Römischer Gutshof bei Kloten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lonesome Wolf
    Bürger


    • 03.01.2008
    • 174
    • Oberglatt (CH)
    • Garrett ACE 250

    #1

    Römischer Gutshof bei Kloten

    hallo allerseits.

    gestern hatte ich ein gespräch mit einem kantonalen archäologen.
    dieser sagte mir das sich nebst dem gutshof in bachenbülach (schon ausgegraben und sondiert) in kloten (schweiz) nahe gerlisberg noch ein zweiter befindet.
    gemäss weiteren informationen sei dieser gutshof der schwester des besitzers des gutshofes in bachenbülach geschenkt worden.

    natürlich hab ich mich nach der genauen lage des hofes erkundigt und auch gleich nachgefragt ob das ganze schon offiziell sei.
    und das ergebniss meiner nachfragen:
    1. offiziell sei nichts an die presse gegangen dh. ist noch keiner mit der sonde dagewesen.

    2. die lage des hofes ist gleich beim x x x x x x x x
    3. der hof nimmt eine geschätzte fläche von über 400 quadratmeter ein.

    sobald ich meine sonde habe, werd ich dort mal sondeln gehen.
    werden bestimmt ein paar sesterzen an die oberfläche kommen.

    grüsse

    wolf


    ... jetzt ist mir die Rechtslage in der Schweiz nicht unbedingt geläufig, was das Suchen auf BD angeht. Aber nichtsdestotrotz ist die allzu genaue Ortsangabe einer solchen Suchstelle hier absolut unerwünscht.
    Deshalb isse weg.

    Sorgnix - 12:55
    Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.
    (Zit. Albert Einstein)
  • Erik
    Bürger


    • 05.08.2005
    • 142
    • Schweiz, im Norden

    #2
    ganz schön mutig..

    Hallo Lonesome Wolf, ich finde deine Aussage hier im Forum ganz schön mutig

    "sobald ich meine sonde habe, werd ich dort mal sondeln gehen.
    werden bestimmt ein paar sesterzen an die oberfläche kommen"

    Ich gehe mal davon aus, dass du nicht im Besitz einer Genehmigung der Kantonsarchäologie Zürich bist.

    Falls doch, nehme ich hier meine Aussage zurück.

    Und falls NEIN, wird es wohl nicht lange dauern, bist du mal Besuch von offizieller Seite bekommst. Die Nichtgenehmigte Suche auf einem "bekannten" römischen Gutshof stelle eine kleine Gesetzesübertretung dar.

    Aber wie gesagt, falls du eine Genehmigung hast, trifft dies für dich nicht zu und ich wünsche dir viel Spass und gut Fund.

    Ausserdem - in Kloten und Umgebung sind -3- römische Gutshöfe bekannt. Zwar sind sie nicht ausgegraben worden, aber ihre Lage ist bekannt.

    Es gibt auch Bücher in dem man(n) dieses sehr gut Nachlesen kann.

    Gruss Erik
    Grabe dort wo du lebst

    Kommentar

    • barrnnick
      Ritter


      • 28.08.2007
      • 305
      • Niedersachsen oder wie heißt das hier?
      • noch keiner

      #3
      Wie sieht es denn in der Schweiz mit dem Sondeln auf Bodendenkmälern oder bei bekannten Hinterlassenschaften aus ?

      In Deutschland ist das m.E. verboten!
      Gruß
      barrnnick

      Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

      Kommentar

      • Dackelfreund
        Heerführer


        • 25.11.2006
        • 4708
        • .........
        • -------------

        #4
        in der schweiz sicher nicht anders
        ich sage nur gelbe Nummerschilder

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25924
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5
          schaut einfach ins Forum für Rechtliche Fragen.

          1. ist das eh der ERSTE Weg, bevor man hier fragt ...

          2. hat der Ersteller des Threads das schon selbst rausgefunden => siehe o.g. Forum ...

          J.
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          Lädt...