Archiv mit alten Kriegskarten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #1

    Archiv mit alten Kriegskarten

    Hallo alle zusammen!
    Habe Heute beim stöbern im www. (ja ich habe auch Langeweile), eine Klasse Seite entdeckt!
    Das Internet-Projekt „DigAM – Digitales Archiv Marburg“ gehört zu einem der wichtigsten Anbieter von Originaldokumenten aus den hessischen Staatsarchiven für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit. Als Pilotprojekt der archivpädagogischen Arbeitsstelle am Hessischen Staatsarchiv Marburg startete DigAM im Jahre 2000/2001 und kann heute mehr als 10.000 online abrufbare Dokumente in über 100 themenspezifischen Ausstellungen präsentieren. Das breitgefächerte DigAM-Ausstellungsangebot reicht vom Mittelalter / Frühe Neuzeit bis zu aktuellen zeitgeschichtlichen Themen - mit einem besonderen Schwerpunkt im Bereich des Nationalsozialismus. Konzeptionell folgt das Dokumentenangebot von DigAM dem Prinzip des „explorativen Lernens“: Der Nutzer findet bei DigAM keine fertige Geschichtsdarstellung vor, sondern er muss die Vergangenheit aus der Vielzahl der verfügbaren Online-Quellen immer wieder selbstständig rekonstruieren, analysieren und bewerten. Basismodul von DigAM ist das Einzeldokument: Jedes Dokument hat eine eigene URL und ist einer thematischen „Ausstellung“ bzw. einem „Ausstellungsraum“ zugeordnet. Eine Volltext-Suchfunktion erlaubt gleichzeitig die gezielte Dokumentenrecherche z.B. nach Entstehungsdatum, Urheber, Ort bzw. beliebigen anderen Schlagwörtern. Ein weiteres Rechercheinstrument ist die „Zeitleiste“, mit deren Hilfe alle bei DigAM vorhandenen Dokumente unabhängig von ihrer jeweiligen thematischen/epochalen Verortung chronologisch nach Entstehungsdatum/jahr abgerufen werden können.

    Es handelt sich um eine Seite des Staatsarchiv Marburg, mit fast 3.000 Karten und Pläne von Schlachten in Europa und Amerika.
    Zeitraum 16. Jahrhundert bis zu den amerikanischen Befreiungskriegen und den napoleonischen Kriegen. Teilweise sind Schlachtordnung, Geschützstellungen und die Lager der Kriegsparteien eingezeichnet.
    Einfach in der Linken Leiste auf Wilhelmshöher Kriegskarten klicken.
    Sicher interessant für Leute die das eine oder andere alte Schlachtfeld in der Nähe haben. Wenn man sich die Mühe macht und diese Karten mit aktuellen Topokarten abgleicht, könnte man sicher ein paar Stellen finden wo sich das Suchen lohnt.

    Gruß Michael
    Zuletzt geändert von Gimbli; 31.01.2010, 14:55.
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!
  • nilo85
    Landesfürst


    • 31.05.2008
    • 776
    • Ostdeutschland

    #2
    hi michael danke für den link wo muss ich rauf gehen um zu den karten zu kommen?find irgendwie nichtsgruss

    Kommentar

    • BERGMANN 78
      Heerführer


      • 02.06.2006
      • 5291
      • Preussen
      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

      #3
      Zitat von nilo85
      hi michael danke für den link wo muss ich rauf gehen um zu den karten zu kommen?find irgendwie nichtsgruss
      Einfach in der Linken Leiste auf Wilhelmshöher Kriegskarten klicken.

      Wer lesen kann und so weiter...

      @Gimbli

      Wirklich ne feine Seite.
      Gruß B78


      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

      Zitat: Oelfuss



      Kommentar

      • nilo85
        Landesfürst


        • 31.05.2008
        • 776
        • Ostdeutschland

        #4
        Zitat von BERGMANN 78
        Einfach in der Linken Leiste auf Wilhelmshöher Kriegskarten klicken.

        Wer lesen kann und so weiter...

        @Gimbli

        Wirklich ne feine Seite.
        danke

        Kommentar

        • schrott
          Ritter


          • 23.07.2007
          • 540
          • Nordteil Deutschlands
          • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

          #5
          Der Hammer mann ! Vieeelen Dank, endlich mal eine Karte von 17.... aus der Region hier super !

          Kommentar

          Lädt...