Hi. Habe heute von einem Bewohner eines Dorfes erfahren, das es an einem Fluß eine Stelle gibt, wonach 1795 die Franzosen ihre Pferde hatten. Laut Aussage des Bewohners wurden die Pferde "eingegraben", d.H Es wurden Senken gegraben, damit die Pferde nicht gesehen oder abgeschossen wurden.(denke ich)
Die "Pferdeställe" sollen vor einem Flußlauf sein. Meine Frage lautet, War es damals so Üblich? Wie weit waren dann die Quatiere der Franzosen entfernt?
Gab es diesbezüglich "Abstand Pferde zu Quatiere der Franzosen" Richtlinien?
Gruß Miko
Die "Pferdeställe" sollen vor einem Flußlauf sein. Meine Frage lautet, War es damals so Üblich? Wie weit waren dann die Quatiere der Franzosen entfernt?
Gab es diesbezüglich "Abstand Pferde zu Quatiere der Franzosen" Richtlinien?
Gruß Miko
Kommentar