wie war das damals in der ddr?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dackelfreund
    Heerführer


    • 25.11.2006
    • 4708
    • .........
    • -------------

    #1

    wie war das damals in der ddr?

    als die grenze offen war? ihr die ersten d mark hattet?
    damals war ich erleichtert das die grenze offen war und einen monat später trudelten die ersten kollegen aus dem osten ein auf unserer firma.
    wie war das im osten? totale freude oder schwahnte so einigen schon was kommt?
    das leben vor und nach der grossen wende ineressiert mich.
    schliesslich ist das für die meisten gelebte geschichte.
    ich sage nur gelbe Nummerschilder
  • Christine
    Moderator

    • 03.12.2001
    • 3211
    • 45357 Essen
    • Nein (Frauen und Technik)

    #2
    Wer sich hier über fehlende Beiträge wundert hat wohl den Sinn nicht verstanden.
    Dieser Beitrag steht NICHT auf dem Spielplatz.
    Dem Ersteller ist es ernst mit dieser Frage, also antwortet bitte auch entsprechend.
    Ich bitte Euch aber die Politik hier möglichst außen vor zulassen - auch wenn es schwer ist!

    Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
    George Bernard Shaw - irischer Dramatiker, Schriftsteller und Nobelpreisträger

    Kommentar

    • Wiesenbuddler
      Banned
      • 11.07.2008
      • 203
      • Meck-Pomm
      • ACE 250

      #3
      Zitat von Christine
      Dem Ersteller ist es ernst mit dieser Frage, also antwortet bitte auch entsprechend.
      Micha , früher war alles super .

      Wenn ich Deinen Beitrag so durchdenke, würde mich Deine Meinung zu Deinem zweiten Satz eher interessieren . Leg mal los , da liegt der Hase im Pfeffer .
      Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur!

      Kommentar

      • Mc Coy
        Heerführer


        • 22.02.2006
        • 1289
        • Berlin

        #4
        Ich denke, die Frage ist nicht richtig gestellt. Wie wäre es mit- wie habt Ihr die Wende empfunden?
        Es können ja immer nur individuelle Erlebnisse und Empfindungen beschrieben werden.
        Die stehen aber dann nicht für die DDR.
        Ich persönlich habe den Mauerfall einfach verpennt. Nach der Arbeit,Rede gehört und gedacht- na toll, dann können wir auch so mal rüber.
        Am nächsten Morgen meinen Kollegen gefragt " Und- wie fühlt man sich als freier Bürger der DDR?" Antwort- Hast wohl zu viel getrunken gestern.
        Waren dann trotzdem in WESTBerlin.
        Alles in allem- ein Gewöhnungsprozess. Ging alles so nach und nach.
        Natürlich gab es auch Leute, die sofort weg und in ein neues Leben sind, aber auch die hatten sicher ihre Probleme. Oder hast Du Deinen Konkurrenten mit offenen Armen empfangen ;-)
        War `ne unruhige Zeit, aber die ist inzwischen ja 20 Jahre(!) vorbei.
        Für weitere Fragen stehe ich gern zur Verfügung
        Mit Gruß
        MC

        Kommentar

        Lädt...