Wir haben den Näpfchenstein nochmals besucht und einige Experimente gemacht.
Wir haben zB. Wasser beim ersten Napf einlaufen lassen und siehe da , es hat sich schön gleichmäßig verteilt, in den beiden ersten Näpfchen ist es auch relativ schnell versickert, aber im dritten Loch passierte lange gar nichts. Das Wasser brauchte in diesem Loch mindestens 30 minuten bis es nicht mehr zu sehen war.
Wurden hier doch Kulthandlungen vorgenommen zB. mit Blut ?
Weiterhin haben wir den Platz mal näher in Augenschein genommen....und was finden wir....ein Auge.
Zumindest sieht es so aus...aber schaut doch selbst.
Außerdem waren an einem Platz viele aufgeschlagene rötliche "Sandstein Drusen "...schlägt man diese Steine aneinander kann man Feuer riechen, daher denken wir das dieser Sandstein sehr stark Eisenhaltig ist.....kennt sich da wer aus ??
Auf alle Fälle ist diese Sache sehr Interessant !
Wir haben zB. Wasser beim ersten Napf einlaufen lassen und siehe da , es hat sich schön gleichmäßig verteilt, in den beiden ersten Näpfchen ist es auch relativ schnell versickert, aber im dritten Loch passierte lange gar nichts. Das Wasser brauchte in diesem Loch mindestens 30 minuten bis es nicht mehr zu sehen war.
Wurden hier doch Kulthandlungen vorgenommen zB. mit Blut ?
Weiterhin haben wir den Platz mal näher in Augenschein genommen....und was finden wir....ein Auge.
Zumindest sieht es so aus...aber schaut doch selbst.
Außerdem waren an einem Platz viele aufgeschlagene rötliche "Sandstein Drusen "...schlägt man diese Steine aneinander kann man Feuer riechen, daher denken wir das dieser Sandstein sehr stark Eisenhaltig ist.....kennt sich da wer aus ??
Auf alle Fälle ist diese Sache sehr Interessant !
Kommentar