guden aabend!
ich hab da ein kleines problem mit dem namen einer FLur!
und zwar der name dieses gebietes (flurname) ist "LUG" oder "LUAG"!
ich denke diesen namen schon in irgendeinem buch/zeitschrieft/artikel ,oder was weiß ich wo, gelesen zu haben (nur ich finds nichtmehr!!
) und ich glaube zu meinen, daß der name aus dem keltischen/germanischen ist!
ich würde mich auf EURE hilfe freuen!
danke schon mal und einen schönen abend zusammen!
grüße goldi
ich hab da ein kleines problem mit dem namen einer FLur!
und zwar der name dieses gebietes (flurname) ist "LUG" oder "LUAG"!
ich denke diesen namen schon in irgendeinem buch/zeitschrieft/artikel ,oder was weiß ich wo, gelesen zu haben (nur ich finds nichtmehr!!
) und ich glaube zu meinen, daß der name aus dem keltischen/germanischen ist!ich würde mich auf EURE hilfe freuen!
danke schon mal und einen schönen abend zusammen!
grüße goldi









Ihr zerreitet sonst noch 200 Jahre Sprach- UND Literaturwissenschaft
...weiter nordöstlich tendiert der Name zu "Luch",wie Rhinluch usw.als Bezeichnung für ein Feuchtgebiet
...Da hilft es ungemein,erstmal die eigenen Zitate durchzulesen!!:
Kommentar