Hallo,Kollegen
Es gab ja verschiedene Betriebsbezeichnungen in der frühen DDR,die im Lauf der Zeit auch geändert wurden.
VEB=Volkseigener Betrieb (ab 1948)
VVB=Vereinigung Volkseigener Betriebe (ab Ende 1960er dann 'Kombinate')
Nun tauchte auf Fundstücken die Bezeichnung 'KVB' auf.Als Beispiel (Bild 2) ein Flachmannbecher der Kornbrennerei Melde in Cottbus.
Ich habe da schon nachgeforscht;Wiki,Lexikon der DDR etc.,jedoch noch keine Klärung.
Gruß,Erdspiegel
Es gab ja verschiedene Betriebsbezeichnungen in der frühen DDR,die im Lauf der Zeit auch geändert wurden.
VEB=Volkseigener Betrieb (ab 1948)
VVB=Vereinigung Volkseigener Betriebe (ab Ende 1960er dann 'Kombinate')
Nun tauchte auf Fundstücken die Bezeichnung 'KVB' auf.Als Beispiel (Bild 2) ein Flachmannbecher der Kornbrennerei Melde in Cottbus.
Ich habe da schon nachgeforscht;Wiki,Lexikon der DDR etc.,jedoch noch keine Klärung.
Gruß,Erdspiegel







Kommentar