Spielzeug+Spiele der Antike
Einklappen
X
-
Lesefund
Knochen Würfel hab Ich auchhttp://www.schatzsucher.de/Foren/images/smilies/1.gifAngehängte DateienKommentar
-
Hallo
Eigentlich ein interresantes Thema,kommt in den Foren etwas zu kurz.
@Tinki dein Spielwürfel aus Bein ist mit den Kreisaugen als römisch
zu datieren.Was hast du denn noch für schöne Funde in dem Schüsselchen,sieht nicht übel aus.Stell doch einmal ein paar Bilder in den jeweiligen Unterforen ein.
M.f.G
Aufnahme Römermuseum KalkrieseAngehängte DateienKommentar
-
Meine das dort fast alles als Römisch ausmachen zu können, und frage mal nicht wo du da unterwegs warst...aber Bilder wären mal nicht übel..
lb. Gruß,
Colin
"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"
"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23
Colin hat uns am 16.07.2024
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-TeamKommentar
-
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.
AVRI*SACRA*FAMES
quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)Kommentar
-
Hallo
Den Beruf Würfelmacher gab es von den Römern bis ins SPM.
Gebastelt hat sich die Spielwürf jeder Bauer der langeweile hatte,is klar.
Die eingeschnitzen Kreisausaugen in den Beinwürfeln wurden noch mit Pech eingerieben(eingelegt),damit die Augen sich farblich absetzen.
M.f.GKommentar
Kommentar