Kalter Krieg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Immelmann
    Heerführer


    • 23.12.2004
    • 5638
    • Hessen

    #1

    Kalter Krieg

    Hallo zusammen,

    gerade beschäftige ich mich etwas mit dem "Kalten Krieg".
    Und zwar bin ich gerade dabei etwas über die Angriffspläne herauszubekommen, was geplant war wenn es zum Ernstfall wird.

    Habe bis jetzt nicht viel herausbekommen, jedoch habe ich gelesen das bei einer Invasion ein Nuklearer Streifen über D gelegt werden sollte...

    Für jede Info wäre ich sehr dankbar.
    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
    "Semper Fi - you rat, you fry!"
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    äääh, ...

    und was ist mit den "landesschützen" bzw. "wehrersatzdienststellen"?
    beides schon abgeschlossen?

    denke mal zum thema "kalter krieg" steht genug im netz?

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • Dackelfreund
      Heerführer


      • 25.11.2006
      • 4708
      • .........
      • -------------

      #3
      jo und zwar von unseren"verbündeten frankreich".die hätten im ernstfall und durchbruch des warschauer pakts durch deutsches gebiet ihre nuklearwaffen auf deutschland abgeschossen um die invasion zu stoppen.
      unrealistische ziele gabs auch für nato piloten wie z.b. ne kaserne vor warschau.
      in zeiten des kalten krieges waren die vorbereitungen auf einen abc krieg ,bei der luftwaffe,auf einer hohen bereitschaft.
      qra war noch aktiv ,wsa unter dauerbereitschaft.
      beide seiten standen auf dem sprung zum atomaren wahnsinn.
      ich sage nur gelbe Nummerschilder

      Kommentar

      • aquila
        Heerführer


        • 20.06.2007
        • 4522
        • Büttenwarder

        #4
        Ich kann es Dir nur aus der NVA-Sicht versuchen zu beantworten.
        Natürlich war uns klar, dass wenn es zu einem ernsthaften Zwischenfall kommen würde, die Grenze also mit Kampfeinheiten überschritten worden wäre, beide Großmächte taktische Kernwaffen eingesetzt hätten. Ziele wären Flugplätze, Marinebasen und Konzentrationsflächen des Heeres/Landstreitkräfte gewesen. Das hätte das gesamte Deutschland bereits weitgehend unbewohnbar gemacht. Etwaige Einsprüche der Bundesrepublik und der DDR bei ihren Verbündeten wären ins Leere gelaufen. Es wäre um Zeitschinderei gegangen – um die Hauptstreitkräfte auf das große Schlachtfeld zu führen.
        Die Sowjetunion hat die NVA verteidigungspolitisch nie wirklich als Partner in Betracht gezogen. Man bedenke dabei, dass die NVA über etwa 165000 Mann verfügte, die GSSD schon über 400000.
        Sämtliche Provokationen wurden ausschließlich von den beiden Großmächten durchgeführt. Und dies immer über dem Boden von Gesamtdeutschland. Ich denke da an Formationsanflüge Richtung Ost oder West und ganz knappes abdrehen vor der Grenze. Kleinere Luftraumverletzungen inklusive.
        Das war ein gegenseitiges Abtesten, wie weit man gehen kann und gleichzeitig diente dies zur Aufklärung der Gegenmaßnahmen.
        Man kann nur froh sein, dass da niemand durchgedreht ist.

        Als Angehöriger des FO Frontflieger habe ich die Pläne für Schläge auf westliche Flugplätze kennen gelernt. Die Landstreitkräfte wurden in den Stellungsräumen konzentriert (und zwar innerhalb weniger Stunden). Entlang der Grenze wurde ein dichter Gürtel der TLA (Truppenluftabwehr) gebildet. Für unsere Jagdbomber gab es geheime Zeitfenster von etwa 3 Minuten um durch festgelegte Korridore das feindliche Gebiet zu erreichen, die festgelegten Ziele zu zerstören und in einem weiteren Zeitfenster zurückzukehren. Alles was sich außerhalb dieser Zeitfenster in der Luft bewegt hätte, wäre abgeschossen worden.

        Auf der NATO-Seite hätte es ganz ähnlich ausgesehen; ist halt militärisches Handwerk.
        Das heißt auch, dass kaum ein Flieger das Ziel erreicht hätte, geschweige zurück gekehrt wäre. Da durch diesen Umstand innerhalb kürzester Zeit eine Pattsituation entstanden wäre, hätte eine der Parteien den Schritt von der konventionellen Kriegsführung zur Nuklearen gewählt. Wahrscheinlicher aber ist noch, dass gleich nuklear gebombt worden wäre.

        Wie wir alle wissen, ist es nie zu so einer Katastrophe gekommen und es ist sicher müßig drüber zu spekulieren, wer als erster angegriffen hätte und wer gut und wer böse ist. Wir Deutschen hätten es auch nie erfahren.

        LG Aquila
        Ich sehe verwirrte Menschen.

        Kommentar

        • Siebken
          Heerführer


          • 12.01.2005
          • 6470
          • Nicht von dieser Welt.
          • XP Deus

          #5
          Sorry, aber das ist wieder ein Thema!
          Zuletzt geändert von Siebken; 08.04.2009, 16:04.
          "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
          Sophie Scholl/Jacques Maritain

          Kommentar

          • aquila
            Heerführer


            • 20.06.2007
            • 4522
            • Büttenwarder

            #6
            @Siebken. Das die Welt auch heute, zwanzig Jahre später, nicht wirklich sicherer geworden ist erscheint mir auch so. Aber Deutschland steht dabei nicht mehr so unmittelbar im Fokus wie zu Zeiten des Kalten Krieges.

            Das macht die Situation natürlich global gesehen nicht besser, da hast Du vollkommen recht.

            Lg Aquila
            Ich sehe verwirrte Menschen.

            Kommentar

            • DaddyCool
              Heerführer


              • 12.08.2008
              • 1603
              • Deutschland
              • XP Deus v5.2, Garrett PP

              #7
              Naja...im Gegensatz zur NVA hatten wir (FlaRak) immerhin IFF (Identification Friend-Foe = Freund-Feind-Kennung) eingebaut und ebenso die NATO-Lfz, so dass hier Friendly-fire (blue-on-blue) weitestgehend vermieden worden wäre.

              Selbst wenn das ausgefallen wäre, hätte sich ein NATO-Lfz-Führer immernoch an die ACO (Air-Control-Order = Luftfahrtstraße) gehalten, welche sich zu einem festgelegten Zeitraum ändern und die nur der lfz-Führer kennt. Und selbst wenn einer sich daran nicht gehalten hätte, hätten Luftraum-Beobachter das Lfz-Muster erkannt und es als NATO klassifiziert...


              Ich glaube, die NVA hatte dafür Ferngläser... *LOL* (net bös gemeint...der musste einfach sein...die NVA hatte dafür andere Qualitäten).
              Nec soli cedit !

              DSU outside

              Kommentar

              • nilo85
                Landesfürst


                • 31.05.2008
                • 776
                • Ostdeutschland

                #8
                die nva hätte auf alles geschossen was aus dem westen gekommen wär

                Kommentar

                • aquila
                  Heerführer


                  • 20.06.2007
                  • 4522
                  • Büttenwarder

                  #9
                  Ebenfalls LOL. Alle Freund-Feindkennungen waren aufgeklärt. Zusätzlich hätten Störsender alle Signale unterdrückt.
                  Der Unterschied zwischen Ost und West war, das im Osten viel weniger mit störanfälliger Technik gearbeitet wurde. (Sowjetisches Prinzip)
                  Da reichte die genaue Berechnung von Zeitfenstern völlig aus.
                  Alle anderen technischen Spielerchen nützen nur in Freidenszeiten etwas und sind da auch ganz nett.

                  Kleines Beispiel: Amerikanische Anti-Funkmess-Rakete um 1985. Wird von einem Flugzeug aus abgeschossen und sucht sich seinen Weg zur Radarstation nach dem energetischen Maximum der Radarkeule. Gegenmaßnahme der Radarstation: Ausschalten der Sender für 1-2 Umdrehungen. Rakete verläuft sich.

                  Sowjetische Anti-Funkmess-Rakete ebenfalls um 1985: Abgeschossen vom Flugzeug erkennt sie die gegnerische Station, nimmt eine Position auf ballistischer Kurve ein und trifft das Ziel. Gegenmaßnahme wäre eine Ortsveränderung gewesen...

                  Übrigens die BW hatte auch Ihre Vorzüge. Wenn Ihr Freitag mittag in den Urlaub fuhrt, war bei uns erhöhte Gefechtsbereitschaft.

                  LG Aquila
                  Ich sehe verwirrte Menschen.

                  Kommentar

                  • Morpheushh
                    Lehnsmann


                    • 12.07.2007
                    • 47
                    • Stuttgart

                    #10
                    Zitat von aquila
                    Kleines Beispiel: Amerikanische Anti-Funkmess-Rakete um 1985. Wird von einem Flugzeug aus abgeschossen und sucht sich seinen Weg zur Radarstation nach dem energetischen Maximum der Radarkeule. Gegenmaßnahme der Radarstation: Ausschalten der Sender für 1-2 Umdrehungen. Rakete verläuft sich.

                    LG Aquila
                    Da biste aber nichtmehr auf dem neusten Stand!
                    Die AGM-88 HARM hat sich die Position eines Radars "gemerkt" falls dieses aus purem Zufall zu senden aufhört.
                    Und diesen Punkt flog diese Gandenlos an.

                    Kommentar

                    • aquila
                      Heerführer


                      • 20.06.2007
                      • 4522
                      • Büttenwarder

                      #11
                      Ich bin seit zwanzig Jahren nicht auf dem neusten Stand.

                      LG Aquila
                      Ich sehe verwirrte Menschen.

                      Kommentar

                      • Morpheushh
                        Lehnsmann


                        • 12.07.2007
                        • 47
                        • Stuttgart

                        #12
                        Zitat von aquila
                        Ich bin seit zwanzig Jahren nicht auf dem neusten Stand.

                        LG Aquila
                        Wollte dir damit auch nicht zu nahe treten
                        Solange ist es bei Mir auch her,genauer 25 Jahre.
                        Zuletzt geändert von Morpheushh; 08.04.2009, 18:21.

                        Kommentar

                        • Dackelfreund
                          Heerführer


                          • 25.11.2006
                          • 4708
                          • .........
                          • -------------

                          #13
                          Beim Jabo Geschwader hätte es eine ständig wechselnde Einflugschneise gegeben,ausserhalb des Korridors hätte man versucht alles von Himmel zu blasen.
                          Luftraumbeobachter,Flak,Roland,Zwisolla und all das ganze Zeug hätten schon dafür gesorgt das die Piloten mit der anderen Feldpostnummer ordentlich Schub beim Anflug gehabt hätten.
                          Gruß Micha(seit 20 Jahren abgestellt in der Reserve)
                          Zuletzt geändert von Dackelfreund; 08.04.2009, 18:34.
                          ich sage nur gelbe Nummerschilder

                          Kommentar

                          • sugambrer
                            Heerführer


                            • 16.02.2004
                            • 1475
                            • Wolkenkuckucksheim

                            #14
                            Kalter Krieg

                            ...denke, daß die Beendigung des Kalten Krieges bis auf die Wiedervereinigung ausschließlich negative Folgen für Europa und die gesamte Westliche Welt hatte...Zerreißt mich, aber das ist meine Meinung dazu...

                            Gruß,
                            sugambrer
                            "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

                            Johann Gottfried von Herder

                            Kommentar

                            • Morpheushh
                              Lehnsmann


                              • 12.07.2007
                              • 47
                              • Stuttgart

                              #15
                              Zitat von sugambrer
                              ...denke, daß die Beendigung des Kalten Krieges bis auf die Wiedervereinigung ausschließlich negative Folgen für Europa und die gesamte Westliche Welt hatte...Zerreißt mich, aber das ist meine Meinung dazu...

                              Gruß,
                              sugambrer
                              Würdest du die "Negativen" Folgen bitte näher Erläutern , es soll i, übrigen auch Zeozgenossen geben die die Wiedervereinigung für was Negatives halten.

                              Um mal zur eigentlichen Frage zurückzukommen.

                              Habe Mich mal im Net umgesehen,da findet sich zwar einiges,Ich wage aber zu bezweifeln das meine Funde als "Seriös" anzusehen sind.
                              Kann Mir allerdings auch nicht vorstellen das etwaige Angriffspläne heute öffentlich zugänglich sind

                              Immerhin könnten diese ja nochmals Aktuell werden und liegen somit unter Verschluß.

                              Kommentar

                              Lädt...