Fliegerass Hartmann

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19522
    • Barsinghausen am Deister

    #1

    Fliegerass Hartmann

    "1970 quittierte Oberst Hartmann nach verschiedenen dienstlichen Problemen und Enttäuschungen den Dienst, zuletzt war er Inspekteur der Jagdfliegerverbände gewesen. "

    So im Netz gefunden....In der mir bekannten Literatur wird auch von Problemen und Enttäuschungen gesprochen, ohne genaue Details. Wer hat genauere Informationen?


    MfG Nachfragendergeist

    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-
  • MvR
    Heerführer


    • 03.01.2007
    • 2735
    • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

    #2
    möglich dass es daran lag, dass er bei der bw als offizier nicht den status genoss, dem man offizieren eigentlich billigen sollte oder soll. er war ,schlichtweg zu locker und recht unkompliziert und leutselig, was ihm des öfteren angekreidet wurde und er darauf 1970 freiwillig den dienst in der bw freiwillig quittierte. zum damaligen zeitpunkt aus der bw freiwillig ausscheiden hiess:
    ohne bezüge und abfindung..
    manch gerüchten zu folge wurde er regelrecht , neudeutsch ausgedrückt, aus der bw gemobbt.
    hartmann liegt in weil im schönbuch bei stuttgart begraben, für die, die es interssiert.
    Zuletzt geändert von MvR; 19.05.2007, 19:44.
    Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
    Spandau!!! Was sonst??

    Kommentar

    • KeksAmLeben
      Heerführer

      • 08.01.2001
      • 4908
      • Eichsfeld (Thüringen)
      • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

      #3

      und dann unter Harti!
      "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

      "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

      - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
      - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
      - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
      - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
      - 6./Panzerbataillon 203
      2020 - dato

      Kommentar

      • therapist
        Ritter

        • 13.07.2000
        • 355
        • BRD, Recklinghausen

        #4
        Ach ja, der Bubi Hartmann

        Ich hatte mal das große Glück, Erich Hartmann bei einer Kranzniederlaegung am Ehrenmal der Luftwaffe kennenzulernen. Ein sehr freundlicher Mann mit einer besonderen Ausstrahlung. Vom Wesen her passte der Name "Bubi" schon recht gut, aber trotzdem habe ich Hochachtung vor seinen Leistungen. Adolf Galland, den ich im privaten Umfeld mehrmals getroffen habe, war da weit weniger umgänglich.

        Ich war übrigens damals sehr überrascht, wie viele hohe Offiziere und Generale mit Erich Hartmann bekannt waren. Er hielt wohl doch noch recht engen Kontrakt zur Luftwaffe.

        Inerinnerungenschwelgenderweise,

        Björn
        Unsere Särge halten nicht nur zehn oder zwanzig Jahre, sondern ein ganzes Leben!

        Kommentar

        • MvR
          Heerführer


          • 03.01.2007
          • 2735
          • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

          #5
          Zitat von therapist
          Ach ja, der Bubi Hartmann

          Ich hatte mal das große Glück, Erich Hartmann bei einer Kranzniederlaegung am Ehrenmal der Luftwaffe kennenzulernen. Ein sehr freundlicher Mann mit einer besonderen Ausstrahlung. Vom Wesen her passte der Name "Bubi" schon recht gut, aber trotzdem habe ich Hochachtung vor seinen Leistungen. Adolf Galland, den ich im privaten Umfeld mehrmals getroffen habe, war da weit weniger umgänglich.

          Ich war übrigens damals sehr überrascht, wie viele hohe Offiziere und Generale mit Erich Hartmann bekannt waren. Er hielt wohl doch noch recht engen Kontrakt zur Luftwaffe.

          Inerinnerungenschwelgenderweise,

          Björn
          von galland heisst es dass er hartmanns leistungen als jagdflieger solange anzweifelte , bis er ihn selber in aktion erlebte, als er mit hartmann flog und sah, wie dieser binnen 8 minuten 3 tommies gen boden schickte.. daraufhin soll er lakonisch gemeint haben:
          jetzt glaub ichs
          Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
          Spandau!!! Was sonst??

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19522
            • Barsinghausen am Deister

            #6
            Zitat von KeksAmLeben
            Danke, danach scheint der Starfighter der Hauptgrund zu sein. Macht Sinn.

            Glückauf! Thomas
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • KeksAmLeben
              Heerführer

              • 08.01.2001
              • 4908
              • Eichsfeld (Thüringen)
              • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

              #7
              No Prob, irgendwann ergibt alles einen Sinn
              "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

              "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

              - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
              - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
              - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
              - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
              - 6./Panzerbataillon 203
              2020 - dato

              Kommentar

              • el ringo
                Bürger


                • 04.10.2006
                • 109
                • HB

                #8
                Moin,

                nachdem die ersten deutschen Starfighter vor allem infolge der Überforderung von LW und Marinefliegern mit der neuen Technik in Serie im Boden steckten, war Hartmann wohl auch ob der Kritik von Krupinski an der fliegenden Lötlampe so in Harnisch geraten, daß er seinen Job gegen die Einführung des Starfighters stellte - was er gegen FJS als seinen Chef natürlich nur verlieren konnte. Erich haute mit 47 beim Bund in' Sack, seine Abschiedsworte hätten auch meine sein können: "Wenn die Bundeswehr richtig geführt, wenn Leistung und Effektivität Oberhand über das Karrieredenken behalten würden, wäre ich geblieben - um jeden Preis. Aber die Bundeswehr wird verwaltet. Das ist nicht nach meinem Geschmack."

                Insbesondere Krupinski hat das in den Folgejahren immer wieder genüßlich breitgetreten, obwohl er zur Ruhigstellung inzwischen General geworden war. Als das alles nichts half, wurde er rausgeschmissen!

                Soviel dazu.

                LG

                El
                Erfahrung ist eine Errungenschaft, von der man so lange glaubt, genug davon zu haben, bis man mehr davon hat.

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19522
                  • Barsinghausen am Deister

                  #9
                  Danke für die Info!

                  MfG Thomas
                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  • fwwalker
                    Geselle


                    • 18.07.2007
                    • 62
                    • Rheinland-Pfalz

                    #10
                    Gibt ein Klasse Buch über ihn... Habs mal gelesen, "Holt Hartmann vom Himmel" glaub ich, muss nochmal danach suchen

                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19522
                      • Barsinghausen am Deister

                      #11
                      Das meinte ich mit "mir bekannte Literatur", ist wirklich gut.

                      Glückauf!
                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Kommentar

                      • Crysagon
                        Moderator

                        • 21.06.2005
                        • 5669
                        • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                        #12
                        Jawoll, das Buch habe ich.Absolut gut geschrieben und bebildert.

                        Kommentar

                        • anonymus_use
                          Einwanderer


                          • 26.08.2004
                          • 9
                          • Münster/NRW

                          #13
                          Hi,
                          hier steht auch etwas über ihn:

                          Kommentar

                          • Erwin
                            Ritter


                            • 18.05.2007
                            • 324
                            • Würzburg
                            • Whites

                            #14
                            hartmann liegt in weil im schönbuch bei stuttgart begraben, für die, die es interssiert.
                            Was er liegt nur 30km von mir entfernd und ich weis davon garnichts.
                            Sobald wieder gutes wetter ist fahr ich mit dem Rad hin und mach nen paar Bilder wenns was zum sehn gibt.

                            Erwin

                            Kommentar

                            • Erwin
                              Ritter


                              • 18.05.2007
                              • 324
                              • Würzburg
                              • Whites

                              #15
                              Hat jemand noch informationen wo er genau liegt?
                              In google hab ich nichts gefunden .

                              Kommentar

                              Lädt...