Hohlwege, Altstraßen (im Wald) absondeln?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Horst D
    Heerführer


    • 08.02.2005
    • 1393
    • Speyer

    #1

    Hohlwege, Altstraßen (im Wald) absondeln?

    Wie die meisten hier wissen Sondle ich nur mit der Kamera....lach.

    Nicht desdo trotz interessieren mich alte Hohlwege und Altstraßen die durch unsere Wälder führen, meistens erkennt man sie noch als solche oft sieht aber nur das geschulte Auge das hier mal eine Straße war !

    Meine Frage in die erlauchte Runde wäre jene.........hat schon mal einer was in diesen Wegen gefunden, wenn ja was ?

    Man kann mir auch ne PN schreiben !

    Danke Euch
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Bemüh doch kurz die Suchfunktion... Stichwort Hohlweg hast Du ja bereits genannt. Im übrigen bist Du beim Buddeln im Hohlweg gleich 2 Mal am Rande der Illegalität. Zunächst einmal der Wald, der ja "eigentlich" Sondler-Tabu ist, dazu gelten noch beinahe alle Hohlwege als BD...

    Kommentar

    • Horst D
      Heerführer


      • 08.02.2005
      • 1393
      • Speyer

      #3
      Zitat von chabbs
      Bemüh doch kurz die Suchfunktion... Stichwort Hohlweg hast Du ja bereits genannt. Im übrigen bist Du beim Buddeln im Hohlweg gleich 2 Mal am Rande der Illegalität. Zunächst einmal der Wald, der ja "eigentlich" Sondler-Tabu ist, dazu gelten noch beinahe alle Hohlwege als BD...

      ich sondle ja nicht, bin ja nicht hohl

      ich frage nur was man da so finden könnte und ob jemand schon was gefunden hat.....muss ja nicht unbedingt mit der sonde sein!

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Habe ich Dir doch auch nicht unterstellt oder? Sonst zeig mir bitte den Satz... Ich wollte darauf hinweisen, dass dort zunächst einmal alles das zu finden sein wird, was dort verloren worden ist. Und dann liegt es natürlich daran, wer wie lange wo was gemacht und verloren hat. Ich denke nun also: Münzen, Schnallen jeglicher Art, Zaumzeug, Ziernägel, Fibeln, Schließen, Waffen der jeweiligen Zeit, Munition der jeweiligen Zeit, Alltagsgegenstände und Werkzeug, Schmuck, Ringe, Uhren, Armbänder... und natürlich Müll nicht zu vergessen. Hauptsächlich eigentlich immer Müll...

        Kommentar

        • Gypsy
          Heerführer


          • 19.09.2006
          • 2570
          • Wetterau
          • Tejon & Goldmaxx

          #5
          Hohlwege müssen ja auch nicht unbedingt im Wald sein.... Auch auf gestörten Böden gibt es diese....

          ...chabbs hat schon eigentlich alles aufgezählt, außer Hufeisen könnte man noch ergänzen
          Liebe Grüße, Gypsy



          -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

          Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
          -oder-
          Life is what happens while you are busy making other plans.

          Kommentar

          • Gypsy
            Heerführer


            • 19.09.2006
            • 2570
            • Wetterau
            • Tejon & Goldmaxx

            #6
            Zitat von Horst D
            ich sondle ja nicht, bin ja nicht hohl
            ...und was soll das bitte heissen?

            ich sondel schon, bin aber auch nicht hohl....
            Zuletzt geändert von Gypsy; 22.08.2008, 23:33.
            Liebe Grüße, Gypsy



            -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

            Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
            -oder-
            Life is what happens while you are busy making other plans.

            Kommentar

            • Spassvogel
              Heerführer


              • 26.10.2006
              • 1254
              • xxxx

              #7
              An den Rändern, oberhalb der Hohlwege findet man oft mehr.
              Warum, weiß ich auch nicht.

              Kommentar

              • IG Phoenix
                Heerführer

                • 17.05.2002
                • 1106
                • Uplengen
                • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

                #8
                Moin,

                Hohlwege sind die bergseitigen Wege des alten Fern-, Verbindungs- und Handelsstraßennetz. Sie sind sowohl Zubringer zu den Kammstraßen als auch die Auf- und Abstiege im Verlauf der Kammstraßen.

                Hohlwegsbündel entstehen, dadurch, dass ein Hohlweg zu tief wurde um ihn noch befahren zu können, dann wichen die Fuhrwerke auf eine neue Trasse aus, die im Laufe der Zeit natürich auch immer tiefer wurde, bis sie nicht mehr benutzt werden konnte.

                Die Hohlwegsbündel findet man hauptsächlich bei den Auf- und Abstiegen der Fernstraßen, bei den Zubringern, die je weniger benutzt wurden gibt es meisten nur 2 oder 4 Wege.

                Hohlwege gelten in einigen BL als BD, im Wiehengebirge ist sogar ein Hohlwegsbündel als KD eingetragen.

                Auf die Funde einzugehen, würde jetzt den Rahmen sprengen, dazu gibt es zig Berichte im Schatzsucher Magazin nachzulesen, insbesondere über die vielen Münzschatzfunde.

                Warum die meisten Funde neben dem Hohlweg zu finden sind liegt daran, dass dort die Fuhrleute und die Begleitmannschaften liefen, im Hohlweg liefen nur die Zugtiere.

                Viele Grüße

                Walter

                Kommentar

                • Horst D
                  Heerführer


                  • 08.02.2005
                  • 1393
                  • Speyer

                  #9
                  Zitat von Gypsy
                  ...und was soll das bitte heissen?

                  ich sondel schon, bin aber auch nicht hohl....

                  Mann , das war ein GAG.......HOHLWEGE......HOHL.....BIN ICH HOHL

                  mein gott wußte nicht das man jedes kleinste wort auf die goldwage legen muß

                  Kommentar

                  • Horst D
                    Heerführer


                    • 08.02.2005
                    • 1393
                    • Speyer

                    #10
                    Zitat von IG Phoenix
                    Moin,

                    Hohlwege sind die bergseitigen Wege des alten Fern-, Verbindungs- und Handelsstraßennetz. Sie sind sowohl Zubringer zu den Kammstraßen als auch die Auf- und Abstiege im Verlauf der Kammstraßen.

                    Hohlwegsbündel entstehen, dadurch, dass ein Hohlweg zu tief wurde um ihn noch befahren zu können, dann wichen die Fuhrwerke auf eine neue Trasse aus, die im Laufe der Zeit natürich auch immer tiefer wurde, bis sie nicht mehr benutzt werden konnte.

                    Die Hohlwegsbündel findet man hauptsächlich bei den Auf- und Abstiegen der Fernstraßen, bei den Zubringern, die je weniger benutzt wurden gibt es meisten nur 2 oder 4 Wege.

                    Hohlwege gelten in einigen BL als BD, im Wiehengebirge ist sogar ein Hohlwegsbündel als KD eingetragen.

                    Auf die Funde einzugehen, würde jetzt den Rahmen sprengen, dazu gibt es zig Berichte im Schatzsucher Magazin nachzulesen, insbesondere über die vielen Münzschatzfunde.

                    Warum die meisten Funde neben dem Hohlweg zu finden sind liegt daran, dass dort die Fuhrleute und die Begleitmannschaften liefen, im Hohlweg liefen nur die Zugtiere.

                    Viele Grüße

                    Walter
                    danke walter für diese info.....bei uns gibt es die rote hohl oberhalb von bad dürkheim, da laufen 4 oder 5 straßen parallel

                    Kommentar

                    • Gypsy
                      Heerführer


                      • 19.09.2006
                      • 2570
                      • Wetterau
                      • Tejon & Goldmaxx

                      #11
                      Zitat von Horst D
                      Mann , das war ein GAG.......HOHLWEGE......HOHL.....BIN ICH HOHL

                      mein gott wußte nicht das man jedes kleinste wort auf die goldwage legen muß
                      klang halt so.... gut, dass es klargestellt ist

                      hatte nicht zwischen den Zeilen gelesen...
                      Liebe Grüße, Gypsy



                      -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

                      Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
                      -oder-
                      Life is what happens while you are busy making other plans.

                      Kommentar

                      Lädt...