Hallo Leute,
könnt ihr mir eventuell sagen, was damals vor der Christianisierung üblich war, wie weit Begräbnisstätten (Schon Urnen Begräbnisse) von den damaligen Siedlungsplätzen weg waren ? Ausserdem wo wurden die Scheiterhaufen gebaut ? und besteht die Möglichkeit, das es eine weitere Beisetzungsstätte gibt ?
Eine ist bisher bekannt.
Würde soeine Begräbnisstätte etwas über die Restliche altertümliche Siedlung aussagen ? Zum Beispiel Siedlungsgröße oder soetwas ?
Dieser eine Beisetzungsort ist ca. 650m von einer Kapelle entfernt, die wohl auf einer heidnischen Kultstätte erbaut worden ist. In der Nähe gibt es einige anhäufungen von Eichen, und innerhalb des Dorfes gibt es Eichen mit einem Durchmesser von ca. 70 cm... wie lange stehen die dort schon ungefähr ?
Viele Grüße und lieben Dank
Schrott
könnt ihr mir eventuell sagen, was damals vor der Christianisierung üblich war, wie weit Begräbnisstätten (Schon Urnen Begräbnisse) von den damaligen Siedlungsplätzen weg waren ? Ausserdem wo wurden die Scheiterhaufen gebaut ? und besteht die Möglichkeit, das es eine weitere Beisetzungsstätte gibt ?
Eine ist bisher bekannt.
Würde soeine Begräbnisstätte etwas über die Restliche altertümliche Siedlung aussagen ? Zum Beispiel Siedlungsgröße oder soetwas ?
Dieser eine Beisetzungsort ist ca. 650m von einer Kapelle entfernt, die wohl auf einer heidnischen Kultstätte erbaut worden ist. In der Nähe gibt es einige anhäufungen von Eichen, und innerhalb des Dorfes gibt es Eichen mit einem Durchmesser von ca. 70 cm... wie lange stehen die dort schon ungefähr ?
Viele Grüße und lieben Dank
Schrott

Der Link ist gut, zwar enttäuschende Ergebnisse... nichts 1400 Jahre 








Kommentar