Union-Brauerei Bremen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolf250gd
    Banned
    • 18.11.2004
    • 310
    • Niedersachsen

    #1

    Union-Brauerei Bremen

    Hallo weiß einer was über diese Brauerei??Wie alt könnte dieser Bierverschluss sein?Hab bei goggle so nichts gefunde

    hoffe es ist hier richtig sonst bitte verschieben

    Gruß Marc
    Angehängte Dateien
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19523
    • Barsinghausen am Deister

    #2


    Google plus alte Bierflaschen, und es hagelt Treffer.

    Glückauf!
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • tholos
      Heerführer

      • 23.12.2000
      • 1227

      #3
      Hi wolf250gd,

      es ist ein alter Verschluss einer Bügelflasche. Die Union-Brauerei hatte ihren Sitz in Bremen-Walle. Gegründet wurde die Brauerei 1907 als GmbH, ab 1923 wurde sie als AG geführt. 1964 wurde sie wieder zur GmbH, 1965 in die Haake-Beck Brauerei AG überführt.
      Dein Verschluss ist ohne Flasche schwer zu datieren. Ich würde mich nicht festlegen, ein Bekannter mit einer größeren Flaschensammlung tippt auf ca. 1930/1940.
      Ein Großteil des Gebäudekomplexes der Brauerei ist bis zum heutigen Tag erhalten und wird von einer Spedition und diversen Kleinbetrieben genutzt. Das Gründungsdatum 1907 ist noch im Giebel des Hauptgebäudes zu lesen.

      Gruß

      tholos

      Kommentar

      • wolf250gd
        Banned
        • 18.11.2004
        • 310
        • Niedersachsen

        #4
        Zitat von tholos
        Hi wolf250gd,

        es ist ein alter Verschluss einer Bügelflasche. Die Union-Brauerei hatte ihren Sitz in Bremen-Walle. Gegründet wurde die Brauerei 1907 als GmbH, ab 1923 wurde sie als AG geführt. 1964 wurde sie wieder zur GmbH, 1965 in die Haake-Beck Brauerei AG überführt.
        Dein Verschluss ist ohne Flasche schwer zu datieren. Ich würde mich nicht festlegen, ein Bekannter mit einer größeren Flaschensammlung tippt auf ca. 1930/1940.
        Ein Großteil des Gebäudekomplexes der Brauerei ist bis zum heutigen Tag erhalten und wird von einer Spedition und diversen Kleinbetrieben genutzt. Das Gründungsdatum 1907 ist noch im Giebel des Hauptgebäudes zu lesen.

        Gruß

        tholos

        1930-1940 könnte hinkommen hab es auf einem Flughaven des ersten und zweiten Weltkrieges im Norden gefunde da wo mal Baraken standen...Danke für eure schnelle hilfe

        Gruß Marc

        Kommentar

        • Lonestar
          Heerführer


          • 13.04.2007
          • 1311
          • NRW Siegerland
          • NoName

          #5
          Hi,
          denke eher es ist aus der Zeit des WK 1, das eiserne Kreuz wurde zu der Zeit oft verwendet.
          Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

          Kommentar

          • wolf250gd
            Banned
            • 18.11.2004
            • 310
            • Niedersachsen

            #6
            Zitat von Lonestar
            Hi,
            denke eher es ist aus der Zeit des WK 1, das eiserne Kreuz wurde zu der Zeit oft verwendet.
            Ja im ersten Wk war der Flughaven bereits aktiv,aber ich glaube nicht das es das eiseren Kreuz darstellen soll..oder doch???
            Zuletzt geändert von wolf250gd; 27.08.2007, 21:53.

            Kommentar

            Lädt...