Ich bin ja nun auch schon 29 Jahre aus der Schule und habe noch die alte DDR-Schulbildung bekommen. Jedoch das was ich heute entdeckt habe hat mich gleich wieder in die alte Zeit versetzt. Wer kennt heute noch den Rechenschieber oder den Tafelzirkel aus Holz. Heimatkunde, Russisch, Erdkunde und Schulgartenunterricht waren nur ein Teil der Schule. Die gute Tat (Timurtrupp) am Nachmittag z.B. bei der Oma nebenan die Kohlen hochschleppen. Nun ja, Thälmannpioniere, und das waren wir (fast) alle haben so was gemacht
.
Lang isses her und geschadet hat es uns auch nicht. Ich meine das mit den Kohlen tragen.
Vieleicht hat ja der eine oder andere von euch auch noch Bilder aus der alten Zeit oder Fragen zu dem wie es war.....damals in der Ostschule.
Beste Grüße von Lutz,
der in der Schule noch keinen Taschenrechner hatte.
.Lang isses her und geschadet hat es uns auch nicht. Ich meine das mit den Kohlen tragen.
Vieleicht hat ja der eine oder andere von euch auch noch Bilder aus der alten Zeit oder Fragen zu dem wie es war.....damals in der Ostschule.
Beste Grüße von Lutz,
der in der Schule noch keinen Taschenrechner hatte.






Taschenrechner durften wir auch noch nicht nehmen, der Jahrgang unter uns dann schon.
Kommentar