Ich habe einige Ansichtskarten/Postkarten von Damen-Theater-Varieté-Ensembles in meiner Sammlung und suche noch Infos zu diesen Ensembles.
Wer weiß zum Beispiel wie der Prozess im Fall des Borussia-Sextetts ausgegangen ist?
Oder wer weiß wie die Mitglieder der Ensembles hießen?
Das Borussia-Sextett
Das Borussia-Sextett war ein Berliner Damen-Theater-Varieté-Ensemble.
Man trat auch als „Deutsches Gesangs-, Tanz- und Verwandlungsensemble Borussia-Sextett” auf.
Wer weiß zum Beispiel wie der Prozess im Fall des Borussia-Sextetts ausgegangen ist?
Oder wer weiß wie die Mitglieder der Ensembles hießen?
Das Borussia-Sextett
Das Borussia-Sextett war ein Berliner Damen-Theater-Varieté-Ensemble.
Man trat auch als „Deutsches Gesangs-, Tanz- und Verwandlungsensemble Borussia-Sextett” auf.
Impresario (Manager) des Borussia-Sextetts war Max Preiß. Am 13. Dezember 1907 musste er sich vor dem Berliner Landgericht verantworten. Es wurde ihm vorgeworfen, die ausschließlich weiblichen Mitglieder seines Ensembles dazu animiert zu haben, nach der Vorführung militärischer Gewehrexerzitien mit den männlichen Gästen ins Separee zugehen. Wie der Prozess ausgegangen ist, ist unbekannt.

Borussia-Sextett | 17.01.1912
Dornfels-Barrison-Ensemble | Original Dornfels-Ensemble | I. Mitteldeutsche Varieté-Theater-Truppe
Das Original Dornfels-Ensemble war eine in Leipzig gegründete Damen-Theater-Varieté-Truppe. Die fünf und später dann sechs Damen traten auch unter dem Namen Dornfels-Barrison-Ensemble und I. Mitteldeutsche Varieté-Theater-Truppe auf. Das Dornfels-Ensemble warb in Zeitungsannoncen als „Das I. in Leipzig gegründete, in Leistungen und fortwährenden Neuheiten ohne Concurrenz dastehende Gesangs-, Tanz- und Verwandlungs-Ensemble Deutschlands“.
Impresario (Manager) des Ensembles war Oswald Büttner, seine Agentur/Direktion befand sich um 1902 in Nauenhof bei Leipzig, um 1907 in der Hauptstraße 11, in Leipzig und danach in der Gräfestraße 25, in Leipzig-Eutritzsch. Oswald Büttner war nicht nur der Manager des Dornfels-Ensemble, sondern nannte sich auch Direktor der I. Mitteldeutschen Varieté-Theater-Truppe. Im Januar 1907 trat das Original Dornfels-Ensemble im Wintergarten, Norddeutschlands größter Bierpalast und Concert-Etablissement in Hannover auf. Um 1910 wird als Impresario Max Thierbach, Mühlenstraße 32 in Leipzig erwähnt.
Original-Dornfels-Ensemble | 25.03.1902
Fast nichts, ist mir zu diesen Damen bekannt!
Gardenia-Ensemble
Das Gardenia-Ensemble war eine sechsköpfige Damen-Theater-Varieté-Truppe. Impresario (Manager) des Ensembles war Sigismund Gornadi.
Damen Ensemble "Costrelly“
Das Damen Ensemble "Costrelly“ war eine vierköpfige Damen-Theater-Varieté-Truppe.
Impresario (Manager) des Ensembles war?
Literatur- und Quellenverzeichnis
Text: Internet/Webseitenprojekt - Postkarten-Archiv - www.postkarten-archiv.de
Wikipedia - Die freie Enzyklopädie
Die Bilder dürfen weiter verwendet werden - mit Hinweis auf den Besitzer!
© Postkarten-Archiv
Dornfels-Barrison-Ensemble | Original Dornfels-Ensemble | I. Mitteldeutsche Varieté-Theater-Truppe
Das Original Dornfels-Ensemble war eine in Leipzig gegründete Damen-Theater-Varieté-Truppe. Die fünf und später dann sechs Damen traten auch unter dem Namen Dornfels-Barrison-Ensemble und I. Mitteldeutsche Varieté-Theater-Truppe auf. Das Dornfels-Ensemble warb in Zeitungsannoncen als „Das I. in Leipzig gegründete, in Leistungen und fortwährenden Neuheiten ohne Concurrenz dastehende Gesangs-, Tanz- und Verwandlungs-Ensemble Deutschlands“.
Impresario (Manager) des Ensembles war Oswald Büttner, seine Agentur/Direktion befand sich um 1902 in Nauenhof bei Leipzig, um 1907 in der Hauptstraße 11, in Leipzig und danach in der Gräfestraße 25, in Leipzig-Eutritzsch. Oswald Büttner war nicht nur der Manager des Dornfels-Ensemble, sondern nannte sich auch Direktor der I. Mitteldeutschen Varieté-Theater-Truppe. Im Januar 1907 trat das Original Dornfels-Ensemble im Wintergarten, Norddeutschlands größter Bierpalast und Concert-Etablissement in Hannover auf. Um 1910 wird als Impresario Max Thierbach, Mühlenstraße 32 in Leipzig erwähnt.
Original-Dornfels-Ensemble | 25.03.1902
Fast nichts, ist mir zu diesen Damen bekannt!
Gardenia-Ensemble
Das Gardenia-Ensemble war eine sechsköpfige Damen-Theater-Varieté-Truppe. Impresario (Manager) des Ensembles war Sigismund Gornadi.
Damen Ensemble "Costrelly“
Das Damen Ensemble "Costrelly“ war eine vierköpfige Damen-Theater-Varieté-Truppe.
Impresario (Manager) des Ensembles war?
Literatur- und Quellenverzeichnis
Text: Internet/Webseitenprojekt - Postkarten-Archiv - www.postkarten-archiv.de
Wikipedia - Die freie Enzyklopädie
Die Bilder dürfen weiter verwendet werden - mit Hinweis auf den Besitzer!
© Postkarten-Archiv



Kommentar