Steinzeit in der Pfalz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Horst D
    Heerführer


    • 08.02.2005
    • 1393
    • Speyer

    #1

    Steinzeit in der Pfalz

    hallo gemeinde, bin zur zeit auf dem steinzeit trip,

    suche alle infos ( online ) und quellen zur steinzeit in der pfalz.

    wer einen guten tip für mich hat, nur her damit !
  • Zappo
    Heerführer


    • 28.04.2006
    • 2428
    • Baden

    #2
    ja, in der Pfalz war auch mal Steinzeit...............



    ------------------------------------------------------------------
    Das nächste mal schreib ich was vernünftiges - Gruß Zappo
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Dackelfreund
      Heerführer


      • 25.11.2006
      • 4708
      • .........
      • -------------

      #3
      und unser neandertaler aus köln ist nun auch da(grüsse an kai)
      ich sage nur gelbe Nummerschilder

      Kommentar

      • Horst D
        Heerführer


        • 08.02.2005
        • 1393
        • Speyer

        #4
        Zitat von Zappo
        ja, in der Pfalz war auch mal Steinzeit...............



        ------------------------------------------------------------------
        Das nächste mal schreib ich was vernünftiges - Gruß Zappo
        ?!?!?!

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25930
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5


          siehhste, manche haben zwar ne Signatur - wissen aber scheinbar nicht mehr, was sie da drin stehen haben ...

          Wenigstens das Bild hätte er ja etwas vertiefend erläutern können ...

          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • Zappo
            Heerführer


            • 28.04.2006
            • 2428
            • Baden

            #6
            Zitat von Sorgnix
            Wenigstens das Bild hätte er ja etwas vertiefend erläutern können ...
            Jörg
            Ja, ich gebts ja zu

            Im Grenzgebiet Elsaß/Pfalz gibts viele Ritzzeichen aus der Jungsteinzeit (such mal nach "Pollisior"), meist unter großen Abris - z.B. am Dianabild.

            Das Bild zeigt aber, daß die übel am verwittern sind - wenn da noch einer drüberläuft ists hin - deshalb keine Ortsangabe.

            Gruß Z.

            (vernünftig genug?)

            Kommentar

            • Zappo
              Heerführer


              • 28.04.2006
              • 2428
              • Baden

              #7
              Zitat von Zappo
              (such mal nach "Pollisior")
              Sorry - muß Polissoir heißen

              Z.

              Kommentar

              • Horst D
                Heerführer


                • 08.02.2005
                • 1393
                • Speyer

                #8
                Zitat von Zappo
                Ja, ich gebts ja zu

                Im Grenzgebiet Elsaß/Pfalz gibts viele Ritzzeichen aus der Jungsteinzeit (such mal nach "Pollisior"), meist unter großen Abris - z.B. am Dianabild.

                Das Bild zeigt aber, daß die übel am verwittern sind - wenn da noch einer drüberläuft ists hin - deshalb keine Ortsangabe.

                Gruß Z.

                (vernünftig genug?)
                mmmhhhh, wer sagt das, das dies aus der steinzeit ist, solche ritzeleien findest du in fast jedem sandsteinfelsen in der pfalz

                unter : Pollisior....findet google nix !!
                Zuletzt geändert von Horst D; 14.07.2008, 10:35.

                Kommentar

                • Zappo
                  Heerführer


                  • 28.04.2006
                  • 2428
                  • Baden

                  #9
                  Zitat von Horst D
                  mmmhhhh, wer sagt das, das dies aus der steinzeit ist,
                  die Archäologen ?



                  Zitat von Horst D
                  unter : Pollisior....findet google nix !!
                  Sorry, wie gesagt sollte polissoir heißen-google mal nach polissoir + alsace

                  Gruß Z.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Horst D
                    Heerführer


                    • 08.02.2005
                    • 1393
                    • Speyer

                    #10
                    danke für die info

                    in der ecke war ich schon oft.....muss ich mir unbedingt anschauen.
                    Zuletzt geändert von Horst D; 14.07.2008, 13:14.

                    Kommentar

                    • heiko183
                      Bürger

                      • 21.05.2002
                      • 191
                      • in der pfalz
                      • gmp,explorer se , dfx , f75 ,explorer xs ,coinstrike, whites 6000, tejon, u.s.w.

                      #11
                      Zitat von Horst D
                      hallo gemeinde, bin zur zeit auf dem steinzeit trip,

                      suche alle infos ( online ) und quellen zur steinzeit in der pfalz.

                      wer einen guten tip für mich hat, nur her damit !

                      hi

                      na dann frag dochmal die andrea oder den helmut, vielleicht darfst du dann mal in die ortsakten schauen

                      ansonsten mitteilungen des historischen vereins besorgen, da stehen sind in diversen bänden die fundmeldungen veröffentlicht ..., das melden der funde nicht vergessen

                      Kommentar

                      • Horst D
                        Heerführer


                        • 08.02.2005
                        • 1393
                        • Speyer

                        #12
                        Zitat von heiko183
                        hi

                        na dann frag dochmal die andrea oder den helmut, vielleicht darfst du dann mal in die ortsakten schauen

                        ansonsten mitteilungen des historischen vereins besorgen, da stehen sind in diversen bänden die fundmeldungen veröffentlicht ..., das melden der funde nicht vergessen

                        wer ist helmut und andrea ???????????

                        Kommentar

                        • heiko183
                          Bürger

                          • 21.05.2002
                          • 191
                          • in der pfalz
                          • gmp,explorer se , dfx , f75 ,explorer xs ,coinstrike, whites 6000, tejon, u.s.w.

                          #13
                          Zitat von Horst D
                          wer ist helmut und andrea ???????????
                          na der pfrof. dr. helmut bernhard der amtschef der Generaldirektion Kulturelles Erbe Direktion Archäologie Speyer - landesamt für denkmalpflege bei dem du deine bodenfunde melden solltest die du in seinem gebiet aufsammelst

                          Kommentar

                          • Horst D
                            Heerführer


                            • 08.02.2005
                            • 1393
                            • Speyer

                            #14
                            Zitat von heiko183
                            na der pfrof. dr. helmut bernhard der amtschef der Generaldirektion Kulturelles Erbe Direktion Archäologie Speyer - landesamt für denkmalpflege bei dem du deine bodenfunde melden solltest die du in seinem gebiet aufsammelst

                            http://www.archaeologie-speyer.de/

                            ach der...

                            thanks für die info.

                            kennst du einen platz in unserer ecke wo man noch was sieht...aus der steinzeit, meine ich !

                            Kommentar

                            • heiko183
                              Bürger

                              • 21.05.2002
                              • 191
                              • in der pfalz
                              • gmp,explorer se , dfx , f75 ,explorer xs ,coinstrike, whites 6000, tejon, u.s.w.

                              #15
                              Zitat von Horst D
                              ach der...

                              thanks für die info.

                              kennst du einen platz in unserer ecke wo man noch was sieht...aus der steinzeit, meine ich !

                              ich kann dir nur raten dir die bände des historischen verein der pfalz in ner bibliothek auszuleihen, da stehen die fundberichte mit den ganzen stellen drin

                              Kommentar

                              Lädt...