Frühmittelalterliche Schriften

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Felix
    Landesfürst


    • 01.03.2005
    • 615
    • Unterfranken

    #1

    Frühmittelalterliche Schriften

    Guten Tag,

    am Dienstag schreibe ich Klausur mit Schwerpunkt "Paläographie" und Diplomatik, und nehme stark an, dass wir eine Urkunde historisch anhand der Schrift zuordnen "dürfen". Gibt es eine gute Seite im Netz, auf der Karolingische Minuskel, Capitalis rustica, römische Kursive, Majuskel, Minuskel und Konsorten genauer dargestellt und die Unterschiede aufgezeigt werde? Oder hat jemand einen Literaturtipp?

    Vielen Dank schonmal!
  • mc.leahcim († 2017)
    Landesfürst


    • 22.09.2004
    • 768
    • NRW linksrheinisch
    • Tesoro silver µmax

    #2
    Hallo Felix,
    die einzige Seite die ich zu Schriften habe findest du hier:

    Linke Seite ruterscrollen.

    Gruß

    Michael
    *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

    Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Felix
      Landesfürst


      • 01.03.2005
      • 615
      • Unterfranken

      #3
      Dickes Danke für den Link! Bin aber auch bei Martina Hartmann in: "Mittelalterliche Geschichte studieren" fündig geworden - falls mal jemand anderes mit der Pälographie (zumindest mit den Grunzügen) beschäftigen will/muss...

      Kommentar

      Lädt...