Noch was ist mir aufgefallen, die "Ehrenposten" rechts und links des Redners haben die Huete von der Kolonialjugend auf???? Vielleicht ein Hinweis auf das Thema der Veranstaltung: Kolonialgedenktag etc.?
Persönlichkeiten 18.4.1930: Rätsel
Einklappen
X
-
Dieses Bildhat meines Erachtens im Hintergrund die Festung Koblenz, vergleiche http://www.landesmuseumkoblenz.de/pictures/festung.jpg, koennte also auf Entstehungsort Koblenz hindeuten.
Passen wuerde es zu einem Ereignis, dass Ende Juni 1930 stattfand, das Endes der Besetzung des Rheinlandes durch Frankreich.Kommentar
-
Hallo curious!
Schwer für unsere Generation! Könnte sich um ein Traditionstreffen von Ein-
heiten des alten kaiserlichen Heeres in einer Garnisionsstadt handeln?
Der Hinweis auf eine alte Festungsstadt ist gut. Koblenz?? Lag das 1930
in der entmilitarisierten Zone!! Hätten sich dort Reichswehroffiziere in Uniform
zeigen können? Ulm und Glatz waren zu dieser Zeit aktive Festungen. Es scheint
sich um bergiges Gelände zu handeln???
Stell doch mal entzifferbare Gebäude- und Schild-Inschriften rein!
Ein Schild= III.Batailon Reserve-Regiment 9(wahrscheinl.:Inf.Rgt.).
MfG
EberhardZuletzt geändert von epa51; 29.08.2007, 18:59.Kommentar
Kommentar