Hallo zusammen!
Bin auf ein Bild gestossen, das ich nicht so recht einordnen kann.
Es ist ca. 600x400mm groß, ohne Rahmen, hat eine verbal nachgewiesene Vita ab 1945 mit österreichischem Ursprung und ist mit KLINGER signiert.
Es gab googelnderweis einen deutschen Maler Max Klinger.
Das Motiv und Art der Darstellung hat mich sofort an sog. völkische Kunst erinnert, aber der Maler Max Klinger ist bereits 1920 gestorben.
Jetzt stellt sich die Frage nach dem Urheber dieses Werkes. Es ist durchaus nicht schlecht gemalt, was auf dem Foto nicht zur Geltung kommt, und einige Bilder von Max Klinger sind im Malstil mit diesem durchaus vergleichbar.
Beim Googeln bin ich auch auf einen Verein der Freunde Max Klinger gestossen; werd denen mal ein Bild mailen.
Gruß
Bin auf ein Bild gestossen, das ich nicht so recht einordnen kann.
Es ist ca. 600x400mm groß, ohne Rahmen, hat eine verbal nachgewiesene Vita ab 1945 mit österreichischem Ursprung und ist mit KLINGER signiert.
Es gab googelnderweis einen deutschen Maler Max Klinger.
Das Motiv und Art der Darstellung hat mich sofort an sog. völkische Kunst erinnert, aber der Maler Max Klinger ist bereits 1920 gestorben.
Jetzt stellt sich die Frage nach dem Urheber dieses Werkes. Es ist durchaus nicht schlecht gemalt, was auf dem Foto nicht zur Geltung kommt, und einige Bilder von Max Klinger sind im Malstil mit diesem durchaus vergleichbar.
Beim Googeln bin ich auch auf einen Verein der Freunde Max Klinger gestossen; werd denen mal ein Bild mailen.
Gruß