Durchschnittliches Gesellenalter um 1900?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • neuroroot
    Anwärter


    • 15.11.2010
    • 18
    • SBK/Ba-Wü

    #1

    Durchschnittliches Gesellenalter um 1900?

    Hallo zusammen,

    Ich bin zufällig über einen Eintrag in der Volkszählung von 1900 in Mecklenburg-Schwerin gestolpert. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass um 1900 ein elfjähriger "schon" Geselle war? Oder ist mit Geselle in einem Haushalt etwas anderes gemeint? Vielleicht hat jemand einen Tipp?

    Grüße

    Michael
  • Putzputz
    Geselle


    • 22.06.2005
    • 84
    • Hessen

    #2
    Mahlzeit,

    meines Wissens nach gab es im Kaiserreicht eine 8-jährige Schulpflicht.

    Also mit 6 eingeschult und 8 dazu sind für mich 14.

    Gruß - Pp

    P.S.: Falls gar nichts mehr hilft, einfach mal googeln!
    Mut zum logischen Denken!

    Kommentar

    • Sigurd
      Bürger


      • 13.02.2012
      • 186
      • Oberfranken,Plech
      • teknetics g2

      #3
      Also ich hatte nur 8 Jahre Volkschule , fing mit 14 die Lehre an und war mit 17 bereits Geselle.

      Kommentar

      • Sigurd
        Bürger


        • 13.02.2012
        • 186
        • Oberfranken,Plech
        • teknetics g2

        #4
        Ach ja, ich bin Jahrgang 1949.

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #5
          Zitat von Putzputz
          ..., meines Wissens nach gab es im Kaiserreich eine 8-jährige Schulpflicht. ...
          und danach war man(n)/frau dann geselle!?

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          Lädt...