Gibt es "Anzeichen" für ein Massengrab?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hülse
    Heerführer


    • 28.08.2004
    • 2147
    • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
    • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

    #1

    Gibt es "Anzeichen" für ein Massengrab?

    Hallo,

    ich wende mich hiermit mal mit einem, meines Erachtens, heiklen Thema an Euch und hoffe auf ernstgemeinte Antworten.

    Ich bitte die Mods und Admins das Thema komplett zu entfernen, falls die große "Spamwelle" wieder losbrechen sollte.


    Also, los geht´s:

    Mal angenommen in "brauner" Vorzeit entstand ein Massengrab.
    Gehen wir mal von ca. 20 Opfern aus.
    Wie verändert sich so ein Grab, rein optisch, im Laufe der Jahrzehnte ?
    Gibt es irgendwann eine flächendeckende, gleichmäßige Absenkung des Grabes ?
    Kan man ein solches anhand von irgendwelchen optischen Anzeichen lokalisieren ?

    Bernd
    Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.
  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #2
    hi....

    eine absenkung der erdoberfläche erhälst du bereits zb. durch vergrabene baumscheiben, wenn sie dann verrottet sind. da ja das volumen der vergrabenen gegenstände abnimmt rutscht erde nach, dann senkt sich der boden. (3 baumstümpfe und astholz anfang der 70er neben einem neubau in der baugrube versenkt, in den 90ern entstanden da halbmetertiefe löcher.)
    der bewuchs dürfte sich durch die veränderung des nährstoffgehaltes des bodens ebenfalls verändern. die farbgebung der erde könnte sich auch verändern, dazu fehlen mir allerdings nachweise, das habe ich lediglich vom hörensagen her.

    mfg,

    blAcky
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

    Kommentar

    • Das Hemmert
      Heerführer


      • 12.02.2008
      • 3124
      • 12345

      #3
      Hallo Hülse,
      meistens findest Du heute fast keine Anzeichen mehr an der Erdoberfläche. Leider!
      Bei meiner Suche nach Gefallenen, war ich immer auf die ungefähren Ortsangaben von Zeitzeugen angewiesen.
      Schau doch mal bei Sorgnix vorbei, der hat mal so einen Thread eröffnet, wo er zufällig ein Massengrab entdeckt hat. Der Thread hieß: " Massengrab gefunden-was nun(?).
      Wenn Du den Verdacht hast, daß Du ein Massengrab entdeckt hast, bitte die zuständigen Behörden informieren (Polizei oder Ordnungsamt).
      Zuletzt geändert von Das Hemmert; 28.02.2008, 16:48.

      Kommentar

      • Baron
        Heerführer


        • 17.12.2007
        • 1140
        • 74740 Sennfeld

        #4
        Hallo,
        Ein Massengrab lässt sich auch bei bestimmten Temperaturen im Schnee feststellen. Manche Hunde muß man mit Gewalt auf ein vermutetes Grab ziehen. Besonders sensible Menschen bekommen auf einem Massengrab Gänsehaut, obwohl sie nicht wissen was sich unter ihnen befindet.

        Gruß
        Micha
        Ebinger 410
        Ebinger 728

        Kommentar

        • Baron
          Heerführer


          • 17.12.2007
          • 1140
          • 74740 Sennfeld

          #5
          Hallo,

          Hier wird auch ein Massengrab vermutet.

          Gruß
          Micha
          Angehängte Dateien
          Ebinger 410
          Ebinger 728

          Kommentar

          Lädt...