Vorderladerkugeln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #1

    Vorderladerkugeln

    Moin zusammen! Kann mir jemand sagen, wie die Munition für Vorderlader damals transportiert wurde (am Mann)?
    Kann es sein, dass die Kuglen in einem Lederbeutel waren? Wenn ja: Hat jemand ein Bild dazu?
    Willen braucht man. Und Zigaretten!
  • Wolfo
    Oberbootsmann
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 1465
    • Heiðabýr
    • Oculus

    #2
    Jo, Beutel vorm Bauch.

    Gingen auch gerne mal verloren, weshalb man auf alten Schlachtfeldern massig unverschossene Kugeln findet...


    Kein Berg zu tief!

    Kommentar

    • Watzmann
      Heerführer

      • 26.11.2003
      • 5014
      • Großherzogtum Baden

      #3
      Teilweise wurden die Dinger auch vor Ort gegossen.
      Es wurden ja auch schon auf Schlachtfeldern Kugelzangen und Kugelrohlinge mit Gusskanal gefunden.

      Kommentar

      • sirente63
        Banned
        • 13.11.2005
        • 5348

        #4
        Ein Kugelbeutel diente zur Aufbewahrung der Bleikugeln, die als Geschosse in Vorderladern verwendet wurden. Der Kugelbeutel wurde im 17. Jahrhundert meistens zusammen mit einer Pulverflasche (oder einem Pulverhorn) und der Zündkrautflasche am Gürtel, Leibgurt oder Bandelier getragen.
        Quelltext:

        Kommentar

        • MrsMetal
          Ritter


          • 20.01.2008
          • 377
          • NRW

          #5
          Hallo,

          sah vielleicht so aus:



          Gruß MrsMetal

          Kommentar

          • Drusus
            Heerführer


            • 31.08.2005
            • 3464
            • München, Bayern
            • Goldmaxx, was sonst?? ;)

            #6
            Das kann man nicht so pauschal sagen. Später (AFAIK spätestens Mitte 17. Jahrhunderts) gab es praktisch schon fertige Patronen. Die Kugel war da in einer mit Pulver gefüllten Papierhülse eingewickelt und ein Satz solcher Patronen war in einer Box.

            Viele Grüße,
            Günter
            Quis custodiet ipsos custodes?

            Kommentar

            • sirente63
              Banned
              • 13.11.2005
              • 5348

              #7
              Zitat von MrsMetal
              Hallo
              Schöner Seite,den Link hatt der Sucherkollege @Schnallinger auch im Sucherforum eingestellt!

              Kommentar

              • Septimius
                Heerführer


                • 10.01.2009
                • 3990
                • Königreich Bayern

                #8
                Das Bid von dem Bandelier stammt aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges, da sind die sog. 12 Apostel, Holzbehältnisse für die Musketenpulverladung, die Kugeln wurden dann mit einem gefetteten Lapenstück separat nachgeschickt. Die Kavallerie lud ihre Pistolen aus Pulverflaschen, die Kugeln ebenfalls separat dabei. Kurz darauf (Ende 17. Jhdt.) kommen bis weit ins 19. Jhdt. die von Drusus angesprochenen Papierparonen, welche in einer Patronentasche mitgeführt wurden.


                Gruß Septi
                Gruß Septi

                ------------------------------------------------------

                Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                Jebediah Springfield

                Kommentar

                • fleischsalat
                  Moderator

                  • 17.01.2006
                  • 7794
                  • Niedersachsen

                  #9
                  Danke Euch allen.
                  Mein Plan ist es, mit dem Vorderlader und ein paar Bleimurmeln ein schönes Ensemble für die Vitrine zu basteln.
                  Ich weiß, dass die Pistole eine Kopie ist (und auch nicht die beste), aber das Holz und das Metall an dem Ding sehen schön alt und abgenutzt aus und für 5 Euronen war das Ding zu haben. Soll ja nur ein Belegstück sein
                  Angehängte Dateien
                  Willen braucht man. Und Zigaretten!

                  Kommentar

                  • Septimius
                    Heerführer


                    • 10.01.2009
                    • 3990
                    • Königreich Bayern

                    #10
                    Für 5€ würd ich das adaptierte Teil auch nehmen, aber original wärs schon schöner.

                    Grüße Septi
                    Gruß Septi

                    ------------------------------------------------------

                    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                    Jebediah Springfield

                    Kommentar

                    Lädt...