Grab aus Napoleons Feldzug

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lütjens
    Banned
    • 27.10.2007
    • 55
    • Heideland

    #1

    Grab aus Napoleons Feldzug

    Wir haben auf der Suche nach Vermißten aus den Weltkriegen auf einem Feld zufällig die Grablage eines Gefallenen der napolionischen Kriege gefunden.
    Nun meine Frage, weiß jemand ob es irgendwo Listen gibt wo man diese Leute zuordenen kann? Es steht nur ein Name drauf und ein Datum, hat man damals auch schon Vermißtenlisten geführt??

    Danke
    Es ist “offenkundig”, daß es King Kong gab: Jeder hat ihn im Fernsehen gesehen.
  • dirk ganster
    Landesfürst


    • 13.01.2005
    • 856
    • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

    #2
    Also ob es Verlustlisten im heute gebräuchlichen Sinne gab, weiß ich nicht. Aber ich hab da mal einen link für Dich:

    Glück auf,

    Dirk

    Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

    Kommentar

    • Lütjens
      Banned
      • 27.10.2007
      • 55
      • Heideland

      #3
      Zitat von dirk ganster
      Also ob es Verlustlisten im heute gebräuchlichen Sinne gab, weiß ich nicht. Aber ich hab da mal einen link für Dich:

      http://www.denkmalprojekt.org/Verlus...lustlisten.htm
      Super danke. Das ist schon vielversprechend.
      Es ist “offenkundig”, daß es King Kong gab: Jeder hat ihn im Fernsehen gesehen.

      Kommentar

      • Zeitzer
        Heerführer


        • 18.05.2005
        • 1485
        • im Osten
        • Minelab Sovereign

        #4
        Zitat von Lütjens
        Wir haben auf der Suche nach Vermißten aus den Weltkriegen auf einem Feld zufällig die Grablage eines Gefallenen der napolionischen Kriege gefunden.

        Hi

        Aus den napoleonischen Kriegen- waren da Knöpfe, Beschläge...mit dabei.

        Gruß Zeitzer
        "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

        Kommentar

        • Lütjens
          Banned
          • 27.10.2007
          • 55
          • Heideland

          #5
          Zitat von Zeitzer
          Hi

          Aus den napoleonischen Kriegen- waren da Knöpfe, Beschläge...mit dabei.

          Gruß Zeitzer
          Wir haben das Grab natürlich nicht geöffnet. Es war unter einer Eiche mit einer Grabplatte. Was damit passiert muss der Denkmalschützer sagen,ich denke erfassen und gut. Mir ging es nur um den namen.
          Es ist “offenkundig”, daß es King Kong gab: Jeder hat ihn im Fernsehen gesehen.

          Kommentar

          • dirk ganster
            Landesfürst


            • 13.01.2005
            • 856
            • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

            #6
            Hallo Lütjens, verrätst Du uns, was es für ein Landsmann war? An den nopoleonischen Kriegen waren ja ein paar Nationen mehr oder weniger freiwillig beteiligt.
            Glück auf,

            Dirk

            Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

            Kommentar

            • Drusus
              Heerführer


              • 31.08.2005
              • 3464
              • München, Bayern
              • Goldmaxx, was sonst?? ;)

              #7
              Zitat von Lütjens
              Wir haben das Grab natürlich nicht geöffnet. Es war unter einer Eiche mit einer Grabplatte. Was damit passiert muss der Denkmalschützer sagen,ich denke erfassen und gut. Mir ging es nur um den namen.
              Das klingt aber so, als würde er da liegen, wo er liegen sollte. Die Hunderten oder gar Tausenden gefallenen einer Schlacht damals wurden schnell in Massengräbern verscharrt - ganz anonym. Wenn dieser Tote nun sogar eine Grabplatte bekommen hat, dann wurde er wahrscheinlich von seinen Angehörigen bestattet. Oder es handelt sich um ein sehr hohes Tier (z.B. General) - aber das müsste sich ja relativ gut ermitteln lassen.

              Viele Grüße,
              Günter
              Quis custodiet ipsos custodes?

              Kommentar

              • dirk ganster
                Landesfürst


                • 13.01.2005
                • 856
                • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

                #8
                Naja, hatte ja auch keiner gesagt, dass er nicht da liegt wo er hingehört. Es handelt sich ja um eine Grablage. Interessant ist allerdings, ob man noch weiß, wer da liegt, zu welcher Einheit er gehörte usw...
                Glück auf,

                Dirk

                Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

                Kommentar

                Lädt...