonst??

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19528
                • Barsinghausen am Deister

                #8
                Viel Glück!

                MfG Thomas
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • voodooprinz
                  Heerführer


                  • 10.06.2005
                  • 1222
                  • Berlin - Johannisthal
                  • Tesoro Silver Max

                  #9
                  Litauen steht schon ganz lange - und ganz weit oben auf der "Urlaubsländerwunschliste".
                  Dieses Jahr geht´s zum anschnuppern erst einmal 3 Wochen nach Polen.
                  Schönes Ferienhaus an der Ostsee. Aber wo, wird nicht verraten
                  Natürlich kommt die Sondel mit...
                  Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

                  Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

                  Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

                  Kommentar

                  • MvR
                    Heerführer


                    • 03.01.2007
                    • 2735
                    • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                    #10
                    ein interessantes sondelgebiet dürfte auch ligniz in tschechien sein. da haben sich deutschritter, templer und mongolen , ich glaub 1241, die köppe eingeschlagen. was der sensationsfund schlecht hin wäre, wen man die jomsburg finden würde. die soll auch hier irgendwo an der küste der ostsee gewesen sein..
                    theoretiker vermuten sie auf bornholm, rügen, bei barth oder auf usedom..
                    Zuletzt geändert von MvR; 21.01.2007, 09:53.
                    Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                    Spandau!!! Was sonst??

                    Kommentar

                    • malat
                      Landesfürst


                      • 26.09.2006
                      • 958
                      • Litauen/ Jetzt Essen

                      #11
                      Hallo Voodooprinz .....freue mich wenn ich mal ein paar deutsche hier sehe !!!! Auf zum fröhlichen Buddeln !!!
                      Gruß MAlat !

                      Kommentar

                      • Loenne
                        Ratsherr


                        • 20.03.2004
                        • 267
                        • Schleswig-Holstein

                        #12
                        Zitat von Ragnaroek
                        ... das einzige wikingische gräberfeld auf deutschem boden ist bei menzlin zu erkunden, keine 80 km von hier, und dann kenn ich noch n paar alte festungsruinen.. ja, rügen und umland hat n paar geschichtliche schmankerl zu bieten..
                        Hallo,

                        kannst Du mir einmal verraten, wie Du zu der Annahme kommst, dass sei das einzige Wikingergräberfeld auf deutschem Boden???

                        Gruß
                        Loenne

                        Kommentar

                        • MvR
                          Heerführer


                          • 03.01.2007
                          • 2735
                          • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                          #13
                          Zitat von Loenne
                          Hallo,

                          kannst Du mir einmal verraten, wie Du zu der Annahme kommst, dass sei das einzige Wikingergräberfeld auf deutschem Boden???

                          Gruß
                          Loenne
                          ganz einfach: weil es die einzig ursprünglich erhaltenen sind
                          Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                          Spandau!!! Was sonst??

                          Kommentar

                          • Loenne
                            Ratsherr


                            • 20.03.2004
                            • 267
                            • Schleswig-Holstein

                            #14
                            Und was ist mit den Gräberfeldern in Schleswig-Holstein? Teilweise ergraben, teilweise noch unberührt? Um die Schlei herum gibt es da einige!

                            Gruß
                            Loenne
                            Zuletzt geändert von Loenne; 21.01.2007, 14:17.

                            Kommentar

                            • MvR
                              Heerführer


                              • 03.01.2007
                              • 2735
                              • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                              #15
                              Zitat von Loenne
                              Und was ist mit den Gräberfeldern in Schleswig-Holstein? Teilweise ergraben, teilweise noch unberührt? Um die Schlei herum gibt es da einige!

                              Gruß
                              Loenne
                              siehste, die betonung liegt eindeutig auf teilweise, ich spreche von gänzlich
                              Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                              Spandau!!! Was sonst??

                              Kommentar

                              Lädt...