Uralte Runen zeigten mir den Weg ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Horst D
    Heerführer


    • 08.02.2005
    • 1393
    • Speyer

    #1

    Uralte Runen zeigten mir den Weg ...

    wenn ihr wollt nehme ich euch wieder mit auf eine Reise.
    Eine Reise in vergangene Zeiten, zu längst vergessenen Orten.

    Am Ende bleiben nur Spuren.

    Was ist dies wohl für ein Ort ?

  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Wieder mal ne schöne Doku- woher kennst Du eigentlich all diese verlorenen Orte? Típpgeber, Informanten? Glaube ja nicht, dass Du den ganzen Tag Archive durchwühlst oder?


    Und im Übrigen: "Bild Nr. 0016 spu Das obere Größere Gebäude hat nur einen Raum. Innen erkennt man noch Malereien, ob die aus der damaligen Zeit sind lässt sich nicht sagen." - das linke der Bilder ist defintiv ein Graffiti


    Weiter so, bin begeisterter Leser Deiner Seite...


    Bjoern



    (PS:willst Du nicht lieber einen zusammengeführten Thread, wo dann Deine Aktualisierungen alle nacheinander stehen? So muss man sich immer durchs halbe Forum wuseln!)

    Kommentar

    • Horst D
      Heerführer


      • 08.02.2005
      • 1393
      • Speyer

      #3
      das graffiti habe ich natürlich auch erkannt.....

      ich ziehe seit 40 jahren mit offenen augen durch die welt, da sieht ma so einiges.
      alles ist selbst entdeckt, keine archive, keine tippgeber...einfach mal durch den wald laufen, natürlich abseits der wege.

      Zitat von chabbs
      Wieder mal ne schöne Doku- woher kennst Du eigentlich all diese verlorenen Orte? Típpgeber, Informanten? Glaube ja nicht, dass Du den ganzen Tag Archive durchwühlst oder?


      Und im Übrigen: "Bild Nr. 0016 spu Das obere Größere Gebäude hat nur einen Raum. Innen erkennt man noch Malereien, ob die aus der damaligen Zeit sind lässt sich nicht sagen." - das linke der Bilder ist defintiv ein Graffiti


      Weiter so, bin begeisterter Leser Deiner Seite...


      Bjoern



      (PS:willst Du nicht lieber einen zusammengeführten Thread, wo dann Deine Aktualisierungen alle nacheinander stehen? So muss man sich immer durchs halbe Forum wuseln!)

      Kommentar

      • htim
        Heerführer


        • 13.01.2004
        • 5812
        • Niedersachsen / Region Hannover
        • Xenox MV9

        #4
        Interessante Objekte, die Du so findest.... Vielen Dank für die Einblicke.
        Gruß,
        htim

        Kommentar

        • therapist
          Ritter

          • 13.07.2000
          • 355
          • BRD, Recklinghausen

          #5
          Hm, bei Bild Nr. 0020 spu würde ich ja mal sagen, dass dort "27 NOV. 1802" steht.

          Anmerkenderweise,

          Björn
          Unsere Särge halten nicht nur zehn oder zwanzig Jahre, sondern ein ganzes Leben!

          Kommentar

          • Horst D
            Heerführer


            • 08.02.2005
            • 1393
            • Speyer

            #6
            Zitat von therapist
            Hm, bei Bild Nr. 0020 spu würde ich ja mal sagen, dass dort "27 NOV. 1802" steht.

            Anmerkenderweise,

            Björn
            habe mir nochmals das original angesehen, das mit dem NOV stimmt, die jahreszahl ist aber eindeutig 1882

            Kommentar

            • berndstv
              Anwärter


              • 11.10.2005
              • 15

              #7
              Stahlbeton wurde erst 1867 patentiert ??

              Aufgefallen ist mir, dass in einem Gebäude mit Jahresangaben von 1802 etc. bereits Beton mit Stahl verarbeitet wurde. Dieser wurde laut Wikipedia aber erst 1867 patentiert. Andere Betonarten erst einige Jahrzehnte davor.
              Das scheint mir nicht unbedingt plausibel. Um welches Gebäude könnte es sich handeln, wurde es umfunktioniert, dient es der Tarnung von etwas, wie alt ist das Beton ?
              1850 wurde der erste Beton (Portlandzement) in Deutschland hergestellt!
              Zuletzt geändert von berndstv; 01.04.2008, 19:49.

              Kommentar

              • Bohrwurm
                Landesfürst


                • 10.04.2005
                • 722
                • BarbarianBavarian

                #8
                Schöne virtuelle Tour
                Schad nur, daß man nicht weiß, für welchen Zweck die Bauten dienten und was sonst noch mit ihnen getrieben wurde.
                Muß zugeben, ich wär durchaus etwas mehr in die Gänge rein....

                Kommentar

                • Gypsy
                  Heerführer


                  • 19.09.2006
                  • 2570
                  • Wetterau
                  • Tejon & Goldmaxx

                  #9
                  Wow, ich wünsche mir mehr solcher beiträge!
                  Liebe Grüße, Gypsy



                  -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

                  Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
                  -oder-
                  Life is what happens while you are busy making other plans.

                  Kommentar

                  • Horst D
                    Heerführer


                    • 08.02.2005
                    • 1393
                    • Speyer

                    #10
                    Mein Eindruck war das dieses Gebäude ( Teile ) auf alle Fälle mal erneuert wurden, daher vielleicht der Beton.

                    Kommentar

                    • Bohrwurm
                      Landesfürst


                      • 10.04.2005
                      • 722
                      • BarbarianBavarian

                      #11
                      Gratulation Horst D. :
                      Dein 1.111 Beitrag!!!

                      Kommentar

                      • Horst D
                        Heerführer


                        • 08.02.2005
                        • 1393
                        • Speyer

                        #12
                        Oh...danke, da muss ich mir doch glatt einen Ramazzotti genehmigen.

                        Na den mal PROOOSTTT

                        Kommentar

                        • öddel
                          Anwärter


                          • 06.01.2008
                          • 18
                          • neustadt/weinstraße

                          #13
                          ich kenne die seite, die ist wirklich sehr interessant.
                          ich glaube du hast auch mal ein beitrag über die heidenlöcher geschrieben, die ebenfalls auf der seite zu finden sind. ein kumpel von mir kann runen lesen, ich werde ihn mal informieren^^

                          Kommentar

                          Lädt...