Frage bezüglich einer Schlacht!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dash
    Bürger


    • 11.04.2007
    • 165
    • North Cali
    • ACE 250

    #1

    Frage bezüglich einer Schlacht!

    Hallo zusammen,

    Und zwar geht es um diese hier
    Schlacht bei Pirmasens

    Auszug:
    14. September 1793 während des Ersten Koalitionskriegs bei Pirmasens (heute Rheinland-Pfalz) zwischen französischen Truppen und alliierten preußischen und österreichischen Soldaten statt und endete mit einem Sieg der Verbündeten.

    Da ich eigentlich fast mein ganzes Leben hier Wohne und ich mich seit ewigkeiten Frage "WO" diese Schlacht stattgefunden hat, frag ich mich ob mir jemand Tips zu der Recherche geben kann ?

    Natürlich hab ich Google bemüht...aber da wird überall nur über die Schlacht berichtet, doch Kartenmaterial z.B konnte ich dazu nicht finden.
    Was könnte ich hier tun um eventuell die Lage der Schlacht herauszufinden?
    Grüße

    Clayton
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Naja, mit Augenzeugenbefragung wirst Du da nicht so weit kommen Oral History hat eben ihre Grenzen.


    Geh doch mal zum Heimatverein, in die Stadtbibliothek... Schau Dir wenn gar keine Infos zu kriegen sind ( kann ich mir nicht vorstellen...) einfach mal die geographischen Gegebenheiten vor Ort an, und überlege logisch, wo zwei Armeen am besten auf einander treffen konnten. Vergiss auch nicht die Straßen- und Feldnamen- die geben oft noch Jahrhunderte nach der Schlacht Zeugnis davon (bei uns in der Nähe, in Ostenfelde, heißt jetzt noch eine Straße Hessenknapp- dort wurdenma damalsch vonde Hesse überrand...


    Und zuletzt noch der Tipp: meinst Du nicht, dass irgendwo eine Gedenktafel hängt?



    Naja, soweit erst mal...


    Gute Nacht


    Chabbs

    Kommentar

    • Twinrider
      Heerführer


      • 29.09.2004
      • 1232
      • Somewhere in the middle of nowhere !
      • c-scope tr440

      #3
      Schieb mal die MVA auf die Seite ! Da war das gößte Schlachtfeld !

      Reste von der Schlacht findest du sehr wenig bis gar nicht ! Die Schlacht fand an Stellen statt, die damals noch nicht besiedelt waren und heute Häuser drauf stehen.
      der Twinrider
      -------------------------------------------------
      Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

      Kommentar

      • =Spooky=
        Ritter


        • 09.06.2007
        • 467
        • Königreich Bayern

        #4
        Moin Dash, hier was ich dazu beisteuern kann:

        N 49° 15,615', O 7° 43,343' steht ein Steinkreuz für einen kath. Priester, der 1793 an dieser Stelle zu Tode geschleift wurde, die Inschrift wird folgender Maßen zitiert:

        "ALLHIER WURDE 1786 GEORG FRANZ GERMAN VON CLAUSEN VOM BAUM ZU TOD GESCHLAGEN"

        Quellen und Literatur:
        • Weinmann, Fred - Steinkreuze und Bildstöcke in der Pfalz, 1973, S.14
        • recherchiert von Rudolf Wild, Annweiler-Queichhambach

        zugehörige Sage:
        Am gleichen Platz wurde 1793 der katholische Priester Grieshaber von französischen Revolutionären, an einem Pferd festgebunden, zu Tode geschleift
        Zuletzt geändert von =Spooky=; 12.03.2008, 05:37. Grund: Nachtrag
        greets
        =Spooky=

        Kommentar

        • ronin121
          Anwärter


          • 23.05.2007
          • 17
          • Rheinlandpfalz
          • Fisher CZ 7a; Teknetics G2+; Garret Pro-Pointer AT

          #5
          Mein Revier

          Also das mit PS erweist sich schwieriger da in der Gegend auch viel WK2 Schrott rumliegt. Und zwar von der Art die man lieber nicht finden möchte!

          Nimm Dir lieber die Wälder vor...aber vorsicht bei Clausen ist ehemaliges US-Gelände...das mit dem Giftgas vor ein paar Jahren....hat mich bisher immer abgeschreckt dort zu sondeln.... Man kann nie genau wissen gell

          Wenn Du Fragen hast melde Dich ..... bin hier schon einige Jahre am Forschen...
          Das Leben ist zu kurz um nur zu denken!

          Kommentar

          • Dash
            Bürger


            • 11.04.2007
            • 165
            • North Cali
            • ACE 250

            #6
            Danke erstmal für eure Antworten
            Naja die MVA, wenn es dort hinten war...wäre das immerhin schonmal ein Hinweis. Gestern hab ich mich mit jemandem unterhalten der meinte es hätte im Blümelstal stattgefunden!
            Clausen war ich öfter, aber NUR zur Begutachtung, hab dort nie gesondelt. Das erste mal nachdem die Amis dort abgezogen sind, und später nochmal. Das Gelände ist schon beeindruckend irgendwie.
            Grüße

            Clayton

            Kommentar

            • Aliakmonas
              Landesfürst


              • 11.09.2005
              • 947
              • Kirrweiler/Pfalz

              #7
              Hallo Dash

              Geh doch mal in die Landesbibliothek, in Speyer z.b gab es auch Kartenmaterial.
              Interessante Sache !
              ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
              ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

              Kommentar

              • Stonewall
                Landesfürst


                • 11.04.2007
                • 719
                • Thüringen (AP)

                #8
                Interessante Sache. Fast alle beteiligten französischen Regimenter hatten sehr hohe Verluste und wurden im Jahr 1793 nach der Schlacht bei Pirmasens nicht noch einmal eingesetzt. Nur ein paar hatte man anschließend noch bei Kaiserslautern zum Einsatz gebracht. Hier mal einige beteiligte Regimenter der Franzosen. Sind aber noch längst nicht alle:
                11e Regiment de Cuirassiers (Colonel Clapiers de Collongues)
                4e Regiment de Cuirassiers (Colonel De la Goublaye)
                7th Regiment of Hussars (Colonel Boyer)
                9e Regiment de Chasseurs-à-Cheval (Colonel Richardot)
                30e Regiment d'Infanterie de Ligne (Colonel Colle)

                Grüße,
                Stonewall
                ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

                Kommentar

                • ronin121
                  Anwärter


                  • 23.05.2007
                  • 17
                  • Rheinlandpfalz
                  • Fisher CZ 7a; Teknetics G2+; Garret Pro-Pointer AT

                  #9
                  Denke das hier ist interessant fuer Dich:

                  Finde deine Wunsch-Domain mit nur wenigen Klicks. ✓ Günstige Preise ✓ SSL-Zertifikat & ✓ 100 % deutsche Server bei freenet.de.


                  Vielen Dank an Uli Sinz für seine tolle Arbeit.
                  Das Leben ist zu kurz um nur zu denken!

                  Kommentar

                  • ronin121
                    Anwärter


                    • 23.05.2007
                    • 17
                    • Rheinlandpfalz
                    • Fisher CZ 7a; Teknetics G2+; Garret Pro-Pointer AT

                    #10
                    Zitat von Dash
                    Danke erstmal für eure Antworten
                    Naja die MVA, wenn es dort hinten war...wäre das immerhin schonmal ein Hinweis. Gestern hab ich mich mit jemandem unterhalten der meinte es hätte im Blümelstal stattgefunden!
                    Clausen war ich öfter, aber NUR zur Begutachtung, hab dort nie gesondelt. Das erste mal nachdem die Amis dort abgezogen sind, und später nochmal. Das Gelände ist schon beeindruckend irgendwie.

                    Blümelstal = VORSICHT! Die Ami haben nach WK2 dort einiges nicht richtig entsorgt. Ich weiss das dort auch noch in den 60ziger Jahren viel scharfe Munition gefunden wurde. Deshalb solltest Du das dort lassen.
                    Das Leben ist zu kurz um nur zu denken!

                    Kommentar

                    • giwoody
                      Lehnsmann


                      • 24.02.2008
                      • 47
                      • Saarland

                      #11
                      Also ich hab jetzt etwas Recherche abgehalten und ein paar Infos gefunden, die aber nicht wirklich weiterhelfen ...

                      Es wird die Himmelsrichtung angegeben und dort ist nur Wald auf der Karte zu finden. Des Weiteren wird ein Berg genannt, den ich auf den Karten von Google Earth nicht finden konnte...


                      In der Nähe gibt es noch 3 weitere Schlachtfelder aus den Jahren 1700-1870, die aber alle in Frankreich liegen... Die Karten dazu findet man, inkl. der Stellungen bei Wikipedia...

                      Gruß

                      Kommentar

                      Lädt...