Inschrift deuten?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brainiac
    Heerführer


    • 21.12.2003
    • 3194
    • Berlin
    • Augen, Ohren, Nase und Verstand

    #1

    Inschrift deuten?!

    Habe vor kurzem eine winzige Inschrift auf einem Findling entdeckt und kann diese nicht deuten. Der Stein befindet sich in einem Wald

    Inschrift:
    non nobls domine, non nobls, seo nomini tuo do gloriam

    Keine Ahnung ob das richtig abgeschrieben ist da es kaum noch zu erkennen war...
    Zuletzt geändert von Brainiac; 24.02.2007, 15:42.
    ______________
    mfg Swen


    2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...
  • MvR
    Heerführer


    • 03.01.2007
    • 2735
    • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

    #2
    das ist das motto der templer gewesen..

    non nobis domine , non nobis, set tuo dei gloriam

    Nicht uns, o Herr, nicht uns, sondern Deinem Namen gib Ehre.
    Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
    Spandau!!! Was sonst??

    Kommentar

    • Taumaus
      Heerführer


      • 24.12.2006
      • 1157
      • Oberfranken
      • XP ADX 250, Bounty Hunter Tracker IV

      #3
      <benutzerbild zeigt meinen Urgroßvater

      Kommentar

      • Brainiac
        Heerführer


        • 21.12.2003
        • 3194
        • Berlin
        • Augen, Ohren, Nase und Verstand

        #4
        Zitat von MvR
        das ist das motto der templer gewesen..

        non nobis domine , non nobis, set tuo dei gloriam

        Nicht uns, o Herr, nicht uns, sondern Deinem Namen gib Ehre.

        Wow, nicht schlecht wie du das so schnell rausgefunden hast! Scheint zwar nicht ganz 100%ig übereinzustimmen aber kommt doch recht nahe. Vielleicht auch nur ein Überlieferungsfehler...
        ______________
        mfg Swen


        2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

        Kommentar

        • MvR
          Heerführer


          • 03.01.2007
          • 2735
          • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

          #5
          anmerken möchte ich hierzu noch dass die templer komtureien in brandenburg ( lietzen) und rund um berlin (tempelhof, templin) hatten. zusammen mit dem deutschen orden schlugen sie 1241 bei liegnitz die mongolen zurück. weiter komtureien der templer befanden sich im raum braunschweig, halle,magdeburg.
          nach dem verbot der templer 1307 unter ihrem letzten grossmeister jaques de molay wurde der orden aufgelöst und ie besitztümer gingen an die johanniter über.
          Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
          Spandau!!! Was sonst??

          Kommentar

          • MvR
            Heerführer


            • 03.01.2007
            • 2735
            • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

            #6
            Zitat von Brainiac
            Wow, nicht schlecht wie du das so schnell rausgefunden hast! Scheint zwar nicht ganz 100%ig übereinzustimmen aber kommt doch recht nahe. Vielleicht auch nur ein Überlieferungsfehler...

            der templer orden, der deutsche ritterorden als auch der schwertbrüderorden sind mit bestandteil meines , leider immer noch viel zu grossen interessengebietes. deshalb..
            Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
            Spandau!!! Was sonst??

            Kommentar

            • Brainiac
              Heerführer


              • 21.12.2003
              • 3194
              • Berlin
              • Augen, Ohren, Nase und Verstand

              #7
              Tempelhof, Templin, Tempelfelde, Tempelberg, MArxdorf, Lietzen, Behlendorf um nur einige der Templerorte in unserer Nähe zu nennen. Von Berlin über Ostbrandenburg bis ins heutige Polen zieht sich das Gebiet der Templer...
              Ich dachte die Schlacht gegen die Mongolen war bei Wahlstadt oder gab es da mehrere?
              ______________
              mfg Swen


              2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

              Kommentar

              • karen777
                Geselle


                • 08.02.2007
                • 88
                • NRW

                #8
                Non nobis Domine, non nobis, sed Nomini tuo da gloriam

                Nicht uns, o Herr, nicht uns, nein, deinem Namen gib Ehre

                Kommentar

                • MvR
                  Heerführer


                  • 03.01.2007
                  • 2735
                  • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                  #9
                  Zitat von Brainiac
                  Tempelhof, Templin, Tempelfelde, Tempelberg, MArxdorf, Lietzen, Behlendorf um nur einige der Templerorte in unserer Nähe zu nennen. Von Berlin über Ostbrandenburg bis ins heutige Polen zieht sich das Gebiet der Templer...
                  Ich dachte die Schlacht gegen die Mongolen war bei Wahlstadt oder gab es da mehrere?
                  liegnitz liegt bei wahlstatt
                  auszug wikipedia für die zweifler:

                  im Jahre 1241 war Wahlstatt bei Liegnitz der Schauplatz einer denkwürdigen Schlacht, in welcher der schlesische Herzog Heinrich II. mit einem deutsch-polnischen Ritterheer von den Tataren der Goldenen Horde besiegt wurde. Die Mongolen zogen sich trotz ihres Sieges aus Mitteleuropa zurück, da ihr Großkhan gestorben war und ein neuer erwählt werden musste.
                  Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                  Spandau!!! Was sonst??

                  Kommentar

                  • Aliakmonas
                    Landesfürst


                    • 11.09.2005
                    • 947
                    • Kirrweiler/Pfalz

                    #10
                    Zitat von MvR
                    der templer orden, der deutsche ritterorden als auch der schwertbrüderorden sind mit bestandteil meines , leider immer noch viel zu grossen interessengebietes. deshalb..


                    Superspitzenklasse !
                    ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
                    ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

                    Kommentar

                    • MvR
                      Heerführer


                      • 03.01.2007
                      • 2735
                      • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                      #11
                      Zitat von Aliakmonas
                      Superspitzenklasse !
                      danke
                      Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                      Spandau!!! Was sonst??

                      Kommentar

                      Lädt...