Umrechnungstabelle Römisch - Dezimalsystem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sheepybird
    Heerführer


    • 03.02.2007
    • 1561
    • Münsterland
    • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

    #1

    Umrechnungstabelle Römisch - Dezimalsystem

    Hier mal ein schöner Link zur Umrechnung von röm.Ziffen ins Dezimalsystem und umgekehrt !
    Oder hättet Ihr gewusst das wir im Jahr MMIX leben ?


    Römisch - Dezimal


    Gruss Sheepy (geb.MCMLXVIII)
    Zuletzt geändert von sheepybird; 19.07.2009, 12:12.
    Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



    AVRI*SACRA*FAMES
    quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)
  • DFX
    Banned
    • 04.07.2008
    • 2076
    • Taka-Tuka-Land

    #2
    Schöner Link!

    Du junges Ding^^

    Micha
    MCMLXVII
    Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Toller Link!

      Die Schreibweise für 9= IX kam doch erst im Mittelalter auf und ist nicht originär römisch oder irre ich?



      LG chabbs

      Kommentar

      • IG Phoenix
        Heerführer

        • 17.05.2002
        • 1106
        • Uplengen
        • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

        #4
        Zitat von chabbs
        Toller Link!

        Die Schreibweise für 9= IX kam doch erst im Mittelalter auf und ist nicht originär römisch oder irre ich?



        LG chabbs

        Hmmm, ich meine auch so etwas gelesen zu haben

        VIIII = 9

        Viele Grüße

        Walter

        Kommentar

        • sheepybird
          Heerführer


          • 03.02.2007
          • 1561
          • Münsterland
          • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

          #5
          Ja das ist richtig !

          Die subtraktive Schreibweise hat sich als gegenüber der rein additiven Schreibweise als dominantes System erst im frühen Mittelalter etabliert, ist aber bereits in römischen Inschriften aus der Zeit der Republik vereinzelt belegt.

          Die Subtraktionsregel ist eine heute übliche, verkürzende Schreibweise, mit der es vermieden werden soll, vier gleiche Zahlzeichen in direkter Aufeinanderfolge zu schreiben. Sie wurde bereits in Rom gelegentlich angewandt, ihre konsequente Anwendung erscheint jedoch erst seit dem späteren Mittelalter, auch dort häufig noch in vermischter Anwendung mit Schreibung einzelner Zahlen ohne Subtraktionsprinzip, und ist auch seither lediglich eine weithin vorherrschende Konvention geblieben, von der besonders in der Epigraphie vielfach kein Gebrauch gemacht wird.

          Die Subtraktionsregel in ihrer Normalform besagt, dass die Zahlzeichen I, X und C einem ihrer beiden jeweils nächstgrößeren Zahlzeichen vorangestellt werden dürfen und dann in ihrem Zahlwert von dessen Wert abzuziehen sind:

          IV = 4 (statt IIII)
          IX = 9 (statt VIIII)
          XL = 40 (statt XXXX)
          XC = 90 (statt LXXXX)
          CD = 400 (statt CCCC)
          CM = 900 (statt DCCCC)


          Quelle:Wiki


          Gruss Sheepy
          Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



          AVRI*SACRA*FAMES
          quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

          Kommentar

          • Siebken
            Heerführer


            • 12.01.2005
            • 6470
            • Nicht von dieser Welt.
            • XP Deus

            #6
            Interesanter Link, Danke dafür!

            Gruß
            "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
            Sophie Scholl/Jacques Maritain

            Kommentar

            • sirente63
              Banned
              • 13.11.2005
              • 5348

              #7
              Howdy
              Schöner Link,danke.

              römisch dezimal
              IV 4
              IX 9
              XL 40
              XC 90
              CD 400
              CM 900

              Den Wert 99 schreibt man nach der strengen Subtraktionsregel also so:
              (-10) + 100 + (-1) + 10 = 99
              X C I X = XCIX

              Nach der eher ungebräuchlichen "weiten" Subtraktionsregel ergäbe sich hingegen:
              (-1) + 100 = 99
              I C = IC

              Kommentar

              Lädt...