Die Schlacht von Blindheim 1704

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bill53
    Einwanderer


    • 18.11.2007
    • 2
    • Bayern geb.Berlin
    • Bounty Hunter Lone Star

    #1

    Die Schlacht von Blindheim 1704

    Müßt mal diese Seite im Internet anschauen http://www.mengele-bau.de/ausstellun...intergrund.php
    ist auch Historisch.Möchte nicht wissen was da noch in der Erde liegt.Sebel,Degen,Vorderlader,Musketkugel u.s.w. soll damals die größte Schlacht in Bayern gewesen sein,ich würde gerne dort mal mit der Sonde über den Acker laufen,wenn man die Erlaubnis bekommen würde.
  • Drusus
    Heerführer


    • 31.08.2005
    • 3464
    • München, Bayern
    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

    #2
    Die Schlacht von Höchstädt/Blindheim war eine der ersten Schlachten, die in einem unglaublichen Gemetzel mit Zehtausenden von Toten und Verwundeten endete. Die Leichen und Pferdekadaver lagen noch 14 Tage nach der Schlacht unbeerdigt herum und die sengende Augusthitze trug dass bei, dass sich ein unerträglicher Geruch über dem gesamten Areal verbreitete. Bis aus Ulm wurden Leute requiriert, welche die Toten hastig in Massengräbern verscharrten.

    Aus einem solchen Grab dürfte dieser arme Kerl stammen - http://www.mengele-bau.de/ausstellun...otos/Bl_19.jpg - ich persönlich finde es etwas pietätlos, dass er nun zum Ausstellungsstück wurde. Helm und Harnisch hätte man ja von mir aus in die Vitrine tun können, die sterblichen Überreste sollte mMn jedoch in der Erde bleiben!

    Säbel, Degen und andere Waffen findet man da wohl nur noch, wenn man in der Donau taucht, wo Hunderte von Franzosen auf der Flucht ertranken. Die Schlachtfelder selbst wurden zuerst von den Siegern (Österreicher und Engländer) und später dann von der örtlichen Bevölkerung gründlich durchsucht. Musketenkugeln und Kleinteile (Schnallen, Knöpfe, Münzen) dürften sich auf den Äckern dort jedoch noch finden lassen, sofern man eine Genehmigung zur Suche erhält.

    Viele Grüße,
    Günter
    Zuletzt geändert von Drusus; 18.11.2007, 21:29.
    Quis custodiet ipsos custodes?

    Kommentar

    Lädt...