Seltsames Bauwerk

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • flowcatcher
    Bürger


    • 15.03.2005
    • 132
    • Kraichgau

    #31
    @Steve:
    ja, das ist es, schau mal auf den weißen Fleck über dem Bogen...

    Da war wohl bischen Geld über, was, um die Zuschüsse fürs nächste Jahr
    wieder zu bekommen, verbraten wurde.
    Denn einen Zweck konnte ich weder beim Turm noch bei den Gewölben erkennen.
    Der Turm ist bis obenhin gefüllt, nix Treppe :-)
    Das ganze Ensemble seh ich als Anschauungsobjekt für die Bahner,
    wie man so eine Befestigung verschönern könnte.

    @immelmann:
    Ich hab auch nicht immer gleich Zeit, um allen Hinweisen hier nachzugehen,
    ich sammel meist ein bischen, bis sich eine Tour lohnt.
    Und die Aktion gammelt schon seit Jahren in meinem Touratech rum...

    Nun ist es wiederaufgenommen und meinerseits abgeschlossen, kann jeder gerne selbst nochmal nachschauen :-)
    (Viel Spaß, die sch.. Dornen hat ich noch Tage später in den Fingern..)

    Gruß, der flow

    Kommentar

    • Sauerländer
      Heerführer

      • 05.01.2003
      • 2027
      • NRW, Sauerland

      #32
      Also gibt es zwei "Öffnungen" in dem Objekt.

      Die mit dem Fleck, ist die rechte.

      Und was ist mit der linken, hast Du dir die auch mal angeschaut ?
      Gruß, Sauerländer

      Kommentar

      • flowcatcher
        Bürger


        • 15.03.2005
        • 132
        • Kraichgau

        #33
        Zu der gings dann free solo,
        hab keine Lust gehabt, das Seil nochmal umzubauen.
        Aber wie auch bei der rechten, nichts besonderes,
        dieser Bogen wurde direkt über eine vertikale Spalte gespannt.

        Grüßle

        Kommentar

        • Steve1978
          Bürger


          • 13.02.2006
          • 130

          #34
          Schade und ich dachte das wäre die geheime Burg von Räuber Hotzenplotz gewesen!

          Steve

          Kommentar

          Lädt...